Plauen Lace Show Embroidery
The exhibit is therefore interesting not only to those who appreciate needlework and beautiful textiles; it is also exciting for fans of technology, who have the opportunity here to experience first hand how the complex technology works.
Open from
Monday | 10:00–17:00 |
Tuesday | 10:00–17:00 |
Wednesday | 10:00–17:00 |
Thursday | 10:00–17:00 |
Friday | 10:00–17:00 |
Saturday | 10:00–17:00 |
Sunday | closed |
Sundays and public holidays by appointment.
Guided tour times: The large embroidery machines are demonstrated and explained at the following times: 11:00 a.m., 1:00 p.m., 3:00 p.m. and 4:00 p.m.
The small embroidery machines and the sample office in the villa, the exhibition in the gallery and the garden can be viewed continuously from 10 a.m. to 5 p.m.
Price:
Adults: 5.00 €Children: 3.00 €
Photography: 1.50 €
The price includes the demonstration of the historic embroidery machines. These tours take place at 11:00 a.m., 1:00 p.m., 3:00 p.m. and 4:00 p.m.
Public transport
You can reach the show embroidery with the Plauen tram - line 4 in the direction of Reusa. Information on traveling by bus and train can be found at www.vogtlandauskunft.de or by phone at 03744 19449Getting there
On the A 72 Hof-Chemnitz motorway, take the Plauen-Ost exit and drive towards the center. After approx. 1.5 km, behind the shopping center "Elster Park", turn to the left in the direction of Festhalle Plauen and immediately left again. Then the show embroidery is signposted.Parking
A limited number of free parking spaces are available in the side streets. Otherwise there are plenty of inexpensive parking spaces at the Vogtland Clinic (distance: approx. 300 m)Coordinates
Plauen Lace Show Embroidery
08529 Plauen
Special features
- 14 Routes nearby
Die Talsperre Pöhl bietet ideale Bedingungen für Wassersportler, Naturfreunde und Erholungssuchende. Dieser Wanderweg führt von Plauen an das ...
Wandeln Sie auf den Spuren der einzigartigen Plauener Textilgeschichte und werden Sie Zeuge der rasanten industriellen Entwicklung der Stadt seit ...
Der Plauener Rundwanderweg, dessen Gesamtlänge zirka 40 Kilometer beträgt, ist in vier unterschiedlich lange Teilstrecken mit Straßenbahnanbindung ...
Sehenswertes: schöner Blick auf die Stadt unterhalb vom Waldhaus Reusa, Aussichtsturm Kemmler (Bismarcksäule, 19 m hoch) – imposanter Rundumblick ...
Einsteiger-Rennrad-Runde vom Unteren Bahnhof Plauen um die Talsperre Pöhl.
Der Großfriesener Rundwanderweg führt Sie mit ca. 7,3 Kilometern Länge vom Stadtteil Reusa über Großfriesen zurück zum Ausgangspunkt - der ...
Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.
Die „Route der Industriekultur in Sachsen“ ist keine Ferienstraße oder Wanderroute im herkömmlichen Sinne. Sie führt zu allen Zeugen von Sachsens ...
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Etappe 3: Bahn - Brücken - Burgen. Historische und neuzeitliche Bauten laden zu einer Stippvisite ein
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Von Hof geht es bei dieser Etappe nun ins sächsische Vogtland. Burgruinen, Wehrkirchen und Schlösser fügen sich in die malerische Landschaft ein.
Etappe 2: Radeln ohne Grenzen. Begegnung mit der jüngeren deutschen Geschichte
- 14 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Reviews
Help others by being the first to add a review.
Photos from others