Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Opening hours
Sunday | 09:00–17:00 |
Tuesday | 09:00–17:00 |
Wednesday | 09:00–17:00 |
Thursday | 09:00–17:00 |
Friday | 09:00–17:00 |
Saturday | 09:00–17:00 |
Price:
Getting there
Coordinates
Recommendations nearby
Vom Drei-Freistaaten-Stein bis auf die Burg Lauenstein.
Jüngste deutsche Geschichte: Das geteilte Dorf Mödlareuth
Bad Steben – Bobengrün – Naila – Selbitz – Schlegel – Bug – Joditz – Töpen – Mödlareuth – Hirschberg – Tiefengrün – Schnarchenreuth – ...
Burgsteinhäuser – Kienmühle im Kemnitzbachtal – Gutenfürst mit ehemaligen Grenzbahnhof - Schutzgebiet „Grünes Band Sachsen“ mit Resten der ...
Mit dem Rad Kunst und Kultur, Automobilgeschichte, Architektur oder Städtebau erfahren und jeden Tag neue Entdeckungen im "Land" zwischen den ...
Dieser Weg wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung der deutschen Staaten geschaffen.
Der „Eiserne Vorhang“ teilte Europa über 40 Jahre in Ost und West. Entlang des ehemaligen Grenzstreifens entstand deshalb der Europa-Radweg Nr.
Licht bis Mittelschwere Rennradtour. Gute Kondition für Anfänger erforderlich.
Auf 222 km durch das Thüringer und Obere Vogtland
Schwere Rennrad-Tour, die eine sehr gute Kondition erfordert.
Etappe 2: Radeln ohne Grenzen. Begegnung mit der jüngeren deutschen Geschichte
Show all on map
Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
95183 Töpen
Special features
- 8 Routes nearby
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others