Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über Wasser und Land zur Schloßhalbinsel

Wanderung · Vogtlandkreis
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zweckverband Talsperre Pöhl Verifizierter Partner 
  • Anlegestelle Talsperre Pöhl
    Anlegestelle Talsperre Pöhl
    Foto: CC BY-SA, Archiv TVV, T. Peisker
m 500 450 400 16 14 12 10 8 6 4 2 km Fahrgastschifffahrt auf … Pöhl Dauercampingplatz Neudörfel Kiosk "Zum Seeblick" Kletterwald Pöhl Kletterwald Pöhl Spielplatz Schloßhalbinsel … Pöhl Imbiss "Schatzinsel" Dauercampingplatz Schloßhalbinsel

Die Tour verbindet eine erlebnisreiche Schifffahrt über die Talsperre Pöhl mit einer Wanderung durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft des Vogtlandes.

mittel
Strecke 17,1 km
2:30 h
32 hm
62 hm
407 hm
366 hm

Nach einer erlebnisreichen Schifffahrt über die Talsperre Pöhl von der Anlegestelle nahe der Staumauer legt das Schiff nach ca. 45 Minuten an der Liegewiese Schloßhalbinsel an. Dort beginnt die eigentliche sechs Kilometer lange Wanderung entlang des idyllischen Talsperrenufers zurück zum Startpunkt.

Die Tour ist ein Teilabschnitt des gelb-markierten Talsperrenrundweges, welcher mit seinen tollen Ausblicken auf die Talsperre Pöhl besticht. Während der Tour gibt es Einkehrmöglichkeiten und einige Highlights der Talsperre Pöhl, wie den Freizeit- und Erlebnisgarten und die imposante Staumauer zu entdecken.

Autorentipp

Die genauen saison- und teilnehmerabhängigen Abfahrtszeiten und Preise entnehmen Sie bitte unserem Fahrplan.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
407 m
Tiefster Punkt
366 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,77%Schotterweg 4,88%Naturweg 14,97%Pfad 9,90%Straße 2,82%Fähre 61,30%Unbekannt 0,32%
Asphalt
1 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
1,7 km
Straße
0,5 km
Fähre
10,5 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

"Panorama" Restaurant Talsperre Pöhl
Bistro am Ankerplatz
Kiosk "Zum Seeblick"
Strandcafé im Freizeit- und Erlebnisgarten
Imbiss "Schatzinsel"

Weitere Infos und Links

Abfahrtszeiten der Fahrgastschiffe (Schiffsanlegestelle):

Nebensaison: 14.00 Uhr  (ab 15 Personen auch 11.00 Uhr | 12.30 Uhr | | 15.30 Uhr)

Hauptsaison: 11.00 Uhr | 14.00 Uhr (ab 15 Personen auch 12.30 Uhr | | 15.30 Uhr | 17.00 Uhr)

 

Ausstieg: Bedarfsanlegestelle Schloßhalbinsel

Dauer der Fahrt: ca. 45 Min.

 

Die genauen saison- und teilnehmerabhängigen Abfahrtszeiten und Preise entnehmen Sie bitte unserem Fahrplan.

 

Der Zu- und Ausstieg an den Bedarfshaltestellen  ist im Zeitraum vom 01.05. - 30.09. möglich. Telefonische Voranmeldung unter 037439 45060 ist erforderlich.

Start

Parkplatz Wassersportzentrum (385 m)
Koordinaten:
DD
50.541291, 12.184420
GMS
50°32'28.6"N 12°11'03.9"E
UTM
33U 300505 5602602
w3w 
///bewachen.meiner.verlobt

Ziel

Parkplatz Wassersportzentrum

Wegbeschreibung

Beginnend vom Parkplatz Wassersportzentrum führt die Tour vorbei am Kletterwald zur Anlegestelle der Fahrgastschifffahrt. Von hier aus fahren Sie mit einem der Fahrgastschiffe während einer ca. 45-minütigen Fahrt über die Talsperre Pöhl zur Bedarfsanlegestelle Schloßhalbinsel. Nach dem Verlassen des Schiffs beginnt die Wanderung zurück zum Startpunkt. Von der Bedarfsanlegestelle Schloßhalbinsel wandern Sie über einen kleinen Pfad in Richtung der Gaststätte "Strandhaus Schloßhalbinsel" mit angrenzendem Spielplatz. Weiter geht es über den Dauercampingplatz Schloßhalbinsel auf den nordwestlichen Teil des Talsperrenrundweges. Die Strecke kann auch verkürzt werden, indem man direkt über die Liegewiese Schloßhalbinsel ca. 500m zum Talsperrenrundweg wandert. Von hier aus führen idyllische Wege entlang des Talsperrenufers, vorbei an der Bungalowsiedlung Rodlera. Nach ca. 500m gelangen Sie zur Bungalowsiedlung Neudörfel. Von hier aus wandern Sie ca. 800m weiter bis auf die Uferpromenade und Liegewiese Jocketa. Hier erwarten Sie verschiedene Einkehrmöglichkeiten und ein Freizeit- und Erlebnisgarten mit Spielplatz, Wassermatsch- und Minigolfanlage. Das Highlight zum Ende der Tour ist der Gang über die imposante Staumauer der Talsperre Pöhl zur Anlegestelle am Ankerplatz. Nun geht es zurück zum Start: zu dem Wassersportzentrum mit seinem neu gestalteten Spielplatz mit großem Spieleschiff, seinen Beachvolleyballfeldern und dem Restaurant "Panorama".

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Jocketa Schiffsanlegestelle

Bushaltestelle Neudörfel Schloßhalbinsel

Hier finden Sie weitere Informationen zum Fahrplan.

Anfahrt

A 72 aus Richtung Bayrisches Vogtland bitte Abfahrt Plauen-Ost (7) und aus Richtung Chemnitz die Abfahrt Treuen (8) nehmen und der Ausschilderung zur Talsperre Pöhl folgen.

Parken

Nutzen Sie den kostenpflichtigen Parkplatz Wassersportzentrum zwischen dem Campingplatz Gunzenberg und dem Kletterwald.

Koordinaten

DD
50.541291, 12.184420
GMS
50°32'28.6"N 12°11'03.9"E
UTM
33U 300505 5602602
w3w 
///bewachen.meiner.verlobt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
32 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
407 hm
Tiefster Punkt
366 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 14 Wegpunkte
  • 14 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.