Über Wasser und Land nach Altensalz
Die Tour verbindet eine erlebnisreiche Schifffahrt über die Talsperre Pöhl mit einer Wanderung entlang des idyllischen Talsperrenufers.
Nach einer erlebnisreichen Schifffahrt über die Talsperre Pöhl von der Anlegestelle nahe der Staumauer legt das Schiff an der Bedarfshaltestelle Altensalz an. In dem malerischen Dorf, mit früherer Salzquelle und 700-Jahre alter Kirche mit einer gothischen Holzdecke mit barocker Ornamentmalerei, beginnt die eigentliche sechs Kilometer lange Wanderung entlang des Talsperrenufers zurück zum Startpunkt.
Die Tour ist ein Teilabschnitt des ausgeschilderten Talsperrenrundweges, welcher mit seinen tollen Ausblicken auf die Talsperre Pöhl einlädt. Während der Tour gibt es einige Einkehrmöglichkeiten und viele Orte, die zum zwischenzeitlichen Verweilen in der Natur einladen.
Autorentipp
Lassen Sie die Tour bei leckeren Speisen und Getränken in einer der Gaststätten ausklingen.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
"Panorama" Restaurant Talsperre PöhlBistro am Ankerplatz
Gaststätte "Zur Auszeit" Campingplatz Gunzenberg
Weitere Infos und Links
Abfahrtszeiten der Fahrgastschiffe (Schiffsanlegestelle):
Nebensaison: 14.00 Uhr (ab 15 Personen auch 11.00 Uhr | 12.30 Uhr | | 15.30 Uhr)
Hauptsaison: 11.00 Uhr | 14.00 Uhr (ab 15 Personen auch 12.30 Uhr | | 15.30 Uhr | 17.00 Uhr)
Ausstieg: Bedarfsanlegestelle Altensalz
Dauer der Fahrt: ca. 20 Min.
Die genauen saison- und teilnehmerabhängigen Abfahrtszeiten und Preise entnehmen Sie bitte unserem Fahrplan.
Der Zu- und Ausstieg an den Bedarfshaltestellen ist im Zeitraum vom 01.05. - 30.09. möglich. Telefonische Voranmeldung unter 037439 45060 ist erforderlich.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie parken auf dem Parkplatz am Wassersportzentrum der Talsperre Pöhl und laufen vorbei am Kletterwald zum Ankerplatz. Hier starten Sie mit einem unserer Fahrgastschiffe zu einer Fahrt über die Talsperre Pöhl mit wunderschönem Blick auf die Uferlandschaften. Bis zur Anlegestelle im idyllischen Örtchen Altensalz fahren Sie ca. 20min. Von dort gelangen Sie über einen kurzen Verbindungsweg ins Dorfzentrum direkt auf den Talsperrenrundweg. Vorbei an der ca. 700 Jahre alten Kirche mit einer gothische Holzdecke mit barocker Ornamentmalerei, laufen Sie direkt am Ufer der Talsperre in Richtung des Campingplatzes Voigtsgrün. Hier können Sie mit Kindern auf einem vielseitigen Spielplatz Rast machen und jeden Freitag beobachten, wie das sogenannte Drachenboot zum wöchentlichen Training zu Wasser gelassen wird. Weiter geht es entlang des Ufers über einen idyllischen Waldweg in Richtung Möschwitz, eines der ältesten Dörfer im Vogtlandkreis. Direkt am Rand des Ortes beginnt der ****Campingplatz Gunzenberg. Dieser lädt zur kurzen Rast ein und bietet ausreichend Spielmöglichkeiten für Kinder. Vom Campingplatz geht es entlang des Talsperrenrundweges weiter zum Start und Ziel: dem Wassersportzentrum mit seinem großen Spielplatz, Beachvolleyballfeldern, dem Restaurant Panorama und großem Parkplatz
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Jocketa Schiffsanlegestelle
Bushaltestelle Altensalz Warte
Hier finden Sie weitere Informationen zum Fahrplan.
Anfahrt
A 72 aus Richtung Bayrisches Vogtland bitte Abfahrt Plauen-Ost (7) und aus Richtung Chemnitz die Abfahrt Treuen (8) nehmen und der Ausschilderung zur Talsperre Pöhl folgen.
Parken
Nutzen Sie den kostenpflichtigen Parkplatz Wassersportzentrum zwischen dem Campingplatz Gunzenberg und dem Kletterwald.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen