Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg über Doppelbrücke - Route 10 Beerheide

Wanderung · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Röthelstein
    Der Röthelstein
    Foto: Stadtverwaltung Auerbach/Vogtland
m 750 700 650 600 550 500 8 6 4 2 km Gästezimmer & Ferienwohnung Kapp Röthelstein Beerheide mit Naturbühne Ferienhaus Kunzmann Stauweiher
Schöne Wanderung entlang der Roten Göltzsch vorbei an Doppelbrücke und Röthelstein
mittel
Strecke 9,2 km
2:35 h
226 hm
225 hm
700 hm
541 hm
Ausgehend vom Ortsplatz im Staatlich-anerkannten- Erholungsort Beerheide beginnen Sie Ihre Wanderung und erleben Natur pur. Über den Röthelsteinweg wandern Sie weiter entlang der Roten Göltzsch flussaufwärts bis zum "Weiberteich". Von hier, Richtung Norden, entlang des Gahlenbaches bis zur Doppelbrücke. Über den Erbwaldweg gelangen Sie zurück zum Röthelsteinweg und entlang der Straße des Friedens wo sie den Ausgangspunkt Ihrer Tour wieder erreichen.

Autorentipp

Ortsplatz Beerheide - viele Info-Möglichkeiten zur Geschichte der Ortschaft
Röthelstein
Doppelbrücke

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
700 m
Tiefster Punkt
541 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.erholung-vogtland.de

Start

Ortsplatz Beerheide (661 m)
Koordinaten:
DD
50.477997, 12.425317
GMS
50°28'40.8"N 12°25'31.1"E
UTM
33U 317327 5594945
w3w 
///halbzeit.geburt.erster

Ziel

Ortsplatz Beerheide

Wegbeschreibung

Ortsplatz – Straße des Friedens – Röthelsteinweg – Röthelstein – Rißweg II – entlang der Roten Göltzsch flussaufwärts – auf Brücke die Rote Göltzsch überqueren – Rißweg I flussaufwärts bis zur Floßbahn – auf der Floßbahn nach Süden zum Weiberteichweg – auf Weiberteichweg nach Westen bis zum Weiberteich – Richtung Norden entlang des Gahlenbaches bis zur Doppelbrücke – weiter Richtung Hohofen bis zur Keilaus Bank – über Erbwaldweg zurück zum Röthelsteinweg und entlang der Straße des Friedens zum Ortsplatz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder unter der Hotline 03744 19449.

Anfahrt

Beerheide liegt im Südwesten des Freistaates Sachsen. Nächst größere Städte der Umgebung sind Plauen, Zwickau und Reichenbach. Beerheide erreichen Sie bequem über die Autobahn A72. Autobahnabfahrt : A72 Treuen abfahren in Richtung Treuen und von dort aus auf der B169 weiter Richtung Auerbach, dort auf die S300 Richtung Klingenthal oder Autobahnabfahrt : A72 Plauen Ost abfahren auf B173 in Richtung Falkenstein und dort auf B169 nach Auerbach, dann auf der S300 Richtung Klingenthal

Parken

Am Kulturhaus Beerheide stehen Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung

Koordinaten

DD
50.477997, 12.425317
GMS
50°28'40.8"N 12°25'31.1"E
UTM
33U 317327 5594945
w3w 
///halbzeit.geburt.erster
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre "Wandertouren rund um Beerheide" erhältlich im Haus des Gastes Vogelsgrün oder der Touristinformation Auerbach 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
226 hm
Abstieg
225 hm
Höchster Punkt
700 hm
Tiefster Punkt
541 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.