Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Pölzig

Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Rundwanderweg Pölzig
m 280 260 240 10 8 6 4 2 km
Rundwanderweg vorbei an alten Grenzsteinen am Eichberg und in Hohenkirchen, dem Steinkreuz in Beiersdorf, Kirchen in Pölzig, Bröckau, Hohenkirchen und Hirschfeld.
geöffnet
mittel
Strecke 11,4 km
2:52 h
48 hm
48 hm
291 hm
243 hm
Felder, Gärten und kleine Bächer prägen die Landschaft im Grenzgebiet zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt. Ausgangspunkt jedoch ist ein ehemaliger Bahnhof, der an die bis vor 50 Jahren existierende Kleinbahn zwischen Gera und Mumsdorf bei Meuselwitz. Heute kümmert sich ein Verein um die Wiederbelebung des Bahnhofs und betreibt eine Draisinenbahn.

Autorentipp

Verbinden Sie die Wanderung mit einer Draisinenfahrt, die regelmäßig vom Verein am ehemaligen Pölziger Bahnhof veranstaltet wird.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
291 m
Tiefster Punkt
243 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 29,91%Schotterweg 38,51%Naturweg 18,37%Pfad 0,64%Straße 12,06%Unbekannt 0,48%
Asphalt
3,4 km
Schotterweg
4,4 km
Naturweg
2,1 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Stadtverwaltung Ronneburg Tel.: 036602 23044

Einkehrmöglichkeiten:

"Zum alten Bahnhof " Pölzig Tel.: 036695 20980

"Zur Kastanie" Sachsenroda Tel.: 036695 21017

Links

www.poelzig.de 

 

Start

Pölzig, Alter Bahnhof (280 m)
Koordinaten:
DD
50.958942, 12.180700
GMS
50°57'32.2"N 12°10'50.5"E
UTM
33U 302012 5649043
w3w 
///feier.allianzen.üben

Ziel

Pölzig, Alter Bahnhof

Wegbeschreibung

Am ehemaligen Bahnhofsgebäude der Kleinbahnstrecke zwischen Gera-Pforten und Wuitz-Mummsdorf beginnt die Wanderung in Richtung Pölzig, um nach ca. 400 m links auf einen Feldweg abzubiegen, der zu einer ehemaligen Windmühle führt und dann wieder zur Hauptstraße. Nach ca. 200 m verlässt man diese endgültig auf der Siedlungsstraße „Hoher Rain“.

Vorbei an einem aufgelassenen Sandsteinbruch kommt man zu einer Streuobstwiese mit schönem Blick auf Pölzig. Auf einemschmalen Steig zwischen Gärten geht es hinunter zur Pölziger biologischen Kläranlage und weiter nach Unterau an der Straße Pölzig-Bröckau, die überquert wird (Abstecher nach Bröckau möglich –ca. 600 m).

Ein Feldweg führt am Rande eines Wäldchens am Eichberg entlang und links sieht man am Zusammenfluss zweier Bächlein den Ursprung der „Schnauder“, die bei Groitzsch in die Weiße Elster mündet. Kurz danach wird die unsichtbare Grenze zum Burgenlandkreis und damit zum Land Sachsen-Anhalt überschritten und bergan wird der Ortsteil Görnitz von Bröckau erreicht. Auf wenig befahrener Straße wird über den Mühlberg nach Hohenkirchen gewandert. Den Ort durchquerend führt ein Feldweg zum Fuß-/Radweg zwischen Pölzig und Sachsenroda. Hier besteht die Möglichkeit, rechts nach Pölzig (1 km) zurückzugehen. Der Rundweg führt links nach Sachsenroda, wo es an einer Wegekreuzung am anderen Ortsende rechts nach Hirschfeld weitergeht.

Etwa 300 m nach dem Ort besteht an einem Wegweiser die Möglichkeit, vorzeitig nach Pölzig (1,7 km) zu gelangen. Auf dem Rundweg geht man weiter durch Feldfluren nach Beiersdorf. Dort kann man die Überreste eines alten Steinkreuzes betrachten. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt dieser Wanderung. Auf dem ehemaligen Bahndamm der „Wuitz – Mummsdorfer Kleinbahn“ wird der Alte Bahnhof von Pölzig erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Nehmen Sie den Regionalbus der PRG: www.bus-greiz.de 

Anfahrt

Über die A 4 Erfurt-Dresden bis zum Kreuz Gera, und weiter in Richtung Zeitz über die B 2. Die erste Abfahrt rechts über Brahmenau, Söllmnitz und Hirschfeld führt nach Pölzig.

Koordinaten

DD
50.958942, 12.180700
GMS
50°57'32.2"N 12°10'50.5"E
UTM
33U 302012 5649043
w3w 
///feier.allianzen.üben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
2:52 h
Aufstieg
48 hm
Abstieg
48 hm
Höchster Punkt
291 hm
Tiefster Punkt
243 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.