Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Oberland

Wanderung · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Evangelische Kirche Hohndorf bei Greiz - Ansicht von Süden
    Evangelische Kirche Hohndorf bei Greiz - Ansicht von Süden
    Foto: Vogtland - Sinfonie der Natur
m 500 450 400 350 300 250 25 20 15 10 5 km Blockbohlenhaus Bauernhof Grimm Waldbad Elsterberg Schullandheim Wellsdorf Burgruine Elsterberg
Der markierte Rundwanderweg führt durch das Vogtländische Oberland, einem landschaftlich reizvollem Gebiet südlich von Greiz an der Landesgrenze zu Sachsen.
mittel
Strecke 25,1 km
6:50 h
392 hm
418 hm
448 hm
288 hm

Zu den Höhepunkten dieser Tour gehört die Aussichtspunkte Leitenberg, Steinpöhl und der Höhenweg nach Schönbach. Die Kirche Hohndorf ist eine Sehenswürdigkeit am Kulturweg der Vögte. Ein Abstecher zur Burgruine Elsterberg lohnt sich.

Wem die gesamte Tour zu lang ist, für den stehen zwei beschilderte Wegvarianten von 10 bzw. 16 km zur Verfügung (siehe Wegbeschreibung).

Autorentipp

Im Gasthof Schweizerhaus in Schönbach, im Ratskeller Hohndorf und in der Gippenschänke gibt es attraktive Einkehrmöglichkeiten.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
448 m
Tiefster Punkt
288 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Seckel's Lindenhof Greiz
Gasthof Schweizerhaus

Weitere Infos und Links

"Wanderempfehlungen in der Region Greiz" (erhältlich u.a. in der Tourist-Information Greiz)

Start

Kirche Hohndorf (387 m)
Koordinaten:
DD
50.613300, 12.134964
GMS
50°36'47.9"N 12°08'05.9"E
UTM
33U 297311 5610742
w3w 
///lokomotiven.gerste.daraus

Ziel

Kirche Hohndorf

Wegbeschreibung

Auf einem Landwirtschaftsweg wandert man aus Hohndorf hinaus nach Tremnitz und zum Tremnitzstau. Entweder über den Staudamm oder unterhalb dessen über eine Bachbrücke gelangt man auf die andere Seite. Durch ein kleines Waldstück kommt man zur Wegekreuzung an der Schwalbenbrücke und sich links haltend bergauf nach Pansdorf und zum Aussichtspunkt Leitenberg. Durch den Loosbachgrund und vorbei an der Kulm-Rasthütte kommt man an eine Wegekreuzung, wo man links nach Hohndorf zurückgehen kann (roter Querbalken).

Rechts weiter auf dem Rundweg kommt man vorbei an Schädlichs Teich und vor Gablau ist ein alter Wappenstein zu sehen. Von Gablau gelangt man auf einer Nebenstraße nach Leiningen, einer in der Umgebung einmaligen weitläufigen Streusiedlung. Weiter führt der Weg zum Steinermühlenteich. Ab hier kann man links nach Hohndorf zurückwandern (gelber Querbalken).

Unser Rundweg führt nun steil aufwärts zu den Aussichtspunkten am Steinpöhl und auf dem schönem Höhenweg nach Schönbach. Am Dreimädelhaus wird die B 92 überquert und auf dem Kirchsteig und der Alten Salzstraße kommt man nach Cossengrün. Der Ort wird durchwandert und auf Feldwegen gelangt man nach Görschnitz. Nun geht es abwärts über Wiesen und durch Wald zur „Landesgrenze“an der B 92. Wieder mit Vorsicht wird die Straße gequert und ein letzter steiler Pfad führt hinauf nach Hohengrün und bald hat man Hohndorf, den Ausgangspunkt der Tour wieder erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Hohndorf erreichen Sie mit dem Regionalverkehr der PRG: www.bus-greiz.de Alternativ fahren Sie mit der Vogtlandbahn bis Elsterberg-Kunstseidenwerk und nutzen den Ortsteil Gippe als Einstieg in den Rundwanderweg.

Anfahrt

Fahren Sie auf der Bundesstraße B 92 Plauen-Greiz bis zum Abzweig "Ländergrenze" nach Hohndorf.

Parken

Im Ort Hohndorf stehen Parkplätze zur Verfügung. Ein Wanderparkplatz gibt es auch bei Cossengrün an der Alten Salzstraße.

Koordinaten

DD
50.613300, 12.134964
GMS
50°36'47.9"N 12°08'05.9"E
UTM
33U 297311 5610742
w3w 
///lokomotiven.gerste.daraus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,1 km
Dauer
6:50 h
Aufstieg
392 hm
Abstieg
418 hm
Höchster Punkt
448 hm
Tiefster Punkt
288 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.