Plauener Rundwanderweg - Etappe 4: PLAMAG - Reusa
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Plauener Rundwanderweg ist in 4 unterschiedlich lange Teilstrecken gegliedert. Günstig ist hierbei die gute Lage der Straßenbahnhaltestellen. Die Gesamtlänge beträgt ca. 38,7 km.
Sehenswertes: Rastplatz „Drei Eichen“ (Bürschelweg) – Ausblick über die Neundorfer Auen, Jüdischer Friedhof am Tannenhof 7, Rastplatz mit Blockhütte im Stadtwald, Teufelskanzel (Grünsteinfelsen), Abstecher zur Elstertalbrücke (zweitgrößte Ziegelsteinbrücke der Welt), wildromantisches Nymphental, NSG Elsterhang bei Röttis, Thößehäuser und Rosengraben- Waldgebiet mit drei Rosengräbern (Durchgangsraum zur Paffenmühle und zum Elstertal)
Autorentipp
Thößehäuser und Rosengraben
An den Thößehäusern" wurde nach dem Käufer des Wohnplatzes im Jahre 1731 benannt. Das Waldgebiet mit den drei Rosengräben stellt einen beliebten Durchgangsraum zur Pfaffenmühle und zum Elstertal mit Lochbauer dar. Südlich des oberen Rosengrabens befindet sich ein Hügelgrab aus der jüngeren Bronzezeit.
Pfaffenmühle
Die Ausflugsgaststätte Pfaffenmühle wurde 1884 eröffnet. Sie liegt in einer herrlichen Waldlandschaft im Talgrund des Kaltenbaches und unmittelbar vor dessen Eintritt in das Nymphental. Die 1,3km lange Engtalstrecke des Kaltenbaches gehört zum NSG "Elsterhang bei Röttis" und führt den volkstümlichen Namen "Nymphental". Am Talausgang zur Weißen Elster befindet sich dich "Teufelskanzel", eine kleine Felsgruppe aus Diabas. Auf der rechten Seites des Nymphentals befindet sich ein Stollenmundloch aus der Grube "Saxonia-Bavaria", die noch an den Abbau von Brauneisen und Spateinen im vergangenes jahrhundert erinnert.
Lochbauer
Elsteraufwärst führt der Weg zum "Lochbauer", einem denkmalgeschützten vogtländischen Bauernhof, erbaut 1648 nach Ende des 30jährigen Krieges.
Pfaffengut
Nicht weit vom Lochbauer und vom Rundwanderweg entfernt befindet sich das Vogtländische Umwelt- und Naturschutzzentrum, Pfaffengut Plauen, eine ökologische Bildungs- und Begegnungsstätte. Besichtigungen und Führungen sind möglich (siehe Faltblatt Pfaffengut Plauen).
Tipp: Der Plauener Rundwanderweg kann im Bereich Pfaffengutstraße – Chrieschwitz – Reusa – Südvorstadt – Straßberg abgekürzt werden
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gaststätte PfaffenmühleGasthaus "Edelweiß"
Hotel
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Plauen, Tel: 03741 2911027
Einkehrmöglichkeiten:
-
Pfaffenmühle Jößnitz, Pfaffenmühlenweg 18, Tel.: 03741 - 525772, Mi. und Do. Ruhetag
-
Lochbauernhof Tel: 03741 526641
Links:
http://www.echt-vogtland.de/katalog/objekt_blatt.php?objekt_ID=109
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Markierung weiß-gelb-weiß
Siedlung Kauschwitz – Bürschelweg – Zur alten Rennbahn – Überquerung Pausaer Str. (B92) – Tannenhof – Unterführung Bahn – Abzweig rechts Oberjößnitzer Weg Richtung Waldgrün – Waldweg entlang Bahn in den Stadtwald – am Essigsteig links durch den Stadtwald bis Seumestraße – Überquerung der Bahnlinie – links entlang Bahn bis Fußgängerbrücke – Waldweg zur Pfaffenmühle – neben Kaltenbach zum Nymphental – Abstecher nach links zur Teufelskanzel – Elsteruferweg zurück in südlicher Richtung bis Pfaffengutstraße – Elsteruferweg bis Rondell – Rondell Waldweg rechts hoch bis Grab des unbekannten Soldaten – Waldweg bis Rosengrabenstraße – Straße „An den Thößehäusern“ – Waldweg bis Elsteruferweg – rechts bergan bis Pietzschebachweg – Friesenweg – Querung Bahn/Weiße Elster – Querung Möschwitzer Str. – Am Friesenbach – Langenberggasse – links – Weg zum Friesenbach – Waldweg bis Waldfrieden – Unterführung B173 – entlang B173 bis Semmelweisstraße – Damaschkestraße– Überquerung Kleinfriesener Str. – Straba-Endhaltestelle Reusa
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Straßenbahn Linien 1 und 6 (Endhaltestelle Plamag)
Straßenbahn Linie 4 (Endhaltestelle Reusa)
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen