Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pilzerlebnispfad Gräfenwarth

Wanderung · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pilzerlebnispfad in Gräfenwarth bei Schleiz
    Pilzerlebnispfad in Gräfenwarth bei Schleiz
    Foto: Archiv Stadtverwaltung Schleiz
Auf dem circa 6 km langen familienfreundlichen Rundweg an den Ufern des Bleilochstausees kann man in verschiedenen Stationen Bau, Entwicklung und Vielfalt der Pilze erleben. 
mittel
Strecke 5,5 km
1:35 h
74 hm
74 hm
483 hm
408 hm

Das Pilzmännchen „Maroni“ entführt an 13 verschiedenen Stationen Klein und Groß in seine vielfältige Welt der Pilze. Vom Myzel bis zum Pilzhut, über die Mythologie und Sagenwelt bis hin zu Fußpilz oder Radioaktivität können Jung und Alt vom Pilzmännchen „Maroni“ viel Wissenswertes über Pilze erfahren und aktiv ausprobieren. Beginnend am Wanderparkplatz am Ortseingang in Gräfenwarth mit einem Pilzmyzel aus Seilen kommt man dem Leben der Pilze auf die Spuren. Mehrdimensionale Pilzhüte, Pilzstiele und Pilzsporen aus Holz bringen die Formenvielfalt der Pilze an den verschiedenen Stationen nah. In der "Märchenstube" können Sie sich über Mythologie und Sagenwelt der Pilze informieren. Eigens für den Erlebnispfad geschriebene Märchen befassen sich damit, wie die Pilze zu ihrem Aussehen kamen. Auch die Funktionen der Pilze im Ökosystem oder Themen wie Fußpilz, Schimmelpilze oder Radioaktivität werden anschaulich demonstriert. Und ganz nebenbei können Sie herrliche Ausblicke auf die Saale genießen.

Sehenwürdigkeiten:

  • malerische Aussichten auf den Bleilochstausee
  • Sperrmauer des Bleichlochstausees mit Pumpspeicherwerk, OT Sperrmauer, 07907 Schleiz
  • Oberlandradweg (Schleiz – Saalburg)
  • Aussichtspunkt "Schöne Aussicht" (kleiner Abstecher)
  • Steinerne Rose
  • Oberer Bleilochblick
  • Unterer Wetterablick
  • Mariechenblick

 

 

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • mit Pilzmännchen „Maroni“ 13 verschiedenen Stationen zum Bau, der Entwicklung und Vielfalt der Pilze erleben

 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
483 m
Tiefster Punkt
408 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,22%Schotterweg 1,37%Naturweg 77,75%Straße 13,63%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
4,3 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Piccolo

Sicherheitshinweise

• Beschaffenheit: naturnahe Pfade, landwirtschaftliche Wege, Forstwege, Hartbelag

Weitere Infos und Links

Stadtinformation Schleiz:

Neumarkt 13, 07907 Schleiz

Tel.: +49 3663 428735

Mail: tourist-info@schleiz.de

 

Einkehr unterwegs:

Gasthof „Zur Post“ OT Gräfenwarth, Stauseestraße 36, 07907 Schleiz, Tel.: 036647 22828

Hofcafé Orlamünder OT Gräfenwarth, Am Teich 11, 07907 Schleiz, Tel.: 036647 22379

Hotel Piccolo OT Gräfenwarth, Stauseestraße 6, 07907 Schleiz

Imbiss Heuschkel OT Gräfenwarth, Wanderparkplatz, 07907 Schleiz, Tel.: 036647 29899 

Start

Wanderparkplatz Gräfenwarth (Ortsausgang Richtung Saalburg) (457 m)
Koordinaten:
DD
50.527771, 11.750354
GMS
50°31'40.0"N 11°45'01.3"E
UTM
32U 694929 5600926
w3w 
///erfinder.wertvoll.fähigkeit

Ziel

Wanderparkplatz Gräfenwarth

Wegbeschreibung

Wanderparkplatz Gräfenwarth - Pilzerlebnispfad beginnend am Pilzmyzel - Wanderparkplatz Gräfenwarth

Öffentliche Verkehrsmittel

Gräfenwarth erreichen Sie mit dem Regionalbus: https://www.kombus-online.eu/fahrplaene/fahrplanauskunft/fahrplanauskunft/ 

Anfahrt

Sie erreichen Gräfenwarth über die A 9 Berlin-Nürnberg. Fahren Sie an der Abfahrt Schleiz (Nr. 28) von der Autobahn ab und weiter in Richtung Saalburg. Schon nach rund 3 km erreichen Sie den Ort Gräfenwarth.

Parken

Wanderparkplatz Gräfenwarth

Koordinaten

DD
50.527771, 11.750354
GMS
50°31'40.0"N 11°45'01.3"E
UTM
32U 694929 5600926
w3w 
///erfinder.wertvoll.fähigkeit
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 7

Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
74 hm
Abstieg
74 hm
Höchster Punkt
483 hm
Tiefster Punkt
408 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.