Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Lindwurmpfad Kürbitz

Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf die Salvatorkirche
    Blick auf die Salvatorkirche
    Foto: FVV Rosenbach/ Vogtl. e.V./ A.Wetzel
m 440 420 400 380 360 340 4 3 2 1 km
Auf dem Rundweg wird die 800-jährige Geschichte des Ortes Kürbitz sowie geologische und landschaftlich interessante Informationen dazu vorgestellt.
geöffnet
mittel
Strecke 4,8 km
1:18 h
85 hm
85 hm
441 hm
356 hm

Der Sage nach, erlegte der Kürbitzer Gutsherr Jobst von Feilitzsch einen Lindwurm, der in den Wäldern um Kürbitz sein Unwesen trieb und die Bauern bedrohte. Die schicksalhafte Begegnung zwischen dem Drachen und dem Ritter befreite Kürbitz zwar von der Schreckensherrschaft, endete jedoch für beide tödlich. Ihrem Retter zu Ehren, errichteten die Dorfbewohner dem Ritter Feilitzsch einen besonders prunkvollen Grabstein, dessen Relief den Helden mit Schwert und Rüstung, zu seinen Füßen das erlegte Untier, zeigen. Noch heute ist dieser Grabstein in der Savatorkirche zu sehen. Und auch die Sage ist noch lebendiger Teil der Dorfkultur. Wer ihr nachspüren möchte, kann sich auf dem knapp sechs Kilometer langen Kürbitzer Lindwurmpfad auf Spurensuche begeben.

 

Autorentipp

Salvatorkirche Kürbitz, Tel.: 037436 2372, Elsterbrücke, Griebenherde, Herrenhaus Kürbitz, SR2 Denkmal, NSG Burgteich, Rastplatz Koßberg

An allen o.g. Punkten stehen Tafeln, die den Ort und die Geschichte u.a. auch mit historischen Fotos beschreiben

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
441 m
Tiefster Punkt
356 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Geschäftsstelle  Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein

Am Park 1, 08539 LeubnitzTel.: 037431- 86200 / www.burgstein.de 

Einkehrmöglichkeit

Gasthof "Zum grünen Thal" Kürbitz http://www.xn--zschck-eua.de/gastwirtschaft.html Tel.: 037436 2495

Start

Kirchplatz Kürbitz (355 m)
Koordinaten:
DD
50.461852, 12.074537
GMS
50°27'42.7"N 12°04'28.3"E
UTM
33U 292372 5594073
w3w 
///gewöhnliche.buchhaltung.baum

Ziel

Kirchplatz Kürbitz

Wegbeschreibung

Es wird empfohlen, den Weg in Richtung Thiergartner Str. zu laufen. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Für die Anreise mit Bahn und Bus wenden Sie sich bitte an die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 / 19449 bzw. online unter www.vogtlandauskunft.de

Parken

Parkmöglichkeit auf dem Kirchplatz oder an der Alten Weischlitzer Straße vor der Elsterbrücke

Koordinaten

DD
50.461852, 12.074537
GMS
50°27'42.7"N 12°04'28.3"E
UTM
33U 292372 5594073
w3w 
///gewöhnliche.buchhaltung.baum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Vogtländische Grüntöne - Kostenfrei bestellbar im Prospektshop unter https://www.vogtland-tourismus.de/de/brochures.html

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wegbeschaffenheit: etwas Dorfstraße, hauptsächlich Feld- und Waldwege - es wird festes Schuhwerk empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 4

Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,8 km
Dauer
1:18 h
Aufstieg
85 hm
Abstieg
85 hm
Höchster Punkt
441 hm
Tiefster Punkt
356 hm
Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.