Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kulturweg der Vögte: Wandern in der Wiege des Vogtlands

Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Widenkirche Weida
    Widenkirche Weida
    Foto: Archiv TVV, M. Dassler
Diese Wanderung führt Sie an die Anfänge der Landesherrschaft der Vögte: von der ältesten Kirche des Vogtlands auf dem Veitsberg nach Weida zur Stammburg der Vögte.
geöffnet
mittel
Strecke 11,1 km
3:07 h
130 hm
151 hm
279 hm
209 hm

Sie starten an der überdachten Holzbrücke in Wünschendorf. Entlang der Weißen Elster haben die Vögte einst ihre Landesherrschaft im Auftrag des deutschen Kaisers erschlossen. Begeben Sie sich auf dem Lutherweg hinauf zum Veitsberg. Gegenüber des Pfarramts steht die älteste Kirche des Vogtlands. Deren Ursprünge reichen in das Jahr 974 zurück. Die Wanderung verläuft nun weiter auf dem Lutherweg zum Kloster Mildenfurth.

Entlang des Flusses Weida führt sie der Weg schließlich in die Stadt Weida - die Wiege des Vogtlands. Hier bauten sich die Vögte von Weida ihren Herrschaftssitz auf der Osterburg. Viele Kirchen und ehemalige Klöster im historischen Stadtgebiet zeugen von der langen Geschichte.

Autorentipp

Die älteste Kirche des Vogtlands begeistert mit ihrer wertvollen Innenausstattung und kann täglich besichtigt werden. 
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
279 m
Tiefster Punkt
209 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 56,95%Naturweg 23,61%Pfad 12,67%Straße 6,76%
Asphalt
6,3 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Osterburg Weida

Weitere Infos und Links

www.kulturweg-der-voegte.eu

Start

Holzbrücke Wünschendorf (229 m)
Koordinaten:
DD
50.793468, 12.089821
GMS
50°47'36.5"N 12°05'23.4"E
UTM
33U 294906 5630895
w3w 
///grünen.nutzt.poesie

Ziel

Parkplatz Wallstraße Weida

Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in Wünschendorf am besten an der Holzbrücke über die Weiße Elster. Man läuft hoch auf den Veitsberg zur Pfarrkirche St. Veit. Die älteste Kirche, deren Ursprünge bis ins Jahr 974 zurückreichen, ist täglich eine Besichtigung möglich. Der Kulturweg führt weiter auf dem Gessner über den Heinrich-Heine-Weg in Richtung Weida. An der Papiermühle orientiert man sich nach links und erreicht über die August-Bebel-Straße und Rudolf-Breitscheid-Straße die romantische Ruine der Widenkirche. Auf dem Erkenbertplatz führt der Weg über den Kirchberg herunter zur Stadtkirche St. Marien. Über die Weida-Brücke geht es zum Rathaus, dahinter links zur Peterskirche und zum Semmelweisplatz, wo sich das ehemalige Nonnenkloster befindet. Schließlich läuft man etwa 200 m hoch zur Osterburg, den Stammsitz der Vögte und Hauptattraktion der thüringischen Kleinstadt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wünschendorf erreichen Sie über die Bahnstrecke Gera-Plauen mit der Vogtlandbahn. Fahrplanauskünfte gibt Ihnen das Kundencenter der Vogtlandbahn/Länderbahn unter 089 54 888 97 -25. Alternativ gibt es von Erfurt und Gera den Regionalexpress der Deutschen Bahn. Fahrplanauskünfte gibt es unter http://www.vogtlandbahn.de bzw. www.bahn.de 

Weitere Informationen bietet das Busunternehmen PRG unter 03661/706565 oder die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de 

In Weida fährt die Erfurter Bahn nach Gera zurück. Auskünfte erteilt das Kundencenter der Vogtlandbahn unter 089 548889725 (Montag- Freitag 7-18 Uhr, Wochenende 8-12 Uhr).

Anfahrt

Wünschendorf erreichen Sie mit dem Auto über die B 92 (Gera-Plauen). Nehmen Sie die L 2330 von Gera-Liebschwitz

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen im Ort Wünschendorf.

Koordinaten

DD
50.793468, 12.089821
GMS
50°47'36.5"N 12°05'23.4"E
UTM
33U 294906 5630895
w3w 
///grünen.nutzt.poesie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
3:07 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
279 hm
Tiefster Punkt
209 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.