Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durchs Zwotaer Land 4

· 1 Bewertung · Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Außenansicht Gasthof zum Walfisch
    Außenansicht Gasthof zum Walfisch
    Foto: Archiv Gasthof zum Walfisch
Rundwanderung durch urwüchsige Natur mit herrlichen Ausblicken
geöffnet
mittel
Strecke 11,4 km
3:15 h
290 hm
291 hm
763 hm
572 hm

„Raubschloss im Klausenbachtal“

Bevor der Wanderer das „Raubschloss“ im Klausenbachtal erreicht, erlebt er beim Aufstieg des 691m hohen Herrenberges überwältigende Ausblicke ins Zwotatal und nach Klingenthal. Der weitere Weg führt zum Schwarzberg dann durchs urige Klausenbachtal mit dem Blick zum ehemaligen Raubschloss und zurück durchs wild-romantische Glasbachtal.

Autorentipp

Ein Besuch des Harmonikamuseums Zwota, Kirchstraße 2, ist sehr zu empfehlen und bietet einen perfekten Abschluss der Rundwanderung DZL 4.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
763 m
Tiefster Punkt
572 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,41%Schotterweg 76,48%Naturweg 7,97%Straße 7,57%Unbekannt 6,55%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
8,7 km
Naturweg
0,9 km
Straße
0,9 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof "Zum Walfisch" Zwota
Landhotel Gasthof Zwota

Sicherheitshinweise

keine

Start

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz) (573 m)
Koordinaten:
DD
50.354880, 12.433834
GMS
50°21'17.6"N 12°26'01.8"E
UTM
33U 317458 5581237
w3w 
///absicht.besuch.beruhigung

Ziel

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz)

Wegbeschreibung

Wir starten am Hammerplatz und laufen den Herrenberg (691 m) hoch (Höhensteig Klingenthal auf grüner und dem Vogtlandweg auf blauer Markierung). Dabei kommen wir rechterhand am Tennisplatz, einer Gartenanlage und am Hundesportplatz vorbei. Anschließend erreichen wir die Schwarzbergstraße und gehen rechts weiter auf (grün/rot) ins Klausenbachtal. Zuvor biegt der Höhensteig Klingenthal (grün) und der Fernwanderweg (rot) rechts zum Forsthaus an der Jägerstraße ab. Wir erreichen den Klausenbachweg und wandern auf diesen 200 m in Richtung Kottenheide weiter. Hier stand am Berg in einem Steinbruch rechterhand das ehemalige Raubschloss (Nähere Erläuterungen findet man auf der Informationstafel).

Wir setzen unsere Wanderung auf dem Klausenbachweg fort, wo von links der Wanderweg mit gelber Markierung von Zwota zur Vogtland-Arena führt.

Auf diesem Weg (gelb) gehen wir in Richtung Hammerplatz Zwota. Wir kommen zum Schwarzbergweg und laufen in Richtung Kottenheide rechts auf (blau/rot) weiter und kommen zu einer Schutzhütte im oberen Glasbachtal. Wir gehen links auf gelber Markierung den Glasbachweg neben dem Schwarzbächel ins Tal, kommen zum „Spechtensteig“ und erreichen bald den Glasbachteich. Von hier weiter auf gelb zur Schönecker Straße und zum Ausgangspunkt, dem Hammerplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vogtland Bahn, Haltepunkt Zwota (ca. 400m entfernt)

Bus, Haltestelle Hammerplatz (direkt am Wanderparkplatz)

Anfahrt

Auf der B283 Richtung Ortsmitte von Zwota fahren

Parken

Mittelgroßer Parkplatz, kostenlos

Koordinaten

DD
50.354880, 12.433834
GMS
50°21'17.6"N 12°26'01.8"E
UTM
33U 317458 5581237
w3w 
///absicht.besuch.beruhigung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Dr. Barthel, Vogtländische Musikregion Auflage 7

WanderTouren Durchs Zwotaer Land (Im Gasthof zum Walfisch, Gasthof Zwota und Ferienhotel Zwotatal erhältlich)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist sehr zu empfehlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
290 hm
Abstieg
291 hm
Höchster Punkt
763 hm
Tiefster Punkt
572 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.