Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Durchs Zwotaer Land 1

Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gasthof zum Walfisch
Zwota von allen Seiten bewundern und Schönes entdecken. Außerdem erfährt man so einiges über die Ortsgeschichte.
geöffnet
mittel
Strecke 11,3 km
2:58 h
217 hm
216 hm
692 hm
560 hm

Zenst an Bach noh lieng de Heisr drah, ziehe hühm ond drühm an Berch sich nah, ….

Diese Zeilen des „Zwote Liedes“ von Max Schmerler könnten bei einer Rundwanderung des Heimatschriftstellers entstanden sein. Denn die Wanderung durchs langgezogene Tal am Zwotabach zeigt genau diese Bilder. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit des Örtchens und wandern auf den Spuren der Zwotaer Ortsgeschichte.

Autorentipp

Gleich mehrere Gasthöfe locken den Wanderer mit der typischen vogtländischen Küche.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
692 m
Tiefster Punkt
560 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof "Zum Walfisch" Zwota
Landhotel Gasthof Zwota

Weitere Infos und Links

Von Zechenbach aus kann man auch mit dem Bus oder der Vogtlandbahn zurück zum Hammerplatz fahren.

Start

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz) (572 m)
Koordinaten:
DD
50.354709, 12.433906
GMS
50°21'17.0"N 12°26'02.1"E
UTM
33U 317463 5581218
w3w 
///loch.bedürfnissen.züge

Ziel

Wanderparkplatz Zwota (Hammerplatz)

Wegbeschreibung

Unsere Wanderung beginnt am Wanderparkplatz beim „Gasthof zum Walfisch“ in Richtung Klingenthal. Gleich rechterhand haben wir die Freizeitanlage am Walfischteich. Dort befindet sich eine turnierfähige 18-Loch-Minigolfanlage. Auch Bootsfahrten und ein Übersetzen mit einem Floß sind möglich. Im Sommer wird ein Biergarten vom „Gasthof zum Walfisch“ mit betrieben. Bei der Kreuzstraße biegen wir rechts ab und gehen auf gelber Markierung über den Zwotabach und Bahnlinie zur Erlbacher Straße weiter, bis wir den Höhensteig Klingenthal mit grüner Markierung erreichen und setzen dort unseren Weg bis zum Friedhof Zwota fort.

Wir bleiben auf dem Höhensteig (grün) vorbei an einem ehemaligen Schieferbruch (einstmals befand sich dort eine Sprungschanze für den Zwotaer Springernachwuchs) bis zum Hüttenbachtal.

An dieser Stelle verlassen wir den Höhensteig Klingenthal und überqueren rechts den Hüttenbach auf gelber Markierung und erreichen den Götzenberg (729 m). Am Hang dieses Berges befand sich auch eine Sprungschanze.

Wenn wir von dort unseren Weg auf gelb weiter Richtung Bolzplatz Zwota-Zechenbach fortsetzen, kommen wie an der ehemaligen Pizzeria „Francesco“ vorbei, die nur wenige Meter unterhalb unseres Weges liegt.

Wir kommen wieder auf den Höhensteig Klingenthal (grün), vorbei am Ferienhotel „Zwotatal“ und erreichen die Neue Welt.

Anschließend gehen wir auf dem Querweg über die Bahnlinie und den Zwotabach bis zur Bergstraße 28. Dort verlassen wir den Höhensteig Klingenthal und wandern auf dieser Straße weiter bis zum Haltepunkt Zwota-Zechenbach der Vogtlandbahn. Dabei kommen wir an der ehemaligen Zechenbacher Schule und dem Kriegerdenkmal vorbei.

Wir erreichen den Haltepunkt der Vogtlandbahn in Zwota-Zechenbach. Rechts sehen wir ein rotes Ziegelgebäude. Hier stand früher eine Schneidmühle (Kehrmühle), die 1900 abbrannte und als Wohnhaus wieder aufgebaut wurde. Ca. 150 m vorher befand sich der Mühlteich.

Weiter geht es auf dem Alten Weg, vorbei am Knockhof (eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser Zwotas) bis zum Zentrum des Ortes. Dabei sehen wir rechts im Tal das Rathaus. Dies wurde auf Eichenpfählen im Blechteich des ehemaligen Hammerwerkes gebaut. 

Bald erreichen wir die Markneukirchner Straße, wo sich rechts die Landbäckerei Behrendt mit Café befindet. Wir kommen nach einigen Metern zum Hammerplatz mit dem „Gasthof Zwota“ und beenden unsere Wanderung auf dem Wanderparkplatz. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Vogtland Bahn, Haltepunkt Zwota (ca. 400m entfernt)

Bus, Haltestelle Hammerplatz (direkt am Wanderparkplatz)

Anfahrt

Auf der B283 Richtung Ortsmitte von Zwota fahren.

Parken

Mittelgroßer Parkplatz, kostenlos

Koordinaten

DD
50.354709, 12.433906
GMS
50°21'17.0"N 12°26'02.1"E
UTM
33U 317463 5581218
w3w 
///loch.bedürfnissen.züge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Dr. Barthel, Vogtländische Musikregion, Auflage 7

WanderTouren Durchs Zwotaer Land (Im Gasthof zum Walfisch, Gasthof Zwota und Ferienhotel Zwotatal erhältlich)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist zu empfehlen. Wanderrucksack mit Verpflegung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
2:58 h
Aufstieg
217 hm
Abstieg
216 hm
Höchster Punkt
692 hm
Tiefster Punkt
560 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.