Durchs Kemnitzbachtal
Wanderung
· Vogtland
· geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Weg führt durch das wildromantische Tal der Kemnitz von der Mündung in die Weiße Elster bei Pirk zur Kemnitzbachquelle bei Grobau.
geöffnet
mittel
Strecke 21,1 km
Dabei passiert der Wanderer einige außergewöhnliche und geschichtsträchtige Orte des Vogtlandes. Beispielsweise die Autobahnbrücke - welche 1935 begonnen, aber erst 1995 fertiggestellt wurde - die einzige vogtländische Thermalquelle in der Nähe der Neumühle, die Schafsbrücke - eine Mitte des 17.Jahrhunderts extra für die Schafe gebaute Steinbogenbrücke - die Kienmühle sowie die Ortschaft Ruderitz.
Autorentipp
Die Burgsteinruinen sind ein beliebtes Wanderziel. Sie waren Wallfahrtskirchen der Bistümer Bamberg und Naumburg, deren Grenze hier verlief.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
593 m
Tiefster Punkt
363 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
3 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
6 km
Pfad
1,1 km
Straße
5,3 km
Unbekannt
1,7 km
Einkehrmöglichkeiten
Judith´s Brückenstüb´lHistorischer Gasthof Ruderitz
Staudtenmühle
Weitere Infos und Links
Geschäftsstelle Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein
FVV Rosenbach/ Vogtl. e.V.
Am Park 1 (im Schloss Leubnitz)
08539 Leubnitz
Tel. 037431/ 86200
Start
Bahnhof Pirk (365 m)
Koordinaten:
DD
50.430132, 12.062307
GMS
50°25'48.5"N 12°03'44.3"E
UTM
33U 291365 5590581
w3w
///adler.ewigen.ketten
Ziel
Bahnhof Reuth
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anfahrt mit der Vogtlandbahn von Plauen bis Pirk. Rückfahrt von Reuth nach Plauen. Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 19449.
Anfahrt
Pirk liegt an der ehemaligen B 173 Plauen-Hof.Parken
Parken in Bahnhofsnähe kostenfrei möglichKoordinaten
DD
50.430132, 12.062307
GMS
50°25'48.5"N 12°03'44.3"E
UTM
33U 291365 5590581
w3w
///adler.ewigen.ketten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Eine detaillierte Wanderkarte erhalten Sie beim Fremdenverkehrsverein Rosenbach e.V. im Schloss Leubnitz: www.burgstein.de
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,1 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
340 hm
Abstieg
127 hm
Höchster Punkt
593 hm
Tiefster Punkt
363 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen