Barrierefreier Wanderweg von Grünheide bis Morgenröthe - Rautenkranz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte schätzen Sie Ihre Kondition selbst ein und denken Sie daran genügend Getränke und ein Mobiltelefon dabei zu haben.Weitere Infos und Links
Vogtländischer Knollenring e.V.
Schönecker Str. 35
08606 Mühlental OT Tirschendorf
info@vogtlaendischer-knollenring.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die von uns getestete Strecke ist 3,8 km lang (ohne Rückweg). Es sind 98 Gefälle- und 20 Höhenmeter zu überwinden. Unser gut trainierter „Tester“ hat die Strecke ohne Hilfe gemeistert. Wir empfehlen, Helfer mit auf die Wanderung zu nehmen. Ist es geplant, die gleiche Wegstrecke als Rückweg zu nutzen, sind kräftige Freunde dringend erforderlich. Sind ausreichend Mitläufer mit auf der Tour, ist die Raumfahrtausstellung auch über den Tannenbergsthaler Weg Richtung Sieben Wege Kreuzung, weiter über Sandiger Weg bis Rautenkranzer Str. und dann weiter, wie bei der von uns beschriebenen Wanderung möglich. Diese Strecke ist als Rückweg auf Grund der starken Steigungen nicht zu empfehlen.
Wir beginnen unsere Wanderung im Waldpark Grünheide und folgen dem ausgeschilderten Vogtland Panorama Weg in Richtung Morgenröthe – Rautenkranz. Der Untergrund der Rautenkranzer Str., welche wir nutzen, besteht aus einer sandgeschlämmten Schotterdecke. Sie bereitete unserem „Tester“ keinerlei Probleme. Nach ca. 1.6 km passieren wir die Felsformation mit dem Namen Jungfernsprung. Der hier von links kommende Zinsbachweg bringt bei starken Regenfällen Schlemmsand auf unseren Weg, in deren Folge an diese Stelle Hilfe notwendig werden kann. Kurz vor Erreichen der Ortslage Rautenkranz ist eine 250 m lange Steigung zu meistern, die bis 7% reicht. In der Ortslage ist der Weg asphaltiert bzw. mit Platten belegt. Über die Straße Am Filz kommen wir zur Bundesstraße 283. Hier biegen wir rechts auf den Fußweg (keine Absenkung der Bordsteinkante) ein. Jetzt können wir schon auf der anderen Seite der Zwickauer Mulde das Gebäude der Raumfahrtausstellung sehen. Wir folgen der B283 bis zur Brücke. Dort überqueren wir die Mulde und biegen nach links in die Bahnhofstraße ein.
Nach ca. 300 m haben wir die Deutsche Raumfahrtausstellung erreicht. Das Terrain der Ausstellung ist barrierefrei (bis auf das MIR-Modul).
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Anreise ist mit der Vogtlandbahn Linie VL1 Zwickau – Kraslice bis Auerbach möglich. Ab hier ist die Weiterfahrt bis Waldpark Grünheide mit öffentliche Busverbindung nicht möglich. Taxi, bei Gruppenreisen Sonderbusse, müssen in Eigeninitiative rechtzeitig organisiert werden. Bei Urlaubsaufenthalten im KIEZ sind die Mitarbeiter der Einrichtung gern behilflich, die Weiterfahrt ab Auerbach zu ermöglichen.Anfahrt
Grünheide erreichen Sie über die A72 - Abfahrt Treuen. Weiter Richtung Auerbach und dann Ortsteil Grünheide.Parken
Erfolgt die Anreise mit Privat PKW, stehen dem Reisenden ausreichend Parkplätze am Waldpark zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Für die Tour benöten Sie nicht unbedingt Profiausrüstung, sollten jedoch eine Mindestausrüstung dabei haben (Helm, Flickzeug, wetterangepasste Kleidung, Proviant und Trinkwasser)Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen