Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Barrierefreier Rundwanderweg um die Talsperre Falkenstein

Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spielplatz an der Talsperre Falkenstein
    Spielplatz an der Talsperre Falkenstein
    Foto: Archiv Stadt Falkenstein
Gemütlicher Uferweg rings um die Talsperre Falkenstein mit Einkehr-, Rast- und Spielmöglichkeiten.
geöffnet
mittel
Strecke 2,3 km
0:35 h
15 hm
22 hm
581 hm
559 hm

Man wandert rund um die Talsperre Falkenstein im Uhrzeigersinn. Das ermöglicht es, die Mehrheit der Steigungen auf asphaltierten Untergrund zu überwinden. Die Länge der Wanderung beträgt 2,3 km und e müssen 30 Höhen- und Gefällemeter überwunden werden.

Die Talsperre Falkenstein wurde 1971-1975 zur Brauchwasserversorgung errichtet. Die offizielle Inbetriebnahme war 1977. Das Verschwinden der Industrie hat dazu geführt, dass die Talsperre heute vor allem von Bürgern der umliegenden Ortschaften zur Erholung und als Badegewässer genutzt wird. Der Staudamm der Talsperre ist ein Steinschüttdamm mit Innendichtung aus Beton. Er staut die Weiße Göltzsch.

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • Spielplatz mit Kinderbadeteich und Floß
  • Bootsverleih an der Talsperre
  • Tierpark Falkenstein (2,1 km)
  • KISPI Kinderspielhaus Grünbach (4,6 km)
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
581 m
Tiefster Punkt
559 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bootsverleih und Imbiß Talsperre Falkenstein

Start

Koordinaten:
DD
50.467620, 12.379857
GMS
50°28'03.4"N 12°22'47.5"E
UTM
33U 314061 5593905
w3w 
///postbote.jedes.bescheinigt

Wegbeschreibung

Die ersten Meter legen wir auf der für den öffentlichen Verkehr gesperrten Straße linksseitig der Talsperre zurück. Dieser Abschnitt führt bergan und erfordert eventuell Schiebehilfe. Nach ca. 300 m biegen wir nach rechts zur Talsperre ab. Dieses Teilstück führt auf einer sandgeschlemmten Schotterdecke 100m bergab. Ab jetzt folgen wir dem Uferweg bis zum Talsperrenende. Der Untergrund ist eine stark verfestigte Sanddecke. Nach Regenfällen ist auf diesem Abschnitt mit Pfützen und aufgeweichtem Untergrund zu rechnen. Am hinteren Teil der Talsperre durchqueren wir den dortigen Spielplatz und wandern auf der anderen Seite der Talsperre bis zum Parkplatz zurück. Der Rückweg ist asphaltiert. Die Dammkrone selbst ist gepflastert.

Wanderer, die eine längere und anspruchsvollere Tour wünschen, können am Ende der Talsperre dem markierten Wanderweg bis zu den Rißfällen folgen. Die Beschilderung ist ein grüner Balken, ab Druckersmühle ein gelber Balken auf weißem Grund. Die Strecke ist ca. 4 km lang und führt ständig bergan. Für Rollstuhlfahrer ist kräftige Hilfe ist erforderlich. Die absolute Stille und die herrliche Waldluft entschädigen den Wanderer aber für seine Mühen. Leider kann der Rollifahrer von den Rißfällen selbst nicht viel sehen (Topografie).

Anfahrt

Wir empfehlen die  Anreise mit dem PKW . In Höhe der Dammkrone befinden sich Behindertenparkplätze. Die Nutzung der Parkplätze unterhalb der Talsperre erfordert die Überwindung der recht starken Steigung zur Dammkrone, wie im Höhenprofil ersichtlich.

Koordinaten

DD
50.467620, 12.379857
GMS
50°28'03.4"N 12°22'47.5"E
UTM
33U 314061 5593905
w3w 
///postbote.jedes.bescheinigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Roland Zetlmeisl · 05.07.2022 · Community
Hallo, ich war heute mit meinem Rollstuhl an der Talsperre Falkenstein unterwegs. 3 Punkte: 1.positiv- es gibt einen Behindertenparkplatz , 2. positiv-es gibt eine Toilette, die auch von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann. 3. sehr negativ: der Rundwanderweg ist z.Zt. nur mit einem geländegängigen E- Rollstuhl zu bewältigen. Es wurde überall grober Schotter aufgebracht und nicht verdichtet. Gefahr für alle die diesen Weg benutzen. Da gibt es doch bestimmt eine Lösung. Barrierefreiheit sieht anders aus. MfG Zetlmeisl
mehr zeigen
Profilbild
Lieber Herr Zetlmeisl, wir bedanken uns herzlich für Ihren Hinweis! Wir sind gerade in der Abstimmung mit der Stadt Falkenstein, um die aktuelle Lage vor Ort prüfen zu lassen und ggf. eine Verbesserung des Wegezustandes zu veranlassen. Gerne können Sie auch direkt über info@vogtland-tourismus.de Kontakt mit uns aufnehmen, sollte Ihnen wieder einmal etwas auffallen. So können wir auch eine schnellere Bearbeitungszeit gewährleisten und bei Rückfragen direkt mit Ihnen in Kontakt treten. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Tourismusverband Vogtland

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,3 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
15 hm
Abstieg
22 hm
Höchster Punkt
581 hm
Tiefster Punkt
559 hm
Rundtour barrierefrei familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.