Barrierefreier Rundwanderweg Bad Elster
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der im oberen Tal der Weißen Elster liegende Ort ist von höheren waldreichen Bergen umgeben, die vor extremen Temperaturschwankungen schützen.
Bad Elster als Sachsens traditionsreichstes Staatsbad und eines der ältesten deutschen Moorheilbäder, liegt im Dreiländereck Böhmen, Bayern und Sachsen inmitten der weltweit bekannten, europäischen Bäderregion im Herzen Europas. Nachdem Bad Elster 1324 erstmals urkundlich Erwähnung fand, wurde hier 1669 die erste Quelle wissenschaftlich untersucht und dem damaligen Landesherren Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz gewidmet.
Bereits 1818 wurden die ersten warmen Mineralwasserbäder in einfachen Holzschuppen angeboten, bevor Bad Elster dann 1848 zum »Königlich Sächsischen Staatsbad« erhoben wurde. Heute zählt das »Königsbad« zu den traditionsreichsten und renommiertesten Heilbädern Deutschlands.
Mit seinen zehn mineralischen Heilquellen, die schon Sachsens Könige zu schätzen wussten und dem gesunden Naturmoor bietet Bad Elster heute als erfahrener Gesundheitsstandort eine breitgefächerte modernen Kurorttherapie an. (Quelle: Internetseite Bad Elster)
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Vogtländischer Knollenring e.V. Schönecker Str. 35
08606 Mühlental OT Tirschendorf
info@vogtlaendischer-knollenring.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bad Elster liegt an der Elstertalbahn Gera-Plauen-Eger/Cheb und wird von der Vogtlandbahn erreicht: www.vogtlandbahn.de
Die Anreise ist auch mit dem Bus V-9 Plauen – Bad Elster möglich. Wir verweisen nachdrücklich auf die rechtzeitige Anmeldung, mindestens 24h, besser 48h vorher. Vor allem bei der Busnutzung ist eine Anmeldung nötig. Auch bei der Bahn ist dies empfehlenswert.
Informationen zur Anreise mit Bahn und Bus sowie zu Unterkünften erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtlandbahn: www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 / 19449
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen