Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Barrierefreier Rundwanderweg Bad Elster

· 1 Bewertung · Wanderung · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • KunstWandelhalle Bad Elster
    KunstWandelhalle Bad Elster
    Foto: CVG Bad Elster, S. Seitz
m 600 550 500 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Tourist-Information Bad Elster Badelandschaft & Sauna Albert Bad

Der im oberen Tal der Weißen Elster liegende Ort ist von höheren waldreichen Bergen umgeben, die vor extremen Temperaturschwankungen schützen.

Bad Elster als Sachsens traditionsreichstes Staatsbad und eines der ältesten deutschen Moorheilbäder, liegt im Dreiländereck Böhmen, Bayern und Sachsen inmitten der weltweit bekannten, europäischen Bäderregion im Herzen Europas. Nachdem Bad Elster 1324 erstmals urkundlich Erwähnung fand, wurde hier 1669 die erste Quelle wissenschaftlich untersucht und dem damaligen Landesherren Herzog Moritz von Sachsen-Zeitz gewidmet.

Bereits 1818 wurden die ersten warmen Mineralwasserbäder in einfachen Holzschuppen angeboten, bevor Bad Elster dann 1848 zum »Königlich Sächsischen Staatsbad« erhoben wurde. Heute zählt das »Königsbad« zu den traditionsreichsten und renommiertesten Heilbädern Deutschlands.

Mit seinen zehn mineralischen Heilquellen, die schon Sachsens Könige zu schätzen wussten und dem gesunden Naturmoor bietet Bad Elster heute als erfahrener Gesundheitsstandort eine breitgefächerte modernen Kurorttherapie an. (Quelle: Internetseite Bad Elster)

geöffnet
leicht
Strecke 3,1 km
0:49 h
16 hm
16 hm
481 hm
468 hm
Unserer Wanderung vom Parkhaus bis rund um den Luisateich und zurück ist 3,2 km lang. Zehn Höhen- und Gefällemeter sind dabei zu überwinden. Der Untergrund der Wege ist asphaltiert oder feiner Kies. Letzteres erfordert öfters Schiebehilfe.

Autorentipp

Besuchen Sie eine der vielen Veranstaltungen im König Albert Theater, das ganzjährig ein Programm mit bekannten Künstlern und Ensembles zu bieten hat.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
481 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Vogtländischer Knollenring e.V.                                                                                                                                                                                                             Schönecker Str. 35
08606 Mühlental OT Tirschendorf
info@vogtlaendischer-knollenring.de

Start

Parkhaus (469 m)
Koordinaten:
DD
50.282237, 12.239426
GMS
50°16'56.1"N 12°14'21.9"E
UTM
33U 303332 5573657
w3w 
///ausleger.rochen.wasserhahn

Ziel

Parkhaus

Wegbeschreibung

Eine Wanderung durch Bad Elster ist auf den verschiedensten Wegen möglich. Solange der Wanderer sich im Tal der Elster und den Kuranlagen aufhält, gibt es kaum Steigungen und der Untergrund ist asphaltiert oder feiner Sand. Wir empfehlen den Besuch der Marien- oder Moritzquelle. Das Quellwasser mit seinen Mineralien sollte jeder Besucher kosten. Der Kurpark, der Paul-Schindel-Park und der Rosengarten sollten Bestandteil jeder Wanderung durch Bad Elster sein. Der Ort bietet viele architektonische Sehenswürdigkeiten. Genannt seien nur das Albert Bad, das Kurhaus und das König Albert Theater.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Elster liegt an der Elstertalbahn Gera-Plauen-Eger/Cheb und wird von der Vogtlandbahn erreicht: www.vogtlandbahn.de 

Die Anreise ist auch mit dem Bus V-9 Plauen – Bad Elster möglich. Wir verweisen nachdrücklich auf die rechtzeitige Anmeldung, mindestens 24h, besser 48h vorher. Vor allem bei der Busnutzung ist eine Anmeldung nötig. Auch bei der Bahn ist dies empfehlenswert.

Informationen zur Anreise mit Bahn und Bus sowie zu Unterkünften erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtlandbahn: www.vogtlandauskunft.de bzw. telefonisch unter 03744 / 19449

 

 

Koordinaten

DD
50.282237, 12.239426
GMS
50°16'56.1"N 12°14'21.9"E
UTM
33U 303332 5573657
w3w 
///ausleger.rochen.wasserhahn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Profilbild von Steffi Müller
Steffi Müller
10.11.2022 · Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,1 km
Dauer
0:49 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
16 hm
Höchster Punkt
481 hm
Tiefster Punkt
468 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kinderwagengerecht Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch barrierefrei

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.