Felsenweg 4 - Faszination der Steine - Topas-Edelstein-Tour
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Felsenwege 1-5 laden ein zu Geologie und Natur im Herzen des Vogtlandes.
Felsenweg 4 greift das Thema Edelsteine auf. Vom Hammerherrenhaus Tannenbergsthal mit seinem Edelstein-Schwibbogen gelangt man bergauf zur Topaswelt Schneckenstein. Besichtigungen sind im Besucherbergwerk Grube Tannenberg, im Vogtländisch-Böhmischen Mineralienzentrum sowie am bedeutendsten Geotop der Region, dem Topasfelsen Schneckenstein (Infotafel), möglich. Hier wird es sagehaft, denn der Wanderer erfährt, wie der Topas der Sage nach in den Fels gelangte. Vom Schneckenstein lohnt sich ein Abstecher zur Panorama-Aussicht, von wo aus man die Fernsicht bis ins Böhmische genießen kann. Die Radiumquelle am Thierberg bei Hammerbrücke, der romantische Thierteich in Jägersgrün und der sorgfältig gestaltete Gesteinsgarten mit Springbrunnen an der Kirche in Tannenbergsthal laden zum Verweilen ein.
Autorentipp
- Topaswelt Schneckenstein
- Hammerherrenhaus und Gesteinsgarten Tannenbergsthal
- Panorama-Aussicht Schneckenstein mit Blick ins Böhmische
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Konditorei und Bäckerei KunzLandgasth und Pension"Zur Tanne" Muldenhammer OT Tannenbergsthal
Sicherheitshinweise
Achten Sie auf Ihre Sicherheit beim Betreten der Wege!Weitere Infos und Links
Ausführliche Informationen finden Sie auch auf der Website www.geo-umweltpark-vogtland.de und www.sagenhaftes-vogtland.de
Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung:
Hammerbrücke:
- Bauernschänke, Tel. 037465 6142
- Berglandstübel, Tel. 37465 6180
- Bäckerei, Konditorei, Café Kunz, Tel. 037465 611
- Fleischerei Böhm, Tel. 037465 6292
Tannenbergsthal:
- Zur Tanne, Tel. 037465 406 716
- Bäckerei und Cafe Schürer, Tel. 037465 318
Jägersgrün:
- Zur Försterei, Tel. 037465 409855
- Hostaria da Giovanni, Tel. 037465 406340
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. über das Servicetelefon 03744 19449.Anfahrt
Nehmen Sie auf der A 72 Hof-Chemnitz aus Richtung Hof kommend die Abfahrt Plauen-Ost und fahren über die B 169 in Richtung Falkenstein. In Bergen biegen Sie rechts nach Poppengrün ab. Dort biegen Sie zunächst links nach Neustadt / Falkenstein, nach ca. 100 m wieder rechts nach Grünbach ab. Dort folgen Sie der Ausschilderung nach Muldenberg. Am ehemaligen Bahnhof Muldenberg biegen Sie links nach Hammerbrücke ab und folgen der Ausschilderung nach Tannenbergsthal. Auf der A 72 aus Richtung Chemnitz kommend nehmen Sie die Abfahrt Treuen, fahren auf der Umgehungsstraße bis Falkenstein und von dort über Grünbach, Muldenberg und Hammerbrücke nach Tannenbergsthal.Parken
Parken ist am Hammerherrenhaus und an der Sparkasse in Tannenbergsthal möglich.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tour-Route sowie unter www.geo-umweltpark-vogtland.de
Kartenempfehlungen des Autors
Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de und auf den Seiten des www.geo-umweltpark-vogtland.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tragen Sie bequeme (Wander-) Schuhe, witterungsangepasste Kleidung. Wir empfehlen Rucksackverpflegung, da nur wenige Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg liegen.Statistik
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen