Felsenweg 3b - Sagenhafte Ein- und Ausblicke
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Vogtländischer Wanderweg im Zeichen des Löwenkopfes
Die Felsenwege 1-5 laden ein zu Geologie und Natur im Herzen des Vogtlandes.
Felsenweg 3b führt den Wanderer in die Wälder des Geigenbachtals und um die Talsperre Werda, die wie ein Spiegel Wald und Himmel einfängt. Weiter gelangt der Wanderer aus dem Waldtal hinaus auf die offenen Höhen um Neustadt bis vor die Tore von Falkenstein. Auf dem Weg dorthin überraschen den Wanderer nicht nur romantische Felsformationen, die zum Verweilen einladen. Auch reizvolle Fernblicke, teilweise bis nach Thüringen, locken den Wanderer über Poppengrün, Neustadt und Oberwinn. Der Lochstein lädt zu einer kleinen Rast ein und auch ein Abstecher nach Falkenstein zum Schlossfelsen ist empfehlenswert. Bei Grünbach lohnt sich ebenfalls ein kleiner Abstecher zum Wendelstein. Hier begegnet man dem Wahrzeichen der Felsenwege, der Felsformation "Löwenkopf".
Autorentipp
- Poppenstein
- Lochstein
- Schloßfelsen in Falkenstein
- Wendelstein und Felsformation Löwenkopf
- Talsperre Werda mit Natursteinmauer
- Ringwallanlage in Werda
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Achten Sie auf Ihre Sicherheit beim Betreten der Wege!
Weitere Infos und Links
Ausführliche Informationen finden Sie auch unter www.geo-umweltpark-vogtland.de oder www.sagenhaftes-vogtland.de
Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung:
Werda:
- Fleischerei Wetzstein, Tel: 037463 88367
Neustadt:
- Sportlerklause-Neustadt am Sportplatz, Tel: 03745 73789
Falkenstein:
- Gaststätte zum Holzbrunnen, Tel. 03745 753355
- Jägerhalle, Tel. 03745 71238
- Pizza Point, Tel. 03745 7596444
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt am Parkplatz neben dem Spielplatz am Freizeitzentrum Werda folgt man der Markierung ca. 100m ortseinwärts. Auf der Talsperrenstraße biegt der Weg rechts ab vorbei an der Ringwallanlage bis zur Staumauer der Talsperre Werda. Nach Überquerung des gigantischen Bauwerkes für der Plauener Trinkwasserversorgung biegt man wieder rechts ab Richtung Poppengrün entlang an Felsfomationen links und rechts des Weges. Am Poppenstein gibt eine Informationstafel Auskunft zum Geotop. Verläßt man den Wald, führt der markierte Weg durch eine kleine Siedlung in Poppenstein bis zur Hauptsraße. Überqueren Sie diese vorsichtig und laufen nach Markierung bis zur Aussicht auf der Höhe zwischen Poppengrün und Neustadt. Dann geht es wieder bergab nach Neustadt, gemütlich durch den Ort bis zum Abzweig Bezelberg ( ein Abstecher mit Aufstieg dauert ca. 45 min) Die Markierung führt nach rechts Richtung Hauptstraße, die im Ort überquert wird bevor es über den Sportplatzweg wieder hinaufgeht nach Unterwinn. Dort hat man einen wunderbaren Blick auf Neustadt. Am Wanderkreuz Oberwinn zeigt die Markierung nach links. Es geht vorbei an Thoreys Teiche bis nach Falkenstein. Am Aussichtsfelsen Lochstein bietet sich eine Rast an, bevor es über den Katzenstein bis nach Grünbach geht. In Oberwinn geht es über das Wanderkreuz zurück und von dort gemäß der Markierung bis zu den Scheibenhäusern. Über eine kleine Holzbrücke führt es entlang des Geigenbachtals zurück über Neudorf bis zur Vorsperre der Talsperre Werda. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt an der Freizeitanlage Werda.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Felsenweg 3a ist per Buslinie Oelsnitz-Falkenstein erreichbar. Bushaltestelle direkt am Freizeitzentrum Werda, Starttafel 100 m entfernt.
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. über das Servicetelefon 03744 19449.
Anfahrt
Nehmen Sie auf der A 72 Hof-Chemnitz aus Richtung Hof kommend die Abfahrt Plauen-Ost und fahren über die B 169 in Richtung Falkenstein. In Bergen biegen Sie rechts nach Poppengrün ab. Dort biegen Sie rechts in Richtung Oelsnitz/V. ab. Über Neudorf erreichen Sie nach ca. 5 km den Wanderparkplatz am Ortseingang Werda. Auf der A 72 aus Richtung Chemnitz kommend nehmen Sie die Abfahrt Treuen, weiter auf der Umgehungsstraße nach Falkenstein und nehmen dort im Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Plauen. Nach ca. 200 m biegen Sie links nach Neustadt ab und im Ort nach rechts in Richtung Poppengrün, Werda, Oelsnitz/V.
Parken
In der Ortslage stehen weitere öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tour-Route sowie unter www.geo-umweltpark-vogtland.de
Kartenempfehlungen des Autors
Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de und auf den Seiten des www.geo-umweltpark-vogtland.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Tragen Sie bequeme (Wander-) Schuhe, witterungsangepasste Kleidung. Wir empfehlen Rucksackverpflegung, da Einkehrmöglichkeiten nicht direkt am Weg liegen.
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen