Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Felsenweg 3a - Sagenhafte Ein- und Ausblicke

Themenweg · Werda
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Spielplatz Werda an den Freizeitanlagen
    Spielplatz Werda an den Freizeitanlagen
    Foto: Sagenhaftes Vogtland e.V., CC BY-SA, Geo-Umweltpark Vogtland
m 700 650 600 550 500 10 8 6 4 2 km Aussichtspunkt am Eimberg Starttafel Ausgangspunkt … 3 Ski- und Rodelhang Werda

Vogtländischer Wanderweg im Zeichen des Löwenkopfes

mittel
Strecke 11,6 km
3:05 h
202 hm
202 hm
676 hm
515 hm

Die Felsenwege 1-5 laden ein in die Natur im Herzen des Vogtlandes. 

Route 3a ergänzt die Felsenwege durch eine abwechslungsreiche Tour mit schönen Fernblicken ins Untere Vogtland. Die Route führt durch eine reizvolle Hügellandschaft, in die sich der kleine Ort Werda schmiegt. Wälder, Wiesen und Felder wechselen sich ab und geben dabei immer wieder den Blick in die Ferne frei. Höhepunkt ist der Aufstieg auf den 676 Meter hohen Eimberg bei Kottengrün, mit einem weitschweifenden Blick ins Elstertal. Felsformationen begegnen dem Wanderer wieder auf der Schwesterroute 3b.

Autorentipp

  • Eimberg - Blick ins Elstertal (bis Franken)
  • St. Katharinen-Kirche Werda
  • Ringwallanlage in Werda
Profilbild von Sagenhaftes Vogtland e.V.
Autor
Sagenhaftes Vogtland e.V.
Aktualisierung: 03.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
676 m
Tiefster Punkt
515 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achten Sie auf Ihre Sicherheit beim Betreten der Wege!

Weitere Infos und Links

Ausführliche Informationen finden Sie auch auf der Website www.geo-umweltpark-vogtland.de

Einkehrmöglichkeiten in der Umgebung:

Werda:

  • Fleischerei Wetzstein, Tel. 037463 88367

Start

Starttafel Parkplatz am Freizeitzentrum Spielplatz Werda (620 m)
Koordinaten:
DD
50.440445, 12.308684
GMS
50°26'25.6"N 12°18'31.3"E
UTM
33U 308902 5591064
w3w 
///regel.würfel.beste

Ziel

Starttafel Parkplatz am Freizeitzentrum Spielplatz Werda

Wegbeschreibung

Bei Felsenweg 3a führt uns die Wanderung vom Ausgangswegweiser zur Infotafel am Wald. Es erfolgt die Abbiegung rechts in den Ziegelteichweg. Vorsicht bitte beim Überqueren der Hauptstrasse Oelsnitz-Falkenstein und dann nach rechts auf dem Waldweg bis zur Kleingartensparte „Waldesruh“ (P ebenfalls als Ausgangspunkt möglich). Nach ca. 100 m zeigt die Markierung am Wasserbehälter links in Richtung Schöneck. Am Ski-Lift Werda teilt sich der Weg und Felsenweg 3a geht rechts ab bis zum Talgrund. Im Wald der Beschilderung folgen. Ziel ist dann die ehemalige Straße Werda – Korna. Die Wanderung biegt links ab bis an die Kornmühle / Sägewerk (als Schlechtwettervariante bietet sich rechts der Straßenweg zurück nach Werda als Abkürzung an). Wir laufen auf einem Abschnitt des Weitwanderweges EB und folgen rechts dem Wiesenweg entlang des Görnitzbach. Nach den letzten Häusern von Korna geht es bergauf zum Eimberg (dabei trennen sich der Felsenweg 3a und der EB wieder). Am Südhang des Eimbergs lohnt sich ein Rückblick auf eine herrliche Aussicht ins Elstertal, bei sehr guter Sicht bis nach Franken und Thüringen. Am Ortseingang Kottengrün an einer wunderschönen Kastanie mit Ausruhbank folgen wir der Markierung rechts hoch zum Eimberg. Verläßt man den Wald auf der anderen Seite des Eimberg grüßt Werda den Wanderer. Über den markierten Weg vom Eimberg herunter geht es durch den Ort. Die Hauptstrasse passiert man an der Grundschule (Katharinenkirche im Hintergrund) und folgt dort der Markierung bis zur Talsperrenstraße. Auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz ist noch ein Halt mit Blick zur ehemaligen Ringwallanlage denkbar.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Felsenweg 3a ist per Buslinie Oelsnitz-Falkenstein erreichbar.  Bushaltestelle direkt am Freizeitzentrum Werda, Starttafel 100m entfernt.

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de bzw. über das Servicetelefon 03744 19449.

 

Anfahrt

Nehmen Sie auf der A 72 Hof-Chemnitz aus Richtung Hof kommend die Abfahrt Plauen-Ost und fahren über die B 169 in Richtung Falkenstein. In Bergen biegen Sie rechts nach Poppengrün ab. Dort biegen Sie rechts in Richtung Oelsnitz/V. ab. Über Neudorf erreichen Sie nach ca. 5 km den Wanderparkplatz am Ortseingang Werda. Auf der A 72 aus Richtung Chemnitz kommend nehmen Sie die Abfahrt Treuen, weiter auf der Umgehungsstraße nach Falkenstein und nehmen dort im Kreisverkehr die Ausfahrt Richtung Plauen. Nach ca. 200 m biegen Sie links nach Neustadt ab und im Ort nach rechts in Richtung Poppengrün, Werda, Oelsnitz/V.

Parken

In der Ortslage stehen weitere öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.440445, 12.308684
GMS
50°26'25.6"N 12°18'31.3"E
UTM
33U 308902 5591064
w3w 
///regel.würfel.beste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tour-Route sowie unter www.geo-umweltpark-vogtland.de

Kartenempfehlungen des Autors

Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de und auf den Seiten des www.geo-umweltpark-vogtland.de

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tragen Sie bequeme (Wander-) Schuhe, witterungsangepasste Kleidung. Wir empfehlen Rucksackverpflegung, da die Einkehrmöglichkeiten nicht direkt am Weg liegen.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,6 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
202 hm
Abstieg
202 hm
Höchster Punkt
676 hm
Tiefster Punkt
515 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.