Mit dem Rolli unterwegs in Plauen
Saechsisch-Bayerisches Staedtenetz Verifizierter Partner Explorers Choice
Plauen liegt inmitten der vogtländischen Kuppenlandschaft, welche zwar malerisch anmutet, jedoch einige Hürden mit sich bringen kann. Zusammen mit erfahrenen Stadtführern und engagierten Mitarbeitern aus der Plauener Stadtplanung haben wir eine Tour entworfen, die wir mit dem Rollstuhl empfehlen können. Da der Innenstadtbereich zu großen Teilen bepflastert wurde, ist es ratsam, sowohl bei der geführten als auch bei der Erkundung auf eigene Faust, einen unterstützenden Begleiter dabei zu haben. Wir bieten den beliebten Klassiker „Stadtrundgang durch die historische Altstadt“ auch in rollstuhlgerechter Variante mit geschulten Stadtführern an.
Hier können Sie Ihre geführte Stadtführung buchen:
www.plauen.de/de/tourismus/fuehrungen-rundfahrten/fuehrungen.php
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Detaillierte Infos zu rollstuhlgerechten Einrichtungen finden Sie hier:
www.plauen.de/de/stadtleben/gesundheit-soziales/behinderte/wegweiser/wegweiser_kultur.php
Außerdem bietet die Tourist-Information Plauen selbstverständlich auch vor Ort geführte Stadtrundgänge zu verschiedenen Themen an.
Sie haben Interesse?
Tourist-Information Plauen
Unterer Graben 1
08523 Plauen
Tel.: 03741/291-1027
touristinfo@plauen.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sollten Sie den Stadtbummel auf eigene Faust vornehmen wollen, empfehlen wir Ihnen die von uns konzipierte Route (siehe Karte). Nach Betrachtung des Wende-denkmals geht es ein paar Meter sachte bergauf, vorbei an der Lutherkirche und weiter zu den herrschaftlichen Patrizierhäusern in der Nobelstraße.
Durch schmale Gassen gelangen Sie zum Altmarkt und zur Johanniskirche und beenden Ihre Tour dann am Klostermarktbrunnen. Von hier aus sind gastronomische Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten leicht erreichbar.
detaillierte Tour:
Start am Wende-Denkmal - Unterer Graben hinauf zur Lutherkirche - an der Ampelkreuzung die Neundorfer Straße überqueren und an der Sparkasse vorbei - links in die Nobelstraße zum Vogtlandmuseum und zum Erich-Ohser-Haus - links in das Bänkegäßchen - Altmarkt - rechts Marktstraße - Braugäßchen - rechts Blick zum Malzhaus - links entlang Topfmarkt - links in Kirchstraße - rechts entlang Obere Endestraße - ein kurzes Stück nach rechts der Unteren Endestraße entlang: Blick zur St. Johanniskirche und zu den Schlossterassen gegenüber - Untere Endestraße zurück und entlang bis zum Klostermarkt - Ziel
Wir wünschen Ihnen schöne Eindrücke in der Spitzenstadt Plauen!
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Sollten Sie mit Bus und Bahn ankommen, informieren Sie sich gern hier:
www.bahn.de/p/view/service/barrierefrei/barrierefreies_reisen_handicap.shtml
Parken
folgende Behindertenparkplätze befinden sich in der Nähe dieser Route:
2 Parkplätze in der Melanchthonstraße (Startpunkt der Führung befindet sich in unmittelbarer Nähe)
2 Parkplätze in der Herrenstraße
3 Parkplätze in der Marktstraße
1 Parkplatz in der Nobelstraße
1 Parkplatz auf dem Theaterplatz (Vogtlandkonservatorium)
Koordinaten
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen einen Assistenten, der Ihnen an kniffligen Stellen zur Seite stehen kann.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen