Kulturweg der Vögte: Stadtrundgang Schleiz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundgang beginnt am ältesten Gebäude von Schleiz: an der Stadtinformation „Alte Münze“ auf dem Neumarkt. Hier gibt es auch eine Kleine Galerie zu besichtigen. Auf der anderen Seite des Neumarkts befindet sich das Café Ried´l, das zweitälteste Kaffeehaus Deutschlands (1777). Einige Schritte entfernt sehen Sie den Drachenbrunnen mit der Inschrift zur Sage vom Feuerdrachen und dem Stadtbrand von 1637.
Über das Apothekergässchen gelangen Sie auf den Schlossberg. Der Schlosspark dient als Quell der Erholung und Entspannung. Die prächtige Stadtbibliothek befindet sich im ehemaligen Amtshaus. Vorbei an der Stadtkirche St. Georg geht es nun zum Rutheneum, wo eine Ausstellung Leben und Wirken von Konrad Duden vermittelt.
Das prachtvolle Rathaus sollte man sich auf dem Rückweg zum Neumarkt nicht entgehen lassen.
Empfehlenswert ist, den Stadtrundgang mit dem Besuch der Bergkirche zu verbinden, die sich am nördlichen Stadtrand befindet. Von hier führt der Gratweg bergab zur Wolfgangskapelle.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
www.kulturweg-der-voegte.euStart
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rundgang beginnt an der Stadtinformation auf dem Neumarkt. Begeben Sie sich anschließend auf die andere Marktseite zum Café Ried´l. Einige Schritte entfernt - vor der Volksbank - sehen Sie den Drachenbrunnen. Biegen Sie anschließebnd rechts in das Apothekergässchen ein. Der Weg führt Sie nun auf den Schlossberg. Entlang des (gesperrten) Schlossgeländes gelangen Sie zum Schlosspark (Schlossberg/Ecke Parkallee). Verlassen Sie den Park auf der anderen Seite und biegen Sie links in die Werner-Seelenbinder-Straße ab, um zur Stadtbibliothek zu gelangen (ehemaliges Amtshaus). Nach Ihrem Besuch gehen Sie vor zum Schloss Restaurant "Akropolis", biegen rechts auf die Pallhornstraße und finden hinter dem Schulplatz die Stadtkirche St. Georg. Gleich dahinter befindet sich das Rutheneum.
Biegen Sie anschließlich links auf die Bahnhofstraße, um zum Markt mit dem Rathaus zu gelangen. Von hier aus sind es nur wenige Schritte bis zum Ausgangspunkt Neumarkt.
Über die Nikolaistaße geht es schließlich zur Bergkirche und zur St. Wolfgangskapelle.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Stadtverkehr Schleiz mit Halt auf dem Neumarkt (50 m bis Stadtinformation)
Busverkehr nach Neustadt/Orla, Jena, Plauen, Zeulenroda, Saalburg-Ebersdorf, Bad Lobenstein (über Busbahnhof Schleiz)
Anfahrt
Schleiz ist leicht über die A9 (Anschlussstelle Schleiz), B94 oder B2 erreichbar.
Parken
Es sind ausreichend Parkmöglichkeiten für PKW auf dem Neumarkt (15 Minuten kostenlos, danach gegen Gebühr) verfügbar. Des Weiteren ist kostenloses Parken vor der Stadtbibliothek möglich.Koordinaten
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen