Rennrad-Runde: Klingenthal-Pöhl-Mylau-Schönheide
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Sehr anspruchsvolle, landschaftlich ansprechende Rennradstrecke.
Die Runde führt von Klingenthal an der Talsperre Pöhl vorbei bis zur Göltzschtalbrücke und zurück über Auerbach und dem Raumfahrerort Morgenröthe-Rautenkranz. Neben den landschaftlich beeindruckenden Szenen als auch den touristischen Highlights sind sowohl Bergetappen als auch Langstrecken bei dieser Tour zu erleben.
Autorentipp
Baden in der Pöhl, Steine zählen an der Göltzschtalbrücke und Abheben in der Raumfahrtausstellung - Viel Spaß!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Zum PostillionGasthof-Pension-Camping "Bergschlößchen"
Hotel & Restaurant "Haus Muldenberg"
Pension Streuberg
Gasthaus Voigtsgrün
Gasthaus "Edelweiß"
Gaststätte "Zur Auszeit" Campingplatz Gunzenberg
Restaurant & Pension "Gockescher Hahn"
Imbiss "Schatzinsel"
Restaurant & Cafeteria "Talsperrenblick"
Landgasthof " Zum Posthaus"
Göltzschtalbrücke
Burg Mylau
Pension Müllers alte Backstube
Meister BÄR Hotel Vogtland-Reichenbach
Gündels Kulturstall
KiEZ Waldpark Grünheide
Bowlingbahn des Landgasthof und Pension "Frischhütte"
Landgasthof & Pension "Berglandstübel"
Sicherheitshinweise
Die Rennradroute wurde mit Rennradfahrern getestet. Die persönliche Leistungsfähigkeit ist dennoch unbedingt zu beachten und vom Rennradfahrer selbstkritisch einzuschätzen.
Bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit, da Sie auf öffentlichen Straßen unterwegs sind!
Weitere Infos und Links
Diese Tour lässt sich auch als Bergfahrt ab Reichenbach gestalten, da dies mit 299 Höhenmetern der tiefste Punkt ist. Im Normalfall fährt der Sportler erst eine Kurze Bergfahrt, dann eine lange Talfahrt der wieder eine lange Bergfahrt folgt und zum Ende wieder eine kurze Talfahrt zum Ausrollen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Bahnhof in Klingenthal in Richtung Muldenberg. An der Vogtlandschanze vorbei erreichen wir nach einer Bergetappe Muldenberg. Hier halten wir uns in Richtung Grünbach und biegen dort Links in Richtung Neudorf auf kleinere Straßen ab. Über Werda, Kottengrün und Lottengrün erreichen wir Theuma. Kurz nach dem Ort fahren wir über die B169 in Richtung Neuensalz und danach die B169 wieder verlassend in Richtung Voigtsgrün weiter nach Möschwitz. Wir passieren den Campingplatz Gunzenberg und fahren über die Staumauer nach Neudörfel und Netzschkau. Bei Interesse kann man in Mylau einen kleinen Abstecher zur Göltzschtalbrücke machen. In Mylau biegen wir in Richtung Mühlwand und Weißensand nach Lengenfeld ab. Noch bevor wir Lengenfeld erreichen nehmen wir den Abzweig Rechts nach Treuen und halten uns über Schreiersgrün in Richtung Auerbach. Durch Auerbach nehmen wir den Abzwig nach Grünheide und weiter über kleinere Nebenstraßen in Richtung Morgenröthe-Rautenkranz, Muldenhammer und Muldenberg zurück nach Klingenthal.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Klingenthal (Der Einstieg ist ebenfalls in Reichenbach als auch in Muldenberg möglich)Anfahrt
Über die A72 (Abfahrt Plauen Süd) und die B92 / B283 erreichen Sie Klingenthal.Parken
Im Bereich des Bahnhofes stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Die Broschüre "Raderlebnis Vogtland" enthällt weitere Routen.
Kartenempfehlungen des Autors
Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Profiausrüstung sehr empfohlen.
Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen