Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Von der Elster ins Mühltal

· 1 Bewertung · Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hofwiesenpark Gera
    Hofwiesenpark Gera
    Foto: Archiv TVV / Christoph Beer
Dies eauch für Familien geeignete Tour bringt Sie in eines der schönsten Täler Thüringens. Einzigartig sind die im Tal gelegenen Mühlen, welche zur Einkehr einladen. 
geöffnet
leicht
Strecke 47 km
4:26 h
345 hm
345 hm
354 hm
171 hm
Ausgangspunkt des Radwegs ist Gera. Ihr Weg führt vorbei an natürlichen Fluss- und Bachläufen, Wäldern in denen man durchaus heimische Tiere beobachten kann und entlang an Wiesen, die im Sommer duftende Blumen präsentieren. Bad Köstritz ist die Stadt der Dahlien und des Bieres. Beides hat eine lange Tradition und wird mittels Museum oder aber bei Rundgängen in der Brauerei dem Besucher näher gebracht. Die Route führt über wenig befahrene Ortsverbindungsstraßen und sehr attraktive Radwege.

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • Hofwiesenpark Gera mit zahlreichen Spiel-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten
  • Tierpark Gera mit der Parkeisenbahn
  • Geraer Höhler
  • Schlosspark Bad Köstritz mit Tiergehege
  • Dahlien-Zentrum im Haus des Gastes Bad Köstritz
  • ehemalige Mühlen im Mühltal
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
354 m
Tiefster Punkt
171 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hofwiesenpark Gera
Hotel-Restaurant Zwergschlösschen

Start

Gera - Untermhaus (189 m)
Koordinaten:
DD
50.882287, 12.064696
GMS
50°52'56.2"N 12°03'52.9"E
UTM
33U 293528 5640839
w3w 
///wodurch.draht.fahrende

Ziel

Gera - Untermhaus

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Route ist die Elsterbrücke in Gera/Untermhaus. Wir überqueren die Elsterbrücke und biegen danach rechts Richtung Schellingbrücke ab - weiter am Kupferhammer - entlang des Elsterufers bis zur Reitsportanlage in Milbitz, hier links abbiegen und weiter bis zur Ortsmitte. Dort rechts abbiegen Richtung Thieschitz und immer auf der Hauptstraße geradeaus bis Rubitz, weiter geradeaus über Töppeln – Niederndorf – Harpersdorf bis nach Kraftsdorf. Auf diesen Abschnitt fahren Sie an sehr gut erhaltenen Fachwerkhäusern vorbei. Weiter geht es bis nach Oberndorf. Hier rechts abbiegen und am Ortseingang Bad Klosterlausnitz links abbiegen auf den Radweg zum Freizeitbad „Kristall“. Danach rechts nach Weißenborn abbiegen und durch das wunderschöne Mühltal fahren. Das Eisenberger Mühltal verläuft entlang des Baches Rauda an dem ehemalige Mühlen stehen, welche (fast) alle zu Gaststätten/Hotels umfunktioniert wurden. Es zählt zu den reizvollsten Tälern Thüringens. Am Talausgang geht es auf dem neuen Radweg bis nach Hartmannsdorf. Am Kreisverkehr Richtung Tauchlitz fahren - am OA Tauchlitz rechts abbiegen und am OE Silbitz rechts halten. In der Ortsmitte Silbitz rechts abbiegen - Elsterbrücke Silbitz - danach links abbiegen Richtung Caaschwitz. In der Ortsmitte Caaschwitz links abbiegen Richtung Bad Köstritz. Am OE Bad Köstritz am Freibad vorbei fahren, danach wird ein enges Gässchen durchquert – vorbei am Mühlgraben und Querung der Heinrich-Schütz-Straße - Am Anger- Brühl. Hier wird die B7 gequert. In Bad Köstritz gibt es einiges z.B. das Heinrich-Schütz-Haus, der Park mit Tiergehege, die Köstritzer Schwarzbierbrauerei und das Dahlienzentrum. Weiter auf dem Radweg nach Gera über die Langenberger Brücke – Franzosenbrücke und zurück nach   Gera/Untermhaus. Zwischen Gera und Caaschwitz bzw. Tauchlitz verläuft diese Route auf den Radfernwegen „Thüringer Städtekette“ bzw. „Elsterradweg“.

Koordinaten

DD
50.882287, 12.064696
GMS
50°52'56.2"N 12°03'52.9"E
UTM
33U 293528 5640839
w3w 
///wodurch.draht.fahrende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Frank Nitsche
19.10.2014 · Community
Wunderschöne Runde. Allerdings bei gutem Wetter sehr überlaufen.
mehr zeigen
Gemacht am 19.10.2014
Amtsschreibersmühle
Foto: Frank Nitsche, Community
Meuschkensmühle
Foto: Frank Nitsche, Community
Naupoldsmühle
Foto: Frank Nitsche, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
47 km
Dauer
4:26 h
Aufstieg
345 hm
Abstieg
345 hm
Höchster Punkt
354 hm
Tiefster Punkt
171 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.