Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rund um Zeulenroda-Triebes

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer an der Weidatalsperre
    Radfahrer an der Weidatalsperre
    Foto: Archiv TVV / Christoph Beer
m 500 450 400 350 300 250 35 30 25 20 15 10 5 km Strandbad Zeulenroda Kirche Merkendorf Wanderparkplatz Piesegitz Patisserie Bergmann Badewelt Waikiki
Diese Fahrrad-Rundtour umfährt weiträumig die Ferienregion Zeulenrodaer Meer mit der Talsperre Zeulenroda und der Weidatalsperre. Sie ist auch für sportliche Familien geeignet.
geöffnet
mittel
Strecke 35,6 km
4:00 h
425 hm
450 hm
436 hm
282 hm
Während die Talsperre Zeulenroda mit dem neuen Strandbad zum Baden einlädt, genießt man an der Weidatalsperre die Ruhe der Natur. In Göhren-Döhlen kann ein historischer Pfarrhof mit überdachter Holzbrücke besichtigt werden. Genießer kommen im Gasthof "Taubenschlag" Staitz und in der Patisserie Bergmann in Stelzendorf auf ihre Kosten. Das Tripenbad "Waikiki" bietet Badespaß auch außerhalb der Badesaison.

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • Panorama Hochseilgarten am Bio-Seehotel
  • Wassersportschule Thüringen
  • Badewelt Waikiki in Zeulenroda
  • Strandbad Zeulenroda
  • Tiergehege “Rabensleite”
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
436 m
Tiefster Punkt
282 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Das Strandhaus Da Rosario
Patisserie Bergmann
Panorama-Restaurant im Bio-Seehotel Zeulenroda

Start

Zeulenroda (364 m)
Koordinaten:
DD
50.668168, 11.981529
GMS
50°40'05.4"N 11°58'53.5"E
UTM
32U 710682 5617166
w3w 
///auffassungen.kreuz.lebt

Ziel

Zeulenroda

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Route ist in Zeulenroda-Triebes, Oberer Bahnhof. Von hier geht es geradeaus in den Lohweg - am Arbeitsamt in den Fuß- und Radweg einbiegen und   weiter in die Kleinwolschendorfer Straße. Dann entlang der L 2349 nach Kleinwolschendorf. Eine Besichtigung des alten Umgebindehauses ist empfehlenswert. Weiter zur Vorsperre Riedelmühle und bis nach Pahren fahren Von hier entlang der Radroutenausschilderung nach Zickra. Am Feuerwehrhaus rechts abbiegen nach Wenigenauma. Im Nachbarort Zadelsdorf befinden sich das Bungalowdorf und ein Strandbad. In der Ortsmitte Wenigenauma rechts abbiegen und   Richtung Kühnsdorf - Merkendorf (gleichzeitig Planetenwanderweg) weiterfahren. Danach geht es Richtung Piesigitz – Staitz – Göhren - Döhlen. In Göhren-Döhlen kann ein historischer Pfarrhof mit überdachter Holzbrücke besichtigt werden. Es geht weiter bis nach Dörtendorf. In der Ortsmitte nach rechts abbiegen in Richtung Kranich – Weißendorf. Hier lohnt sich ein Abstecher in Richtung Triebes zum ältesten Haus der Stadt dem Winkelmannschen Haus. Der Radweg verläuft weiter Richtung Badewelt Waikiki. Von hier aus sind es nur ein paar Meter bis zum Ufer der Talsperre mit Badestelle und Bootsverleih. Die Talsperre Zeulenroda lädt nicht nur bei schönen Wetter zum verweilen ein. Hier können Sie spazieren, baden und vielfältigen Freizeitaktivitäten nachgehen. Von Bundesstraße 94 führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt Zeulenroda, Oberer Bahnhof/Busbahnhof.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen Zeulenroda mit der Erfurter Bahn auf der Strecke Gera-Hof. Informationen zu Fahrzeiten finden Sie auf www.bahn.de 

Anfahrt

Zeulenroda liegt an der Bundesstraße B 94, die Schleiz (Anschlussstelle A 9) mit Reichenbach/Vogtland (Anschlussstelle A 72) verbindet.

Parken

Parkmöglichkeiten bestehen beispielsweise am Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer.

Koordinaten

DD
50.668168, 11.981529
GMS
50°40'05.4"N 11°58'53.5"E
UTM
32U 710682 5617166
w3w 
///auffassungen.kreuz.lebt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
35,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
425 hm
Abstieg
450 hm
Höchster Punkt
436 hm
Tiefster Punkt
282 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.