Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Rund um Ronneburg

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Route rund um Ronneburg
    Route rund um Ronneburg
    Foto: Archiv TVV / Christoph Beer
m 350 300 250 200 30 25 20 15 10 5 km
Die für Familien geeignete Radtour führt Sie über sehr schöne Dörfer durch das reizvolle Sprottetal bis nach Blankenhain und zurück nach Ronneburg. 
geöffnet
leicht
Strecke 31,7 km
2:14 h
222 hm
222 hm
361 hm
242 hm

Auf der Tour durchfahren Sie flaches Gelände mit geringfügigen Steigungen auf wenig befahrenen Straßen.

Ronneburg war 2007 gemeinsam mit der Stadt Gera Austragungsort der Bundesgartenschau. In Vorbereitung der Gartenschau wurden viele Bereiche umgestaltet bzw. neu angelegt. In der Stadt hat sich sehr viel verändert. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Besuch ein. Dazu zählen das Erlebnisbergwerk mit Bergbauinformationszentrum, das Ronneburger Schloss, der Stadtpark und die Kirche St. Marien. Besonderer Höhepunkt ist die Neue Landschaft ® Ronneburg mit den vielfältigen Attraktionen wie z.B. der große Rosengarten, Wismutausstellung, Erlebnisbrücke, Klimaerlebnispfad, Veranstaltungstribüne und Entdeckerturm. Den Park durchziehen verschiedene Rad- und Wanderwege. Zudem laden Ruheplätze und Spielplätze zum Verweilen ein.

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • Neue Landschaft® Ronneburg mit Drachenschwanzbrücke, Entdeckerturm, Themen-Spielplätzen, Erlebnispfad und vielem mehr
  • Ausstellung Wismut „Objekt 90“
  • Schloss Ronneburg
  • Deutsches Landwirtschaftsmuseumim Schloss Blankenhain
  • Burg Posterstein mit Museum
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Blankenhain, 361 m
Tiefster Punkt
Posterstein, 242 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Ronneburg (273 m)
Koordinaten:
DD
50.862146, 12.187403
GMS
50°51'43.7"N 12°11'14.7"E
UTM
33U 302072 5638264
w3w 
///läutet.gegenwärtig.strandbad

Ziel

Ronneburg

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Stadtpark in Ronneburg. Von hier geht es weiter in die Paitzdorfer Straße - überqueren zweier Bahnübergänge - Asphaltstraße Richtung Paitzdorf - rechts in Waldweg abbiegen. Am Rondell halb links auf Waldweg, weiter in Paitzdorf, Hauptstraße in Richtung Reust. Ortsausgang links nach Rückersdorf - Richtung Haselbach rechts an der Kirche und am Friedhof vorbei und nach Ortsausgang rechts Richtung Nischwitz. In Nischwitz den Teich rechts liegenlassen, an der Kirche rechts nach Großpillingsdorf - Hauptstraße nach Ronneburg überqueren und Richtung Blankenhain fahren - nach Beschilderung „Schloss“ fahren. Hier befindet sich das Schloss Blankenhain mit dem deutschen Landwirtschaftsmuseum. Vom Schloss aus an der Windmühle vorbei Richtung Nischwitz - Hauptstraße nach Ronneburg überqueren - Ortsausgang Nischwitz entlang der Sprotte nach Heukewalde - Asphaltstraße nach Posterstein. Die Burg Posterstein mit Museum und der Bergkirche sollte unbedingt besichtigt werden. Viele Fachwerkhäuser, der Kunst- und Kräuterhof runden das Ortsbild beschaulich ab. Am Ortsausgang Posterstein die Asphaltstraße bis Stolzenberg zur Bundesstraße B 7 fahren. 300 m Fahrt auf der B 7 bis Raitzhain und dann weiter auf dem Radweg der B 7 bis nach Ronneburg links zum Stadtpark abbiegen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.862146, 12.187403
GMS
50°51'43.7"N 12°11'14.7"E
UTM
33U 302072 5638264
w3w 
///läutet.gegenwärtig.strandbad
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Evelin Fränkel · 29.04.2020 · Community
kann ich das auf handy speichern
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
31,7 km
Dauer
2:14 h
Aufstieg
222 hm
Abstieg
222 hm
Höchster Punkt
361 hm
Tiefster Punkt
242 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.