Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radweg Falkenstein-Oelsnitz

· 1 Bewertung · Radfahren · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radweg Falkenstein-Oelsnitz
    Radweg Falkenstein-Oelsnitz
    Foto: CC BY-SA, Archiv TVV/M.Daßler
m 550 500 450 400 350 25 20 15 10 5 km
Der bestens für Familien geeignete Radweg Falkenstein-Oelsnitz verbindet den Göltzschtalradweg mit dem Elsterradweg.
mittel
Strecke 27,8 km
1:55 h
93 hm
239 hm
554 hm
384 hm

Die Strecke bietet auf einem ehemaligen Bahndamm ohne große Höhenunterschiede eine optimale Alternative für alle Radfahrer, welche die bergige Mittelgebirgslandschaft des Vogtlandes schonend von Tal zu Tal erleben möchten.

Die Tour beginnt am Bahnhof in Falkenstein. Die Stadt Falkenstein, umrahmt von herrlichen Wäldern, zeigt das Vogtland von einer seiner schönsten Seite. Es ist eine Stadt voller Sehenswürdigkeiten – mit Tiergarten, Schlossfelsen und Heimatmuseum. Ein Abstecher zur Talsperre Falkenstein, einem idyllischen Naherholungsziel, lohnt sich unbedingt. Auf der Tour macht das Vogtland seinem Namen alle Ehre und zeigt buntblühende Wiesen und Wälder. Interessante Stationen unterwegs sind die Neue Scheune Bergen mit Volkskunst-Schauanlage. Kurz vor dem Ziel empfiehlt sich ein Abstecher zur Talsperre Pirk. Am Zielort in Oelsnitz ist, neben der St. Jakobikirche und dem Rathaus, vor allem das Schloss Voigtsberg von Interesse. Diese über 760 Jahre alte Burganlage mit integriertem Teppichmuseum liegt an der Peripherie hoch über der Stadt und ist schon von weitem eine wahre Augenweide. 

Spezial-Tipp: Start und Ziel dieser Tour liegen direkt an den Bahnhöfen der beiden Städte für einen bequemen Rückweg mit der Vogtlandbahn.

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • Tiergarten Falkenstein, Schlossfelsen, Talsperre Falkenstein
  • Talsperre Pirk mit Wassersport- und Spielmöglichkeiten
  • Schloß Voigtsberg mit Teppichmuseum, Illusorium und Mineraliengewölbe
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
554 m
Tiefster Punkt
384 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Altdeutsche Bierstube

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Vogtland e.V.
Göltzschtalstraße 16
08209 Auerbach / V.
Tel.: 03744 18886-0
Fax: 03744 1888659
E-Mail: info@vogtland-tourismus.de
www.vogtland-tourismus.de

Start

Falkenstein (554 m)
Koordinaten:
DD
50.479077, 12.363027
GMS
50°28'44.7"N 12°21'46.9"E
UTM
33U 312912 5595221
w3w 
///wannenbad.auswerten.orte

Ziel

Oelsnitz

Wegbeschreibung

Bahnhof Falkenstein - Bergen - Lottengrün - Altmannsgrün - Bahnhof Oelsnitz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter Telefon 03744  / 19449 sowie im Internet unter www.vogtlandauskunft.de 

Spezial-Tipp: Start und Zieldieser Tour liegen direkt an denBahnhöfen der beiden Städte füreinen bequemen Rückweg mit der Vogtlandbahn.

 

Anfahrt

Falkenstein erreichen Sie über die A 72 - Abfahrt Plauen Ost. Ab hier führt die B 169 direkt nach Falkenstein. Aus Richtung Chemnitz können Sie bereits die Abfahrt Treuen nutzen und erreichen Falkenstein über die Göltzschtalumgehung S 299.

Koordinaten

DD
50.479077, 12.363027
GMS
50°28'44.7"N 12°21'46.9"E
UTM
33U 312912 5595221
w3w 
///wannenbad.auswerten.orte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Margit Klein · 28.05.2020 · Community
Wo ist der Einstieg und wie ist es ausgeschildert. Gibt es eine Karte? Kann man die Strecke fahren ohne Straßenverkehr? Danke Mit freundlichen Grüßen Margit Klein
mehr zeigen
Profilbild
Der Einstieg ist an den Bahnhöfen Oelsnitz oder Falkenstein, von wo aus auch der Radweg ausgeschildert ist. Die Strecke führt weitestgehend auf eigenen Wegen auf einer alten Bahnstrecke. Sie können sich in unserem Prospektshop kostenfrei nach Haus die Broschüre "Raderlebnis" und dazu die Freizeitkarte schicken lassen - so wäre Sie perfekt vorbereitet auf eine Tour. Oder Sie nutzen unsere Vogtland App.
1 more reply

Bewertungen

5,0
(1)
Martin H. 
16.03.2022 · Community
Einfache, aber durchaus abwechslungsreiche Radstrecke, die gerade im Sommer durch die Talsperre Pirk einen super Badestopp bietet. Von Falkenstein Hin und Zurück sehr schön als stressfreier Tagesausflug inklusive Essensmöglichkeiten unterwegs umsetzbar.
mehr zeigen
Gemacht am 14.07.2018

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
27,8 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
93 hm
Abstieg
239 hm
Höchster Punkt
554 hm
Tiefster Punkt
384 hm
familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.