Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radtour Schwarzbachtal Adorf

Radfahren · Vogtlandkreis · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radtour Schwarzbachtal
    Radtour Schwarzbachtal
    Foto: Katrin Hoyer, Erlbach Vogtland
Der familienfreundliche Radweg Schwarzbachtal ist wie der gleichnamige Bach ca. 14 km lang und überwindet einen Höhenunterschied von 285 Metern. Er berührt die Orte Adorf, Markneukirchen und Erlbach und bildet ein Verbindungsstück des Musikantenradweges.
geöffnet
mittel
Strecke 14,6 km
1:22 h
285 hm
0 hm
732 hm
447 hm

Der Radweg führt teils auf asphaltiertem Rad-/Fußweg, teils auf wenig befahrenen Straßen immer entlang der ehem. Bahnlinie und des Schwarzbaches bis zu dessen Quelle. An der Strecke befindet sich viel Sehenswertes, wie das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten in Markneukirchen, die Einblicke in den traditionellen Musikinstrumentenbau des Vogtlandes geben, ein Wildgehege, das Cafe Mönnig, das Erlbacher Dorfmuseum, das Erlbacher Brauhaus uvm. Es besteht Anschluss zum Elsterradweg in Adorf und Anschluss zum Musikantenradweg in Erlbach und Markneukirchen.

 

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • familienfreundlicher Ort Erlbach
  • Musikinstrumenten-Museum, Weltmusik-Garten und die Schauwerkstättenin Markneukirchen
  • Gläserner Bauernhof Markneukirchen/Siebenbrunn
  • Miniaturschauanlage “Klein Vogtland”und Botanischer Garten
  • Perlmutter- und Heimatmuseum im Freiberger Tor

Die Radtour kann natürlich i.d.R. auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden - beachten Sie dazu das Höhenprofil!

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
732 m
Tiefster Punkt
447 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,70%Schotterweg 18,86%Naturweg 1,81%Pfad 0,36%Straße 67,82%Unbekannt 0,41%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,1 km
Straße
9,9 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Weltmusik-Garten Markneukirchen
Vogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Erlbacher Brauhaus

Start

Adorf, Bahnbrücke Mehlthau/Remtengrüner Weg (446 m)
Koordinaten:
DD
50.318847, 12.260351
GMS
50°19'07.8"N 12°15'37.3"E
UTM
33U 304972 5577672
w3w 
///gehören.ehren.fülle

Ziel

Erlbach, Schwarzbachquelle

Wegbeschreibung

Die Radtour startet in Adorf und verläuft immer in östlicher Richtung entlang des Schwarzbaches. Über Siebenbrunn wird Markneukirchen erreicht. Hier können das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten besichtigt werden. Weiter geht es am Schwimmbad vorbei auf dem Badesteig nach Erlbach und von dort entlang der Klingenthaler Straße bis zur Schwarzbachquelle. Die Radtour kann in beide Richtungen unternommen und beliebig erweitert werden. Besonders ein Abstecher nach Klingenthal in Richtung Norden ist allen Musikbegeisterten zu empfehlen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 / 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.de 

Anfahrt

Von Bayreuth kommend der A9 und A72 bis Erlbach/ Landesgemeinde folgen

Parken

Parkmöglichkeiten vorhanden

Koordinaten

DD
50.318847, 12.260351
GMS
50°19'07.8"N 12°15'37.3"E
UTM
33U 304972 5577672
w3w 
///gehören.ehren.fülle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer über die Tourist Infos Adorf, Markneukirchen und Erlbach

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Helm, Flickzeug, wetterangepasste Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,6 km
Dauer
1:22 h
Aufstieg
285 hm
Höchster Punkt
732 hm
Tiefster Punkt
447 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.