Radtour Schwarzbachtal Adorf
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Radweg führt teils auf asphaltiertem Rad-/Fußweg, teils auf wenig befahrenen Straßen immer entlang der ehem. Bahnlinie und des Schwarzbaches bis zu dessen Quelle. An der Strecke befindet sich viel Sehenswertes, wie das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten in Markneukirchen, die Einblicke in den traditionellen Musikinstrumentenbau des Vogtlandes geben, ein Wildgehege, das Cafe Mönnig, das Erlbacher Dorfmuseum, das Erlbacher Brauhaus uvm. Es besteht Anschluss zum Elsterradweg in Adorf und Anschluss zum Musikantenradweg in Erlbach und Markneukirchen.
Autorentipp
Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:
- familienfreundlicher Ort Erlbach
- Musikinstrumenten-Museum, Weltmusik-Garten und die Schauwerkstättenin Markneukirchen
- Gläserner Bauernhof Markneukirchen/Siebenbrunn
- Miniaturschauanlage “Klein Vogtland”und Botanischer Garten
- Perlmutter- und Heimatmuseum im Freiberger Tor
Die Radtour kann natürlich i.d.R. auch in entgegengesetzter Richtung gefahren werden - beachten Sie dazu das Höhenprofil!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Weltmusik-Garten MarkneukirchenVogtländisches Freilichtmuseum Eubabrunn
Erlbacher Brauhaus
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Radtour startet in Adorf und verläuft immer in östlicher Richtung entlang des Schwarzbaches. Über Siebenbrunn wird Markneukirchen erreicht. Hier können das Musikinstrumenten-Museum und die Schauwerkstätten besichtigt werden. Weiter geht es am Schwimmbad vorbei auf dem Badesteig nach Erlbach und von dort entlang der Klingenthaler Straße bis zur Schwarzbachquelle. Die Radtour kann in beide Richtungen unternommen und beliebig erweitert werden. Besonders ein Abstecher nach Klingenthal in Richtung Norden ist allen Musikbegeisterten zu empfehlen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Informationen zu Fahrzeiten und -preisen erhalten Sie unter www.vogtlandbahn.de oder bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 / 19449 bzw. www.vogtlandauskunft.deAnfahrt
Von Bayreuth kommend der A9 und A72 bis Erlbach/ Landesgemeinde folgenParken
Parkmöglichkeiten vorhandenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Helm, Flickzeug, wetterangepasste KleidungStatistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen