Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Radroute 1 - Rund um die Talsperre Muldenberg

· 2 Bewertungen · Radfahren · Vogtland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schöneck Tourismus Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: J&J, CC BY-ND, Schöneck Tourismus
m 800 750 700 650 600 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Einfache Radtour durch schattige Wälder, vorbei an imposanten Felsen Richtung Grünbach. Ab hier verläuft der Weg im Tal der Göltzsch, vorbei an den einzigen Wasserfällen im Vogtland, den Rissfällen, bis nach Hammerbrücke. Über die Talsperre Muldenberg, von deren Staumauer man einen tollen Ausblick genießt, geht es weiter zurück nach Schöneck.
leicht
Strecke 21,6 km
1:35 h
232 hm
237 hm
795 hm
619 hm
Entlang der Klingenthaler Straße fährt man ortsauswärts in Richtung Meiler, am ehemaligen Sägewerk und Reiterhof vorbei. An der Loipentafel überquert der Weg die Bahnbrücke und biegt auf den Muldenbrandweg ein. Der Weg nach Grünbach schlängelt sich durch schattige Wälder, die zum Rasten einladen. Über den Musikantensteig gelangt man zum Rehhübel (787m) sowie der Felsengruppe des Kleinen und Großen Affensteins und erreicht schließlich Grünbach. Hier stehen Anschlussmöglichkeiten an überregionale Radwege zur Verfügung. Am Bahnhof vorüber führt die Tour ins Tal der Weißen Göltzsch, an den Rissfällen entlang und über die zugehörige Rissbrücke kommt man nach Hammerbrücke. Weiter geht es nach Muldenberg zur Talsperre, von wo aus schließlich wieder der Rundweg hinauf nach Schöneck erreicht wird.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
795 m
Tiefster Punkt
619 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,45%Schotterweg 26,33%Naturweg 1,22%Pfad 0,90%Straße 1,38%Unbekannt 69,69%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,7 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
15 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

IFA Ferienpark
Café Wintergarten
Hotel | Restaurant Tannenhaus
Bayerischer Hof Grünbach
Landgasthof & Pension "Berglandstübel"
Hotel & Restaurant "Haus Muldenberg"
Hotel/Gasthof "Flößerstube"

Weitere Infos und Links

Von Grünbach lohnt sich ein Abstecher durchs Göltzschtal und zur Talsperre Falkenstein.

Von Muldenberg aus, ist der Topasfelsen Schneckenstein und das Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" sowie das Mineralienmuseum nicht weit entfernt, und einen Besuch wert.

https://schoeneck-vogtland.de/

Start

Rad-Routeneinstieg Bikewelt Schöneck Kreisverkehr Kärrnerstraße (774 m)
Koordinaten:
DD
50.389663, 12.350010
GMS
50°23'22.8"N 12°21'00.0"E
UTM
33U 311634 5585313
w3w 
///mischen.schied.ausstrahlte

Ziel

Bikestation Bikewelt Schöneck (Parkhaus Hohe Reuth)

Wegbeschreibung

Länge: 22km, Höhenunterschied: 180m, Schwierigkeitsgrad: Leicht,

Streckencharakteristik: wechselnder Untergrund, vorwiegend Waldwege, zum Teil wenig befahrene Straßenabschnitte

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Vogtlandbahn der Linie RB 1 aus Richtung Zwickau nach Kraslice (CZ) oder der Bus der Linie 90 aus Oelsnitz und Plauen, bzw. der Linie 22 aus Richtung Tannenbergsthal fahren alle bis zum Haltepunkt des IFA Ferienparks.  Hier befindet sich das Wander- und Loipenhaus in welchem sich Umkleiden, Sprinte, Duschen, WC und auch die Tourist-Information befinden.

 

Anfahrt

Folgen Sie in Schöneck der Ausschilderung Parkhaus / Skiwelt / IFA Ferienpark.

Parken

Parken Sie bequem im Parkhaus und schon kann die Radtour beginnen.

Koordinaten

DD
50.389663, 12.350010
GMS
50°23'22.8"N 12°21'00.0"E
UTM
33U 311634 5585313
w3w 
///mischen.schied.ausstrahlte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Tourenguide Schöneck, erhältlich in der Tourist-Info Schöneck

Rad- und Wanderkarte "Vogtländische Musikregion", Verlag Dr. Barthel, Maßstab 1:35 000, ISBN: 978-3-89591-022-7

Wander- und Radkarte Nr. 66, "Ferienregion Schöneck - Klingenthal - Eibenstock", Sachsen Karthographie, Maßstab 1:33 000, ISBN: 978-3-86843-066-0

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Martin H. 
Vorgestern · Community
Schöne Runde, die sich gut fahren lässt und auch sehr abwechslungsreich verläuft. Das Bild passt allerdings nicht - man fährt zwar über einen Damm der Talsperre Muldenberg, aber nicht über den hier dargestellten Hauptdamm. ;)
mehr zeigen
Gemacht am 22.03.2023
Foto: Martin H., Community
Peter Kiefer 
03.08.2017 · Community
Hallo Michel, Hmmm ... es sind 22 km und 300 Höhenmeter zu überwinden. Halte ich für einen 6 Jährigen für sportlich. alternativ um den See gibt es eine schöne Runde ca. 10 km und gut geeignet und abwechslungsreich für Kindern...
mehr zeigen
Michel Will
03.08.2017 · Community
Ist diese Tour für einen 6 Jährigen geeignet? Kann mir das jemand beantworten
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
21,6 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
237 hm
Höchster Punkt
795 hm
Tiefster Punkt
619 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 26 Wegpunkte
  • 26 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.