Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Osterburgroute

· 1 Bewertung · Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radtour zur Osterburg Weida
    Radtour zur Osterburg Weida
    Foto: Archiv TVV / Christoph Beer
Dieser Radweg verbindet jene sehenswerten Orte und ihre reizvolle Landschaft, von wo aus die Vögte von Weida ihre Landesherrschaft begründeten.
geöffnet
mittel
Strecke 40 km
3:05 h
582 hm
582 hm
394 hm
208 hm

Auf dieser sowohl geschichtsträchtigen als auch landschaftlich schönen Route passieren Sie bergiges Land, ruhige Täler sowie Wälder und Wiesen. Die Strecke führt über Landstraßen, Nebenstraßen, Feld- und Wiesenwege. Lassen Sie sich an einigen Stationen des Weges einladen, ein Stück vogtländische Geschichte zu erleben - wie bspw. auf der Osterburg in Weida, die als der historische Ursprung des Vogtlandes gilt. Die Gesamtstrecke führt über ca. 37 km von Wünschendorf über Weida nach Hohenleuben zur Burg Reichenfels und zurück nach Wünschendorf. 

  • Wünschendorf: Historische Holzbrücke, Kirche St. Veit, Märchenwald, Kloster Mildenfurth, Gondelstation und Kanuverleih
  • Weida: Osterburg mit Museum, Museum Lohgerberei, Widenkirche, Kirche St. Marien, zahlreiche Gaststätten und Cafés
  • Hohenleuben: Burgruine und Museum Reichenfels, Kirche, Hofkäserei Büttner
  • Langenwetzendorf: historische Fachwerk- und Bauernhöfe

Autorentipp

Besteigen Sie den Turm der Osterburg bis zum 2. Zinnenkranz und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Stadt und ihr Umland.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtspunkt Weißer Stein, 394 m
Tiefster Punkt
Wünschendorf, 208 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Osterburg Weida
Gaststätte Waldi´s Lindenhof

Weitere Infos und Links

https://www.landkreis-greiz.de/fileadmin/Publikationen_zum_Download_pdf/Radwanderfuehrer_LK_Greiz.pdf 

Start

Wünschendorf - Bahnhof (210 m)
Koordinaten:
DD
50.797895, 12.096924
GMS
50°47'52.4"N 12°05'48.9"E
UTM
33U 295425 5631368
w3w 
///spuren.ernennt.auffassungen

Ziel

Wünschendorf - Bahnhof

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Wünschendorf, Standort für die Routentafel und den Wegweiser (grüne Radschilder).

Wir fahren entsprechend der Wegweisung in Richtung Weida- rechts ab weiter zum Kloster Mildenfurth. Unterhalb des Klosters erreichen wir den weiterführenden Weg, später als Wiesenweg entlang der Weida und geradeaus zur B 175.

An der Post in Weida links ab zum Markt, weiter in Richtung Osterburg.

Rechts vorbei zum Ort Gräfenbrück. Wir durchfahren den eben gelegenen Ort und erreichen Steinsdorf. Im Ort zweigen wir nach links ab in Richtung Loitsch.

Wir überqueren den Bahnübergang am Bahnhof- es geht steil bergauf nach Hohenleuben. Am Ortseingang halten wir uns rechts, erreichen Kirche und Markt. Weiter nach rechts, links, rechts biegen wir in eine Kastanienallee ein, die zur Burgruine Reichenfels führt. Vorher Abzweig zum Bahnhof beachten! Nach links bergab zum Bahnhof Hohenleuben- Querung der Bahn am unbeschrankten Übergang.

Durchfahrt kleines Waldstück bis zur Weggabelung am Fachwerkhaus- Abzweig Brückla/Dörtendorf. Weiter nach links erreichen wir bald Brückla - Wegweisung nach links durch den Ort- Querung der Hauptstraße und geradeaus weiter nach Mehla- dort Ausschilderung nach Langenwetzendorf- links Auffahrt auf die Hauptstraße- an der Brücke in Langenwetzendorf Abzweig nach Hainsberg- im Ort nach links abbiegen, später wieder links halten- wir gelangen nach Hain- am OA weist das Schild den Weg links nach Kauern, dann nach links auf einen Feldweg geradeaus nach Hohenölsen in den Ort.

Am OA durchfahren wir das Gewerbegebiet, gelangen in den Ort Teichwitz, den wir durchfahren. Am OA gelangen wir auf eine Straße, die direkt nach Weida führt. Im Talgrund biegen wir nach links auf die Hauptstraße- gleich nach der nächsten Kreuzung nach rechts und gelangen unter der B92 hindurch hinauf zur alten Veitsberger Straße. Den Höhenweg nach Cronschwitz, Auffahrt auf die Landstraße nach links. Nach rechts in den Ort hinein bis zur Elster, über die Elsterbrücke zum Ausgangspunkt in Wünschendorf.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Sie erreichen Wünschendorf mit der Vogtlandbahn auf der Strecke Gera-Greiz-Plauen-Cheb. Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten Sie unter 03744 19449 oder unter www.vogtlandauskunft.de sowie im thüringischen Netz die Nummer 03661/706565.

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Wünschendorf über die B 92 von Gera bzw. Plauen aus. Am Kreisverkehr südlich von Gera folgen Sie der Ausschilderung Ronneburg und biegen nach ca. 1 km rechts nach Wünschendorf ab. 

Parken

Für den Einstieg ab Weida können Sie den Parkplatz Semmelweispark ((Wallstraße) nutzen, der sich nur 200 m von der Osterburg entfernt befindet.

Koordinaten

DD
50.797895, 12.096924
GMS
50°47'52.4"N 12°05'48.9"E
UTM
33U 295425 5631368
w3w 
///spuren.ernennt.auffassungen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Uwe Schubert
27.09.2019 · Community
Anspruchsvolle Runde in eine ruhige Gegend. Beschilderung müsste einmal überprüft werden ( verblasst ) für die Osterburg, Kloster Mildenfurth und Burgruine Reichenfels etwas Zeit einplanen. Öffnungszeiten von Gaststätten vorher abchecken
mehr zeigen
Gemacht am 26.09.2019
Burgruine Reichenfels
Foto: Uwe Schubert, Community
Osterburg Weida
Foto: Uwe Schubert, Community
Kloster Mildenfurth
Foto: Uwe Schubert, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
40 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
582 hm
Abstieg
582 hm
Höchster Punkt
394 hm
Tiefster Punkt
208 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 21 Wegpunkte
  • 21 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.