Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Natur-Pur-Route

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Camping & Restaurant "Am Töpferberg"
    Camping & Restaurant "Am Töpferberg"
    Foto: Archiv Camping & Restaurant "Am Töpferberg"
m 350 300 250 200 10 8 6 4 2 km Kulturhof Zickra Stadteiche Berga Kulturhof Zickra Milchschafhof Unterhammer
Der Name „Natur pur“ symbolisiert ganz deutlich was auf dieser familienfreundlichen Radtour zu erwarten ist. Lassen Sie sich tragen von Ruhe und Idylle an einem der schönsten Flecken der Region. Abseits von Alltagsstress kann man hier die Seele baumeln lassen.
geöffnet
mittel
Strecke 11 km
1:14 h
194 hm
196 hm
330 hm
216 hm

Das romantische Elstertal zeigt Ihnen die Natur von der schönsten Seite. Erleben Sie den Eisvogel, beobachten Sie heimische Tierarten im Wald oder genießen die Stille am Wasser der Weißen Elster. Die Wege führen über wenig befahrene Straßen- und Feldwege und Radwege durch eine hügelige Landschaft. Abseits vom Verkehr und von der täglichen Hektik können Sie auf dieser Route die Ruhe und Schönheit des Elstertals rund um Berga/Elster erleben und genießen. Auf 13 km führt der Rundparcour durch das Elstertal mit seinen dichten und abwechslungsreichen Wäldern, vorbei an gemütlichen Gasthäusern bis auf die Hochflächen um Clodra und Zickra mit ihrer weiten Fernsicht.

Wegpunkte:

  • Rathaus mit Marktplatz Berga: Der Ort liegt im Elstertal und ist umgeben von bewaldeten Höhenzügen. Vor dem Rathaus befindet sich eine kleine Parkanlage mit dem Marktbrunnen. Ein Besuch der Stadtkirche und der Heimatstube „Spittel“ ist möglich.
  • Zickra: Der Kulturhof Zickra entwickelte sich zu einem Ort, an dem sich Menschen einer künstlerischen oder handwerklichen Tätigkeit widmen können. Ständig wiederkehrende Veranstaltungen haben sich fest etabliert. Neben der Drechslerei gibt es mehrere Räume, die man bei Bedarf nutzen kann. Bei schönem Wetter bietet der kopfsteingepflasterte Hof ideale Bedingungen für das Arbeiten unter freiem Himmel.
  • Clodra: Ein Ort mit viel Charme,da viele der Häuser mit Liebe zum Detail renoviert wurden. Am Töpferberg befinden sich der naturbelassene Campingplatz und eine Gaststätte. Der Töpferberg ist idealer Ausgangsort für Wanderungen ins mittlere Elstertal. Die Besitzer der Mühle betreiben eine Schafwollverarbeitung und die in der Nachbarschaft gelegene Schafskäserei läd zum Besuch und zur Verkostung ein. Von hier aus starten auch Kanutouren auf der Weißen Elster.

Autorentipp

Familientipp - Sehenswürdigkeiten und Freizeiterlebnisse in der Nähe/an der Strecke:

  • Kulturhof Zickra
  • Clodramühle - eine der ältestenMühlen - mit Spielplatz
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
330 m
Tiefster Punkt
216 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 25,05%Naturweg 46,70%Pfad 1,87%Straße 19,95%Unbekannt 6,41%
Schotterweg
2,7 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
0,2 km
Straße
2,2 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kulturhof Zickra

Start

Berga/Elster (224 m)
Koordinaten:
DD
50.751080, 12.160943
GMS
50°45'03.9"N 12°09'39.4"E
UTM
33U 299736 5625988
w3w 
///ruhig.angenehm.bietest

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist Berga/Elster. Von hier verläuft der Weg gemeinsam mit der Hofladenroute in Richtung Zickra. Den Kulturhof Zickra sollte man unbedingt besuchen. Nach umfangreichen Renovierungs- und Restaurierungsarbeiten entstand in diesem wunderschönen Gebäudeensemble eine Werkstatt für Drechslerei/Tischlerei und im dazugehörigen Lehmbausaal eine Bühne für Konzerte, Theaterveranstaltungen und eine kleine Gallerie. Angrenzend befindet sich ein kleines Café. Vielfältige Veranstaltungen und Kurse werden angeboten. Die Natur-pur-Route windet sich weiter in Richtung Clodra. Am Ortsende, genau gesagt am Töpferberg geht es dann wieder bergab ins Elstertal. Der Ort Clodra ist sehr idyllisch gelegen und man findet hier viel wunderschön sanierte Häuser. m Töpferberg liegen zudem ein Caravanstellplatz, Gaststätte und einige Ferienhäuser. Unten im Tal befindet sich die Clodramühle. Sie ist eine der ältesten Mühlen und wird noch heute durch ein wasserbetriebenes Mühlrad mit Strom versorgt. Hier lohnt es sich zu verweilen. In dieser  schönen Umgebung können sie allerhand sehen und erkunden. Wer das Tal vom Wasser aus betrachten möchte, kann von hier aus zur Kanutour Richtung Wünschendorf starten. Eine Erkundung der Umgebung ist somit auch über den Wasserweg möglich. Ein echtes Erlebnis für Groß und Klein. Die Natur-pur-Route kreuzt an dieser Stelle eine Vielzahl von Wanderwegen. Ein besonderer Tipp, der Elsterperlenweg®, den es lohnt zu bewandern. In unmittelbarer Nachbarschaft der Mühle befindet sich eine Schafskäserei. Durch das Elstertal geht es zurück zum Ausgangspunkt nach Berga/Elster.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Vogtlandbahn gelangen Sie bequem aus Gera oder Plauen nach Berga. Informationen zur Anreise mit der Bahn erhalten Sie unter www.vogtlandauskunft.de oder www.vogtlandbahn.de 

Anfahrt

Berga liegt an der B 175 auf der Strecke Weida-Zwickau.

Koordinaten

DD
50.751080, 12.160943
GMS
50°45'03.9"N 12°09'39.4"E
UTM
33U 299736 5625988
w3w 
///ruhig.angenehm.bietest
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Weitere Informationen erhalten Sie in den Touristinformationen der Region oder beim Tourismusverband Vogtland e.V.

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
1:14 h
Aufstieg
194 hm
Abstieg
196 hm
Höchster Punkt
330 hm
Tiefster Punkt
216 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.