Mit dem Rad ums Dorf - Morgenröthe-Rautenkranz (Tour 1)
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Tour (1) verbindet die Dt. Raumfahrtausstellung mit dem See, der den Namen der Region trägt. Sie führt vorbei am Waldpark Grünheide. Für Kinder bietet der Waldpark Grünheide mit seinen verschiedenen Spielmöglichkeiten eine willkommene Abwechslung zum Radeln. Nicht sehr viele Wegminuten weit entfernt liegt dann der Vogtlandsee. An seinen Ufern brüten seltene Vogelarten, exotische Libellen umschwirren altes Gehölz. Als Badesee bietet er im Sommer den Radfahrern eine angenehme Erfrischung, bevor sie auf gleichem Weg den Rückweg unter die Pedale nehmen.
Die regionstypische Kuppenlandschaft mit dichten Wäldern und weiten Wiesen läd zur aktiven Erholung auf zwei Rädern ein. Rund um das Dorf Morgenröthe-Rautenkranz gibt es zahlreiche Entdeckertouren. Genießen Sie unterwegs die Naturschönheiten entlang erfrischender Flusstäler, rauschender Wälder und blühender Bergwiesen gepaart mit spannenden Kulturdenkmalen. Nach solch einer Berg- und Talfahrt belohnen Sie unsere Landgasthöfe mit schmackhaften regionalen Spezialitäten.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bowlingbahn des Landgasthof und Pension "Frischhütte"KiEZ Waldpark Grünheide
Weitere Infos und Links
Badesachen nicht vergessen!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Nutzen Sie bitte die Information des ÖPNV unter 03744/19449 oder unter www.vvvogtland.deAnfahrt
Morgenröthe-Rautenkranz ist von der A 72 über die B 94 Abfahrt Reichenbach/Lengenfeld in Richtung Rodewisch, Auerbach über die S300 nach Muldenhammer und weiter über die B283 nach Morgenröthe-Rautenkranz.Parken
Direkt an der Dt. Raumfahrtausstellung stehen Ihnen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in der Tourist-Info Gemeinde Muldenhammer unter www.muldenhammer.de oder unter 037465/402825
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen