Kammtour
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf der gesamten Radtour befindet man sich im Naturpark Erzgebirge-Vogtland mit landschaftlicher Vielfalt und verblüffenden Aus- und Weitsichten. Die Tour startet in der höchstgelegenen Stadt des Vogtlandes – Schöneck, dem so genannten »Balkon des Vogtlandes«. Der Aussichtsfelsen »Alter Söll« ermöglicht einen atemberaubenden Überblick über das obere Vogtland, das Elstertal und den Thüringer Wald. Weiter führt der Weg in die Musik- und Wintersportstadt Klingenthal mit dem Ferienort Mühlleithen.
Auf der nächsten Station, in Muldenhammer, genauer in Schneckenstein, wartet der einzige Topasfelsen Europas. Ebenfalls bietet sich hier der Besuch der Grube Tannenberg an, welcher seine Gäste in eine Zeitreise vom 15. Jahrhundert bis in die Neuzeit versetzen wird. In Morgenröthe-Rautenkranz befindet sich die Deutsche Raumfahrtausstellung. Es wäre eine Sünde, nicht den kurzen Abstecher zu dem beeindruckenden Museum einzulegen.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
IFA Schöneck Hotel & FerienparkBrauereimuseum
Hotel/Gasthof "Flößerstube"
Hotel & Restaurant "Haus Muldenberg"
Gaststätte Zur Talsperre in Grünbach OT Muldenberg
Gaststätte & Pension Greizer Kammhütte
Restaurant "Vugelbeerbaum" im Ferienhotel Mühlleithen
Pension Kammloipe
Berggasthaus & Pension "Schöne Aussicht"
Weitere Infos und Links
Hinweis: Von November bis April sind einige Strecken nur Skiwanderern zugänglich. Der Tourismusverband Erzgebirge bietet Alternativen an.
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen