Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Hofladenroute

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radfahrer am Museums- und Ferienhof Waltersdorf bei Berga
    Radfahrer am Museums- und Ferienhof Waltersdorf bei Berga
    Foto: Archiv TVV / Christoph Beer
m 400 350 300 250 200 40 30 20 10 km Dorfladen Endschütz Schloss Ronneburg Weißes Kreuz Osterburg Weida Hofladen Kauern Steinermühle Kulturhof Zickra Clodramühle
Landwirtschafts- und Handwerksbetriebe haben in der Region eine sehr große Tradition. Besuchen Sie auf der bereits 2006 entwickelten Hofladenroute die zahlreichen Hofläden und Kunsthandwerkseinrichtungen und probieren Sie die Spezialitäten vor Ort aus. Die Einrichtungen heißen Sie herzlich willkommen und geben Ihnen gern Auskünfte über ihre Arbeit.
geöffnet
mittel
Strecke 48,6 km
6:09 h
954 hm
917 hm
369 hm
211 hm

Auf dieser Route von Neumühle bis nach Ronneburg können Sie traditionelle Handwerksbetriebe und das umfangreiche Angebot der heimischen Landwirtschaft und der am Weg gelegenen Hofläden kennen lernen.

Dabei verläuft die Route auch durch das romantische Elstertal und das Fuchsbachtal. Die Wege führen über Straßen, Feld und Radwege durch eine hügelige naturbelassene Landschaft.Die Fahrt beginnt in Neumühle und führt Richtung Obergeißendorf und Waltersdorf. Weiter über Berga/Elster verläuft der Weg ab dort kurz linksseitig der Weißen Elster bis zur Clodramühle. Wieder zurück auf die rechte Seite der Weißen Elster zurück, weiter bis zum Eingang ins Fuchsbachtal.

Bei der Fahrt bis nach Endschütz kann man die Natur in vollen Zügen genießen. Der direkte Weg geht von hier über Hilbersdorf nach Ronneburg. Die Alternativroute führt ab Endschütz über Braunichswalde, Rückersdorf, Reust, Hilbersdorf nach Ronneburg.

Über Rückersdorf ist in Braunichswalde ein Halt in der Heimatstube mit original eingerichteten Räumen einzuplanen. 

Weiter nach Reust und Ronneburg, wo man mit dem Fahrrad die Neue Landschaft® durchquert. 

Autorentipp

Aus einem ehemaligen Tagebau in Ronneburg wurde anlässlich der Bundesgartenschau 2007 ein neu gestaltetes Areal mit wunderschönem Landschaftspark und vielen sehenswerten Details.

In Rückersdorf sollte man die Erlebnisinsel Natur mit ökologisch wertvollen Biotopen besichtigen. Hinweistafeln informieren Sie über die wichtigsten Stationen im Objekt. 

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
369 m
Tiefster Punkt
211 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldherberge & Gasthof "Drei Tannen"
Greizer Parkgaststätte
Hofkäserei Büttner
Kulturhof Zickra
Milchschafhof Unterhammer
Camping & Restaurant »Am Töpferberg«
Osterburg Weida
Gaststätte Waldi´s Lindenhof
Gaststätte "Zur fröhlichen Wiederkunft"
Hofladen Kauern
Café Gasthaus Hotel "Collis am Gessenbach"

Sicherheitshinweise

Bei der Planung der Strecken beachten Sie bitte Ihr persönliches Leistungsprofil! 

Weitere Infos und Links

In der Clodramühle kann man die Schafskäserei besuchen und sich über die Herstellung informieren. www.clodramühle.de

Das Rittergut in Endschütz ist ein idyllisch versteckt gelegenes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, hat eine wunderschöne Park- und Gartenanlage und zudem ist eine Blumenwerkstatt zu finden. www.rittergut-endschuetz.de

Einen Zwischenstop sollte man am über 130 Jahre alten Museumshof mit weitestgehend original erhaltenen Dorfladen in Waltersdorf einplanen. www.museums-und-ferienhof.de

In Reust dürfen Sie die Gelegenheit zur Besteigung des Bismarckturms, von dem man bei gutem Wetter einen tollen Weitblick bis nach Leipzig zum Völkerschlachtdenkmal hat, nicht verpassen.

Start

Neumühle/Elster (248 m)
Koordinaten:
DD
50.701981, 12.170255
GMS
50°42'07.1"N 12°10'12.9"E
UTM
33U 300184 5620504
w3w 
///kragen.gehölz.tücher

Ziel

Ronneburg

Wegbeschreibung

Die 50 km langen 'Hofladenroute' im ostthüringer Landkreis Greiz verbindet Neumühle im Süden mit der Stadt Ronneburg im Norden. Auf dieser Route können Sie eine reizvolle Landschaft mit kleinen und idyllischen Dörfern erleben. Entlang der Route liegen zahlreiche traditionelle Handwerksbetriebe und Hofläden, die das reichhaltige Spektrum der regionalen Landwirtschaft anbieten. Dieses reicht von Töpfereien über einen Wildhof, den Irisgarten, Hofcafès und eine Schafhofkäserei bis zum traditionellen Hofladen. Alternativ zur 50 km langen Route besteht die Möglichkeit, Hofläden und Handwerksbetriebe auf einem 25 km langen Rundparcours zu besuchen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Neumühle (Elster)

Anfahrt

Neumühle erreicht man über die A9 Abfahrt Gera/Leumnitz der B92 Richtung Greiz folgend bis zum Abzweig Neumühle (Elster)

Parken

Im Bereich des Bahnhofes Neumühle (Elster) stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.701981, 12.170255
GMS
50°42'07.1"N 12°10'12.9"E
UTM
33U 300184 5620504
w3w 
///kragen.gehölz.tücher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
48,6 km
Dauer
6:09 h
Aufstieg
954 hm
Abstieg
917 hm
Höchster Punkt
369 hm
Tiefster Punkt
211 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 53 Wegpunkte
  • 53 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.