Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Grenzradweg

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Staatsgrenze Tschechische Republik - Bundesrepublik Deutschland im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Böhmen
    Staatsgrenze Tschechische Republik - Bundesrepublik Deutschland im Dreiländereck Sachsen-Bayern-Böhmen
    Foto: Archiv FVV Rosenbach e.V. / A. Wetzel
Die insgesamt etwa 81 km lange Radroute verläuft von Klingenthal durch das Obere Vogtland und die Sächsischen Staatsbäder, immer entlang der tschechischen Grenze bis zum Dreiländereck bei Prex.
geöffnet
schwer
Strecke 81,2 km
6:40 h
1.309 hm
1.644 hm
895 hm
470 hm

Der Grenzradweg startet unweit des 936 Meter hohen Aschbergs. Der Hausberg Klingenthals lädt ganz oben mit einem Aussichtsturm zum Rundblick über das sächsisch-böhmische Grenzland ein.

Danach geht die Fahrt durch Klingenthal und Erlbach. Klingenthal ist eine bedeutende Musikstadt und Wintersportzentrum der Region und lockt mit einer der modernsten Großschanzen Europas zu Tausenden Besucher in die "Sparkasse Vogtland Arena", besonders bei den Weltcupveranstaltungen der Skispringer und beim Sommerskispringen. Eine kleine Bahn führt hinauf zum futuristisch wirkenden Schanzenturm, der einen tollen Ausblick auf die Anlage und die umliegende Gegend bietet. Durch den Luftkurort Erlbach führen wenig befahrene Straßen weiter nach Wernitzgrün (mit DDR-Museum) und nach Landwüst, wo ein Ausflug ins Freilichtmuseum eingeplant werden sollte. Original eingerichtete – zum Teil noch funktionstüchtige – Werkstätten des dorftypischen Handwerks erzählen vom lebensnotwendigen Nebenerwerb der Bauern. 

Bald darauf gelangt man nach Bad Brambach. Dieser Kurort ist berühmt für seine Radonbäder. Anschließend führt die Tour weiter nach Schönberg. Ein absolutes Muss ist der Besuch des Schlosses mit traumhaftem Ausblick weit hinein nach Böhmen.

Nächstes Highlight auf der Route ist die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster. Die Stadt Bad Elster ist seit mehr als 150 Jahren für ihre Quellen und das heilende Naturmoor bekannt. Über Bärenloh, an facettenreichen Naturschönheiten entlang, führt die Tour weiter durch das Tal des Tetterweinbaches zur Arnsgrüner Höhe mit weitem Rundblick.

Entlang der abwechslungsreichen naturbelassenen Landschaft der Landesgrenzen zwischen Sachsen/Bayern und Tschechien führt der Weg am Grenzort Ebmath vorbei. Ziel des Grenzradweges ist die Landesgrenze zu Bayern in Wieden, einem Ortsteil von Eichigt, am berühmten Iron Curtain Trail.

 

Tipp: Vom Aschberg nach Mühlleithen ist es nur ein Katzensprung. Von Mühlleithen aus führt die Kammtour weiter in östliche Richtung bis Altenberg- Geißing. Dabei ist im Winter die Route zwischen Schöneck, Mühlleithen und Johanngeorgenstadt die legendäre Kammloipe. Vielleicht kommen Sie ja auch mit Skiern zum Langlaufen noch mal wieder.

 

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
895 m
Tiefster Punkt
470 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Berggasthaus & Pension "Schöne Aussicht"
Erlbacher Brauhaus
Gasthaus "Grünes Tal" Eubabrunn
Restaurant im Hotel Goldenen Anker
Das Albert - Restaurant. Bar. Cursalon
Alberts Parkrestaurant im PARKHOTEL Helene

Start

Klingenthal, Aschberg (874 m)
Koordinaten:
DD
50.397275, 12.511953
GMS
50°23'50.2"N 12°30'43.0"E
UTM
33U 323172 5585762
w3w 
///abhilfe.blass.felsige

Ziel

Mittelhammer

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland:

www.vogtlandauskunft.de oder Tel. 03744 19449

Koordinaten

DD
50.397275, 12.511953
GMS
50°23'50.2"N 12°30'43.0"E
UTM
33U 323172 5585762
w3w 
///abhilfe.blass.felsige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
81,2 km
Dauer
6:40 h
Aufstieg
1.309 hm
Abstieg
1.644 hm
Höchster Punkt
895 hm
Tiefster Punkt
470 hm
Etappentour aussichtsreich Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 32 Wegpunkte
  • 32 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.