Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Greiz - Werdauer Wald - Göltzschtalbrücke

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Sommerpalais Greiz
    Sommerpalais Greiz
    Foto: Archiv TVV / Mit freundlicher Genehmigung der Stiftung Thüringer Schlösser & Gärten
Die Radtour verbindet die drei Greizer Schlösser mit der berühmten Göltzschtalbrücke und führt dabei durch das Naherholungsgebiet Greiz-Werdauer Wald.  
geöffnet
mittel
Strecke 33,6 km
2:35 h
402 hm
402 hm
463 hm
256 hm

Die Stadt Greiz mit ihren zwei Schlössern besitzt eine enorme Vielfalt an touristischen Sehenswürdigkeiten, die es lohnt zu besuchen. Hoch über der Stadt thront das Obere Schloss und im Tal befinden sich der wunderschöne Greizer Park mit dem Sommerpalais und das Untere Schloss. Interessante Museen bieten dem Gast viel Wissenswertes zur Stadtgeschichte, zu Land und Leuten und über altes Handwerk. Zudem lohnt sich ein Rundgang durch die Stadt mit ihren vielen Villen, Bürger- und Geschäftshäusern. 

Gehen Sie auf Entdeckungsreise aus Stadt- und Kulturgeschichte in der ehemaligen Residenzstadt, erleben Sie tolle Eindrücke der schönen Landschaft im Vogtland und genießen Sie thüringisch-vogtländisches Berg- und Hügelland mit Wäldern, Wiesen und Tälern von seiner schönsten Seite. Auf dieser Tour werden Ihnen viele Entdeckungen in Erinnerung bleiben.

Die Route führt über kurze, stark befahrene Streckenabschnitte, ruhige Straßen und gut befahrbare Waldwege.

Autorentipp

Südlich von Reinsdorf - nach einer Linkskurve - befindet sich ein Rastplatz, von dem sich ein wunderschönes Fotomotiv auf die Göltzschtalbrücke bietet.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Katzenberg, 463 m
Tiefster Punkt
Greiz, 256 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,14%Schotterweg 22,70%Naturweg 0,52%Pfad 0,65%Straße 22,97%
Asphalt
17,8 km
Schotterweg
7,6 km
Naturweg
0,2 km
Pfad
0,2 km
Straße
7,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Greiz, Bahnhof (260 m)
Koordinaten:
DD
50.653156, 12.195296
GMS
50°39'11.4"N 12°11'43.1"E
UTM
33U 301746 5615009
w3w 
///zwar.gemacht.geschützt

Ziel

Greiz, Bahnhof

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Greiz. Vom Bahnhof aus folgen Sie dem Wegweiser und fahren über die Poststraße - Bruno-Bergner-Straße – Schlossbrücke bis zum Dr.-Rathenau-Platz. Von hieraus weiter in Richtung Neumühle über die Hohe Gasse – Friedhofstraße – Leonhardtstraße. Am Seniorenheim „Anna Seghers“ rechts abbiegen in den Waldweg nach Waldhaus (Krümmetal). Ab hier durchfahren Sie den Greiz-Werdauer Wald, ein Landschaftsschutzgebiet und eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Ostthüringens. Am Ortseingang Waldhaus rechts halten (Einbahnstraße) und weiter bis zum Töpferhof. Hier rechts abbiegen Richtung Greiz/Mohlsdorf - nach 1 km links abbiegen in Richtung Landesgrenze – Weidmannsruh – Fürstenstuhl – Fichtenreuth und über die Werdauer Straße geradeaus weiter nach Reuth. In der Ortsmitte rechts abbiegen nach Gottesgrün. In Gottesgrün links abbiegen Richtung Kahmer. In Kahmer bergauf und dann immer geradeaus über die B 94 nach Reinsdorf. An der Kirche links abbiegend lohnt sich ein Abstecher zur Göltzschtalbrücke (Umweg ca. 5 km). Die Göltzschtalbrücke ist noch heute die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Der Rundkurs verläuft ohne den Abstecher an der Kirche in Reinsdorf rechts abbiegend über Irchwitz – Hainberg – Schlossbrücke – Carolinenstraße - Bahnhofstraße zum Ausgangspunkt Bahnhof Greiz.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Nach Greiz fährt die Vogtlandbahn aus Richtung Gera und Plauen/Weischlitz sowie die Deutsche Bahn mit dem Regionalexpress von Erfurt.

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de, telefonisch unter 03744 19449 sowie beim Busunternehmen PRG unter www.bus-greiz.de 

Anfahrt

Greiz erreichen Sie über die Bundestraßen B 92 Gera-Plauen und B 94 Schleiz-Zeulenroda-Reichenbach. Die nächstgelegenen Autobahnabfahrten befinden sich in Lederhose und Schleiz (A 9), Gera (A 4), Treuen und Reichenbach (A 72).

Parken

Einige Parkplätze gibt es am Bahnhof, weitere am Elsterufer und nahe des Unteren Schlosses.

Koordinaten

DD
50.653156, 12.195296
GMS
50°39'11.4"N 12°11'43.1"E
UTM
33U 301746 5615009
w3w 
///zwar.gemacht.geschützt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
33,6 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
402 hm
Abstieg
402 hm
Höchster Punkt
463 hm
Tiefster Punkt
256 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.