Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Drachenradweg - Dem Drachen auf der Spur

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vor allem kleinere Radfahrer lassen sich bestimmt von dieser Radtour begeistern.
    Vor allem kleinere Radfahrer lassen sich bestimmt von dieser Radtour begeistern.
    Foto: Archiv TVV/ Christoph Beer
Großartige Ausblicke und eine Gegend, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, erwarten uns auf dem Drachenradweg.
geöffnet
mittel
Strecke 45,3 km
3:20 h
479 hm
485 hm
545 hm
353 hm
Syrau, nicht weit von Plauen entfernt, hat eine Bilderbuch-Windmühle, eine schmucke barocke Kirche und eine Drachenhöhle, deren Tropfsteine faszinieren. Das herrliche Höhlenpanorama bietet eine einmalige Kulisse für unsere beeindruckende Lasershow (Mai-Oktober). In der Sage vom Syrauer Drachen hat folgerichtig auch ein Müllerbursche den Drachen einst zur Strecke gebracht. Auf dem Rundweg mit der Höhle als Ausgangspunkt lässt sich erahnen, warum so viele Sagenfiguren das Vogtland bevölkern: Zwischen den Wäldern und Feldern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Die Orte tragen Namen wie Fröbersgrün, Reiboldsruh und Mehltheuer – dort befindet sich auch das kleinste Musikinstrumentenmuseum der Welt. Um die schönste Aussicht der Welt könnte sich die Wettinhöhe bewerben: Sie erlaubt einen Blick bis zum Fichtelgebirgskamm. Eine Pause bietet Bad Linda mit seinen Heilquellen im Eckardtspark oder der Landschaftspark von Schloss Leubnitz. Zurück in Syrau, lockt die Absintherstellung in der Drachenburg!

Autorentipp

Besuchen Sie:

- Drachenhöhle Syrau (im Sommer mit Lasershow)

- Windmühle Syrau

- Pausaer Rathaus mit Globus

- Freibad Rodau

- Schloss Leubnitz mit Park

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
545 m
Tiefster Punkt
353 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Teichmühle
Café Syrau
Drachenhöhle Syrau

Weitere Infos und Links

Tourismusverband Vogtland e.V.
Tel: +49 (0) 3744 188 860
info@vogtland-tourismus.de
www.vogtland-tourismus.de

Weitere Informationen erhalten Sie außerdem in der Geschäftsstelle Vogtländisches Mühlenviertel & Gebiet um den Burgstein in Leubnitz (https://www.burgstein.de/).

Start

Koordinaten:
DD
50.542440, 12.083510
GMS
50°32'32.8"N 12°05'00.6"E
UTM
33U 293361 5603006
w3w 
///abgänge.kostete.erleichtern

Wegbeschreibung

Den Einstig zur Tour können Sie in Mehltheuer am Bahnhof oder direkt an der Drachenhöhle nehmen. Wir empfehlen zuerst die Drachenhöhle zu besuchen und dann in die Tour einzusteigen. So können Sie sich auf der Tour besser vorstellen, wie der Drache Justus die Landschaft um Syrau formte. Fahren Sie nach Nord-West in die Ernst-Thälmann-Straße und biegen in wenigen Metern nach rechts in die Bahnhofstraße. Am Bahnhof vorbei queren Sie den Bahnübergang und sind geradeaus auf der Fröbersgrüner Straße. Ca. 500 Meter nach dem Bahnübergang befindet sich auf der rechten Seite die Syrauer Windmühle, die einen Besuch lohnt, mit der Drachenburg. Sie fahren weiter bis nach Fröbersgrün und stoßen dann auf die L2342 auf welche Sie links abbiegen. Fahren Sie durch Arnsgrün bis nach Wolfshain. Hier biegen Sie nach links Richtung Ebersgrün ab. Gerade aus fahren Sie nach Pausa und über die Paul-Scharf-Straße durch die Stadt bis zur rechts abbiegenden Straße Grüne Wiese. Besichtigen Sie in Pausa den Globus mit Erdachse auf dem Rathaus. Auf der Straße Grüne Wiese biegen Sie links ab über die Weida und kommen gerade auf den Kutschweg bis Bad Linda. Circa 500 Meter nach dem Ort fahren Sie links nach Linda. Vorbei am Dorfteich halten Sie sich rechts, links, rechts durch den Ort Richtung Ranspach. Durch Ranspach über Waldfrieden die B 282 querend nach Schönberg. Auf der Waldfriedener Straße durch den Ort bis links abbiegend über die Bahnschienen die Rodaer Straße beginnt. Der Straße folgend immer geradeaus am Pulverhaus vorbei den Kornbach querend bis nach Rodau. Im Ort halten Sie sich links, dann am Dorfteich vorbei geradeaus Richtung Hahnmühle und am Freibad vorbei. Der Straße folgend vorbei an der Weißmühle nach Leubnitz. Auf der Hauptstraße durchqueren Sie den Ort, können jedoch einen Besuch im Schloss Leubnitz und der dazugehörigen Parkanlage einplanen. Der Straße folgend erreichen Sie den Fasendorfer Teich und dann den Ort dazu. Weiter Richtung Mehltheuer kommen Sie an der Einmündung zum Bahnhof vorbei und biegen kurz vor der Bundesstraße rechts in die Hohe Straße ein. Dieser geradeaus folgend queren Sie ein Waldgebiet geradeaus an Schneckengrün vorbei bis Sie auf die Plauener Straße treffen. Halten Sie sich links und biegen Sie nach ca. 500 Metern wieder links in die Schneckengrüner Straße auf der Sie sich geradeaus Richtung Kauschwitz halten. Im Ort nehmen Sie links abbiegend die Syrauer Straße, welche Sie geradeaus bis nach Syrau dann die B282 querend zur Ausgangsstelle weiter radeln.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Parken

Parken können Sie direkt vor der Drachenhöhle.

Koordinaten

DD
50.542440, 12.083510
GMS
50°32'32.8"N 12°05'00.6"E
UTM
33U 293361 5603006
w3w 
///abgänge.kostete.erleichtern
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Eine Broschüre zu den Radwanderwegen rund um die Drachenhöhle & Windmühle Syrau sind erhältlich beim Tourismusverband Vogtland e.V. 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
45,3 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
479 hm
Abstieg
485 hm
Höchster Punkt
545 hm
Tiefster Punkt
353 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.