Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

Burgenroute

Radfahren · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ronneburg
    Ronneburg
    Foto: Sebastian Theilig
Es ist unglaublich, wie viele Burgen, Schlösser und Kirchen sich auf dieser Tour durch das thüringische Vogtland befinden. 
geöffnet
schwer
Strecke 48,7 km
3:37 h
235 hm
261 hm
361 hm
207 hm

Die Osterburg in Weida wird als Wiege des Vogtlandes bezeichnet. Die Burganlage lädt zur Besichtigung und Besteigung des 54 m hohen Bergfriedes ein.

In Wünschendorf treffen Sie auf das älteste Gotteshaus im Vogtland, die Veitskirche, und in Blankenhain erleben Sie die einzigartige Schlossanlage mit Deutschem Landwirtschaftsmuseum. Die Wege führen über Straßen und Feldwege, ausgebaute Radwege und durch eine sanfte Hügellandschaft.

Lange lagen sie im Schatten des Bergbaus, die Burgen und Schlösser der Region. Einen Kontakt zur Geschichte vermittelt diese Radroute, die die Verbindung vom Schloss Ronneburg, über die Burg Posterstein, das Schloss Blankenhain und das Kloster Mildenfurth bis zur Osterburg nach Weida schafft. Auf dieser Route passiert man viele idyllisch gelegene Dörfer mit ihren Kirchen, Baudenkmälern und wunderschönen Bauerngärten.

Autorentipp

 

Das Ronneburger Schloss wurde als Burg 1209 erstmals urkundlich erwähnt. Das Schul- und Stadtmuseum sind hier untergebracht.

Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
361 m
Tiefster Punkt
207 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 37,43%Schotterweg 5,87%Naturweg 9,47%Schieben 1,64%Straße 32,52%Unbekannt 13,04%
Asphalt
18,2 km
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
4,6 km
Schieben
0,8 km
Straße
15,8 km
Unbekannt
6,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bahnhof Ronneburg (280 m)
Koordinaten:
DD
50.860056, 12.180889
GMS
50°51'36.2"N 12°10'51.2"E
UTM
33U 301605 5638049
w3w 
///beheben.abbau.weiler

Ziel

Osterburg Weida

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist das Ronneburger Schloss. Besonders sehenswert ist der Rittersaal. Im Schloss befindet sich des Stadt- und Schulmuseum. Schrittweise wurden in den vergangenen Jahren der Burghof und die Freianlagen sowie Tiele der Gebäudesubstanz einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Vom Aussichtsplateau hat man einen tollen Blick Richtung Neue Landschaft® und dem Gessental.

Nächste Station dieser Tour ist die Burg Posterstein, gelegen mitten in einer sanfthügligen Landschaft. Die Burg und die Burgkirche sind weithin bekannte touristische Anziehungspunkte. Auch der Ort selbst mit einer Vielzahl gut erhaltenerFachwerkhäuser und Vierseithöfe lädt zu einem Besuch ein. Das Schloss Blankenhain mit seiner einzigartigen Ausstellung der ländlichen Lebens- und Arbeitsweise veranschaulicht eine geschichtliche Zeitreise. Das Freilichtmuseum mit seinen vielen Gebäuden rundet die Anlage ab. In Wünschendorf liegt das ehemalige Prämonstratenserkloster Mildenfurth. Es wurde 1193 gegründet und um 1200 entstand die romanische Klosterkirche, von der nur noch einige Teile erhalten sind. Das Kloster wird vom Künstlerehepaar Kühn als Wohnort, Ausstellungsfläche und Galerie genutzt. Die Burgenroute endet in Weida. Weithin sichtbares Zeichen der Stadt ist die Osterburg, der ehemalige Stammsitz der Vögte. Sie wurde im 12. Jahrhundert als romanische Befestigungsanlage erbaut. Der 54 m hohe Bergfried ist der höchste und einer der ältesten erhaltenen Bergfriede Deutschlands. Die Osterburg ist Begegnungsstätte für Historie, Kunst und Kultur.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
50.860056, 12.180889
GMS
50°51'36.2"N 12°10'51.2"E
UTM
33U 301605 5638049
w3w 
///beheben.abbau.weiler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
48,7 km
Dauer
3:37 h
Aufstieg
235 hm
Abstieg
261 hm
Höchster Punkt
361 hm
Tiefster Punkt
207 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.