Talsperrenweg Zeulenroda
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Talsperrenweg wurde im Jahr 2009 fertig gestellt und durch den Deutschen Wanderverband zum „Qualitätsweg – wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Der erste Teilabschnitt um die Talsperre Zeulenroda erhielt das Prädikat schon im Jahr 2006. Der Weg verfügt über 89% naturbelassene Wegeführungen. Idyllische Bachläufe, Waldgebiete, Aussichtspunkte und immer wieder die Nähe zum Wasser zeichnen den Weg als Naturerlebnis aus.
Der gesamte Rundwanderweg ist 45 km lang. Am Talsperrenweg gibt es 6 Verknüpfungen des Weges die unterschiedliche Rundwanderungen von 3-18 km zulassen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Bio-Seehotel ZeulenrodaWaikiki - Thermen- & Erlebniswelt
Eulenklause
Das Strandhaus Da Rosario
Sicherheitshinweise
Achten Sie auf Ihre Kondition und nehmen Sie entsprechende Mengen von Getränken mit auf die Wanderung.Weitere Infos und Links
Tourismuszentrum Zeulenrodaer Meer
Bleichenweg 30 (direkt am Strandbad Zeulenroda)
07937 Zeulenroda-Triebes
Telefon: 036628 987064
E-Mail: tourismus@zeulenroda-triebes.de
Internet: www.zeulenrodaer-meer.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug können Wanderer bis Zeulenroda anreisen, Weiterfahrt mit dem Bus bis zum Startpunkt ist möglich
Weitere Informationen bietet die die PRG unter 03661/706565 oder die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744/19449 oder www.vogtlandauskunft.de
Anfahrt
Zeulenroda erreichen Sie über die A9 Abfahrt Triptis. Weiterfahrt über die B2 nach Auma, und über die L1087 nach Zeulenroda. In Zeilenroda der Ausschilderung Bio-Seehotel folgen.Parken
Der Wanderparkplatz steht als öffentlicher Parkplatz zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de oder unter 03744/188860 sowie in den weiteren Tourist-Informationen entlang der Tourroute.
Kartenempfehlungen des Autors
Informationen zu weiteren Wegen und Aktivitäten finden Sie auf den Aktivseiten des Tourismusverbandes Vogtland unter www.vogtland-tourismus.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen