Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Fernwanderweg E3

Fernwanderweg · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Dreiländereck bei Eichigt (Sachsen), Prex (Bayern) und Hranice (Tschechische Republik)
    Dreiländereck bei Eichigt (Sachsen), Prex (Bayern) und Hranice (Tschechische Republik)
    Foto: FVV Rosenbach e.V./ A. Wetzel
m 900 800 700 600 500 400 300 200 60 50 40 30 20 10 km
Dieser Teil des Europäischen Fernwanderwegs führt über die waldreichen Gebiete des Vogtlands - meist entlang des Kammwegs Erzgebirge-Vogtland und des Jakobswegs.
geöffnet
schwer
Strecke 63 km
16:52 h
801 hm
1.146 hm
899 hm
384 hm

Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Böhmen treffen Sie auf die Geschichte der jahrzehntelangen Teilung Deutschlands und Europas. Wandern Sie durch das einstige Grenzgebiet nach Triebel und entdecken Sie die altehrwürdige, restaurierte Wehrkirche. Über Höhenzüge und herrliche Nadelwälder erreichen Sie im Elstertal die Stadt Oelsnitz/Vogtland mit der Tourist-Information im Zoephelschen Haus. Besuchen Sie anschließend das Schloss Voigtsberg.

Nun führt die Wanderung über Tirpersdorf auf den "Balkon des Vogtlands" nach Schöneck, ein bekanntes Ferien- und Wintersportzentrum mit vielen Attraktionen, Unterkünften und Restaurants. Mit der Talsperre Muldenberg bietet sich nach einigen Kilometern ein lohnenswerter Zwischenstopp.

Auf dem Kamm geht es weiter nach Mühlleithen, einem beliebten Ferienort in 850 m Höhe. Genießen Sie die Schönheiten des Naturparks Erzgebirge-Vogtland. DEin Abstecher lohnt sich zum Topasfelsen Schneckenstein mit dem Besucherbergwerk "Grube Tannenberg".

In Morgenröthe bietet sich eine Rast am ehemaligen Hochofen oder ein Besuch in der Deutsch-Deutschen Raumfahrtausstellung an. Nach wenigen Kilometern in Richtung Carlsfeld erreichen Sie schließlich das Erzgebirge.

Autorentipp

Das Schloss Voigtsberg mit drei Museen bietet spannende Einblicke in die Geschichte, in bekannte Kinderbücher, in Mineralogie und Teppichweberei.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
899 m
Tiefster Punkt
384 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,92%Schotterweg 38,96%Naturweg 20,29%Pfad 4,28%Straße 7,22%Unbekannt 1,30%
Asphalt
17,6 km
Schotterweg
24,5 km
Naturweg
12,8 km
Pfad
2,7 km
Straße
4,6 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Morgenröthe-Rautenkranz (893 m)
Koordinaten:
DD
50.435320, 12.556896
GMS
50°26'07.2"N 12°33'24.8"E
UTM
33U 326505 5589885
w3w 
///gemalt.essig.grenze

Ziel

Dreiländereck bei Eichigt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de und telefonisch unter 03744 19449 Wichtige Einstiegspunkte wie Oelsnitz und Schöneck sind mit der Vogtlandbahn erreichbar: www.vogtlandbahn.de 

Koordinaten

DD
50.435320, 12.556896
GMS
50°26'07.2"N 12°33'24.8"E
UTM
33U 326505 5589885
w3w 
///gemalt.essig.grenze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
63 km
Dauer
16:52 h
Aufstieg
801 hm
Abstieg
1.146 hm
Höchster Punkt
899 hm
Tiefster Punkt
384 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.