Kulturweg der Vögte - Etappe 4: Von Weida nach Schleiz
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Wehrhafte Dorfkirchen aus mittelalterlicher Zeit fi nden sich z.B. in Schömberg, Grochwitz, Steinsdorf und Schüptitz.
Nun begeben wir uns zur Burgruine Reichenfels. Malerisch eingebettet in die Landschaft , zieht sie seit 75 Jahren Wanderer, Radfahrer und Geschichtsinteressierte an. Mit dem Vogtländischen Altertumsforschenden Verein zu Hohenleuben hat einer der ältesten Geschichtsvereine Deutschlands hier seinen Sitz.
Über Niederpöllnitz erreicht man das liebevoll restaurierte Rundschloss Oberpöllnitz. In Triptis und Auma kann man entlang der ehemaligen Stadtbefestigungen die Spuren mittelalterlicher Geschichte entdecken.
Ziel der Etappe ist die ehemalige Residenzstadt Schleiz.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof & Hotel "Zur Linde"Gasthof Wetzdorf
Museum Osterburg Weida
Gaststätte Waldi´s Lindenhof
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Gera oder Hof aus fahren Sie mit der Erfurter Bahn bis Weida-Mitte. Von dort sind es nur wenige 100 Meter bis zum Semmelweispark. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter http://www.bahn.de
Anfahrt
Von Erfurt, Leipzig oder Nürnberg kommend, nehmen Sie auf der Autobahn A 9 die Abfahrt Lederhose und fahren Sie auf der B 175 bis Weida. Die Osterburg ist mit braunen Wegweisern ausgeschildert. Biegen Sie bei der Auffahrt zur Osterburg links in die Wallstraße ein, wo sich ein öffentlicher Parkplatz befindet.Parken
Nutzen Sie in Weida den Parkplatz Semmelweispark (Wallstraße).Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Statistik
- 34 Wegpunkte
- 34 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen