Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Ferienstraße empfohlene Tour

Kulturweg der Vögte - Etappe 3: In der Wiege des Vogtlands

Ferienstraße · Vogtland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick zur Osterburg
    Blick zur Osterburg
    Foto: Vogtland - Sinfonie der Natur
Diese Etappe führt uns in die Wiege des Vogtlands. Auf dem Veitsberg und später mit dem Bau der Osterburg in Weida begründeten Ende des 12. Jahrhundert die Vögte ihre Landesherrschaft.
geöffnet
Strecke 19,3 km
0:18 h
130 hm
101 hm
278 hm
188 hm

Empfehlenswert ist es, sich zu Fuß auf Spurensuche zu begeben. Nutzt man das gut ausgeschilderte Wanderwegenetz, so ergibt sich ein rund 10 km langer Rundweg. Er verbindet die schönsten Sehenswürdigkeiten mit der fast unberührten Natur am Ufer von Weißer Elster und Weida. Zwei Einstiegspunktebieten sich an: das ehemalige Nonnenkloster und Kornhaus in Weida oder die historische Holzbrücke in Wünschendorf.

In Weida führt der Spaziergang zur Stammburg der Vögte - zur Osterburg. Auf einem abwechslungsreichen Spaziergang durch die Altstadt präsentiert sich Weida mit seinen Sakralbauten ausdem Mittelalter: die Stadtkirche St. Marien, die Peterskirche und die Widenkirche.

In Wünschendorf triff t man auf die älteste Kirche des Vogtlands - die Pfarrkirche St. Veit. Auf dem Weg dorthin liegt das einstige Hauskloster der Vögte von Weida: das Prämonstatenserstift Mildenfurth. Entspannung, Genuss und individuelle Unterkünfte findet man auf dieser Etappe in Weida, Wünschendorf und Endschütz.

Autorentipp

Nutzen Sie die Gelegenheit einer Führung durch die Veitskirche Wünschendorf und besuchen Sie in Weida die Osterburg.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
278 m
Tiefster Punkt
188 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 33,84%Schotterweg 0,29%Straße 65,86%
Asphalt
6,5 km
Schotterweg
0,1 km
Straße
12,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Osterburg Weida
Gaststätte Waldi´s Lindenhof

Weitere Infos und Links

www.kulturweg-der-voegte.eu 

Start

Gera (223 m)
Koordinaten:
DD
50.880803, 12.062827
GMS
50°52'50.9"N 12°03'46.2"E
UTM
33U 293390 5640680
w3w 
///winzig.starten.stempel

Ziel

Weida

Wegbeschreibung

In Gera fahren Sie in südlicher Richtung auf der Bundesstraße 92. Entweder Sie fahren ab dem Kreisverkehr bei Liebschwitz weiter auf der B 92 und starten Ihre Entdeckungstour vom Parkplatz Wallstraße in Weida. Oder Sie nehmen am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die L 1082 und biegen nach ca. 1 km rechts nach Wünschendorf ab. Parken Sie z.B. an der Otto-Crinitz-Mühle und laufen anschließend zur Holzbrücke. 

Beachten Sie die Zufahrtsbeschränkungen aufgrund der maximalen Höhen und Breiten der Wünschendorfer Brücken! Busse nutzen den Wendeplatz nahe der Otto-Crinitz-Mühle. Nur in Ausnahmefällen für die alleinige Besichtigung der Veitskirche gibt es eine Zufahrt über die Kreuzung B 92/B 175 (die sog. Fortuna-Kreuzung bei Weida) und den Ort Zschorta.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Gera oder Hof aus fahren Sie mit der Erfurter Bahn bis Weida-Mitte. Von dort sind es nur wenige 100 Meter bis zum Semmelweispark. Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter http://www.bahn.de 

Anfahrt

Von Erfurt, Leipzig oder Nürnberg kommend, nehmen Sie auf der Autobahn A 9 die Abfahrt Lederhose und fahren Sie auf der B 175 bis Weida. Die Osterburg ist mit braunen Wegweisern ausgeschildert. Biegen Sie bei der Auffahrt zur Osterburg links in die Wallstraße ein, wo sich ein öffentlicher Parkplatz befindet.

Parken

Sie parken in Weida auf dem öffentlichen Parkplatz (PKW und Busse) in der Wallstraße am Semmelweispark.

Koordinaten

DD
50.880803, 12.062827
GMS
50°52'50.9"N 12°03'46.2"E
UTM
33U 293390 5640680
w3w 
///winzig.starten.stempel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Strecke
19,3 km
Dauer
0:18 h
Aufstieg
130 hm
Abstieg
101 hm
Höchster Punkt
278 hm
Tiefster Punkt
188 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 27 Wegpunkte
  • 27 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.