Sprache auswählen
Tour hierher planen
Skigebiet

Klingenthal

Skigebiet · Vogtland · 578 m · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Redaktion Verifizierter Partner 
  • Winter im Vogtland
    Winter im Vogtland
    Foto: Archiv TVV, C. Beer

Schneebericht 

vom 15.03.2023
  Tal Berg
Schneehöhe Schneehöhe  
Neuschnee Neuschnee  
Schneezustand Schneezustand  
Letzter Schneefall Letzter Schneefall    

Lifte 

(1/2 geöffnet)
Lift
geöffnete Lifte
Schlepplifte
1/2

Pisten 

(0/0,5 km geöffnet)
Schwierigkeit
geöffnete km
leicht 0 %
0/0,2 km
mittel 0 %
0/0,3 km
Lifte und Pisten in Karte öffnen

Infogramm

Ski/Board
Wanderwege
Snowparks
Familien
Nordic
Après Ski
Höhenlage
900 m
570 m

Familie/Kinder

Kinderrestaurant
Das Skigebiet Klingenthal gilt als sehr schneesicher und abwechslungsreich. Diese Schneesicherheit ermöglicht den Wintersportgästen auf den vielseitigen Pisten und Abfahrten die ganze Wintersaison lang alpinen Winterspaß. Aber auch abseits der Skipisten sind in der Winterregion Klingenthal einige sportliche Winteraktivitäten geboten. Dazu zählen Skilanglauf, Skating, Winterwandern, Rodeln und sogar Skispringen. 

Ski/Snowboard

Alpine Skifahrer und Snowboarder können auf den insgesamt 1,1 km langen Pisten im Skigebiet Klingenthal/Bublava (CZ) ins Tal wedeln. Ambitionierte Skifahrer, die die skitechnische Herausforderung suchen, kommen auf dem 600 m langen und relativ steilen Gipfelhang auf ihre Kosten. Genussskiläufer, Snowboarder und Kinder tummeln sich dagegen mit Vorliebe auf den mittelschweren Pisten in Talnähe. Bei Bedarf stehen motivierten Skifahrern und Snowboardern insgesamt drei Skischulen zur Seite und geben wertvolle Ski-Tipps. Zudem stellen verschiedene Sportgeschäfte und Testcenter die neuesten Skimodelle zum Testfahren zur Verfügung. 

Nordic/Winterwandern

In Klingenthal spielt sich der Winterspaß nicht nur auf den Skipisten des Skigebiets Klingenthal ab. Nordischen Langlauf- und Skating-Fans steht ein insgesamt 100 km langes und präpariertes Loipennetz zur Verfügung, auf dem man auch im Skating-Stil laufen kann. An skifreien Tagen empfiehlt sich dagegen eine erholsame Winterwanderung durch die Winterlandschaft an der Grenze zu Tschechien. Einmal in der Wintersaison findet in der Winterregion Klingenthal außerdem der bekannte Kammlauf statt, ein Klassiker unter den Volksskiläufen. Der Kammlauf beeindruckt die Gäste immer wieder aufs Neue sorgt für Abwechslung.

Anfahrt

Aus Richtung Chemnitz über die A 72 bis zur Abfahrt Treuen, und weiter über Auerbach nach Klingenthal. Aus Richtung Nürnberg über die A 9 bis Hof, dann auf der A 72 bis zur Abfahrt Plauen-Süd, weiter über die B 92 bis Oelsnitz, danach auf die S 302 nach Schöneck, und am Ortsausgang Schöneck im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt rechts nach Klingenthal.

Aus Richtung Regensburg auf der A 93 bis zur Abfahrt Regnitzlosau, dort in Richtung Oelsnitz,in Posseck rechts abbiegen in Richtung Adorf, und in Adorf auf die B 283 bis Klingenthal.

Koordinaten

DD
50.361406, 12.445310
GMS
50°21'41.1"N 12°26'43.1"E
UTM
33U 318300 5581935
w3w 
///linien.halfen.neigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Skigebiete in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schneehöhe Berg
Lifte
1/2 geöffnet
Pisten
0/0,5 km

Touristinfo Klingenthal

Schloßstraße 3
08248 Klingenthal
Telefon +49 (0) 37467 648 32 Fax +49 (0) 37467 648 25
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • Lifte
  • Pisten

Typ

Name

Status

Länge

Name
Status

Länge
  • Lifte
  • Pisten