Sprache auswählen
  • Die Bayerischen Voralpen mit dem Tegernsee
    Die Bayerischen Voralpen mit dem Tegernsee Foto: fottoo, CC BY, Adobe Stock

Bayerische Voralpen

Für alle, die im Urlaub gerne aktiv in den Bergen unterwegs sind, gibt es in den Bayerischen Voralpen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten alpinen Unternehmung. Viel Spaß beim Stöbern!
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ausflugstipps in den Bayerischen Voralpen


Highlights

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Bayerische Voralpen
Sportklettern an der Krettenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,6 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 300 hm
Abstieg 300 hm

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Das Sportklettergebiet Krettenburg

von Markus Stadler,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 564,4 km
Dauer 44:05 h
Aufstieg 3.985 hm
Abstieg 4.429 hm

Radgenuss und Alpenüberquerung auf der genussvollsten Route über die Alpen.

1
von Marketinggruppe münchen venezia,   Radtouren in Österreich
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 28,3 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 260 hm
Abstieg 266 hm

Begebt Euch auf ein aufregendes Abenteuer mit der kleinen Kräuterhexe!🧙🏻‍♀️ Ein Spaß für die ganze Familie, bei dem Ihr die Flora und Fauna des ...

von Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management,   Tölzer Land Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 19,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 915 hm
Abstieg 1.175 hm

Abwechslungs- und aussichtsreiche Überschreitung vom Leitzachtal bis nach Bad Feilnbach über Hochsalwand (1625 m) und Rampoldplatte (1422 m). 

von Michael Reimer,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit S1 schwer
Strecke 23,2 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.007 hm
Abstieg 1.007 hm

Bike and Hike Tour in den Spuren früherer Schatzsucher durch eines der schönsten Täler der bayerischen Voralpen mit anspruchsvollem Aufstieg auf ...

2
von Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management,   Tölzer Land Tourismus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,7 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 1.033 hm
Abstieg 1.033 hm

Überschreitung des Sonnwendkamms mit Hinterem Sonnwendjoch (1.986 m) als Höhepunkt, teils sehr ausgesetzt. Eine mit dem Buchautor Andreas Gruhle ...

von Bayerischer Rundfunk,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 236 hm

Die Wanderung zu den urigen Siebenhütten mit der kleinen Einkehrstation bietet Bergerlebnisse für Groß und Klein. Wer will, kann zusätzlich die ...

von Gotlind Blechschmidt,   alpenvereinaktiv.com
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  3.500
Bewertung zu Wandern mit der BRB: von Fischhausen-Neuhaus über den Rennersberg Höhenweg und Huberspitz nach Hausham von Mau
Gestern · Community
mehr zeigen
Gemacht am 08.06.2023
Bewertung zu Wanderung am Blankenstein in den Bayerischen Voralpen von Jan
04.06.2023 · Community
Eine wunderschöne Tour im typischen Voralbenland. Der Risserkogel ist ein lohnenswerter Gipfel. Alternativ und weniger anstrengend die Umgehung unten Herum zum Blankensteinsattel. Einziges Manko sind die asphaltierten Straßen bis Siebli-Alm und zurück ab der Röthstein-Alm - schade.
mehr zeigen
Gemacht am 03.06.2023
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in den Bayerischen Voralpen


Naturregionen