Sprache auswählen
Tour hierher planen
Veranstaltungsort

Wernesgrüner Brauerei Gutshof

Veranstaltungsort · Vogtland · 582 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gastro Plus GmbH & Co. KG
Brauerei Gutshof: Guts-Innenhof, Biertenne, Brauschenke, Schmiede im Saustall und Pferdeställe

Dieses Gut entstand 1912 und wurde als vorbildlich erbautes landwirtschaftliches Mustergut, den „Hermannshof“ eingerichtet. Durchaus eine Zweckgemeinschaft: Die Brauerei benötigte Gerste, umgekehrt dienten die beim Brauprozess abfallende Hefe und Treber der Viehfütterung. 1932 geht der Hof in den Besitz der Bergbrauerei Günnel über. 1945 wird der Hermannshof enteignet und als volkseigenes Gut weitergeführt. Im Jahr 1981 wird der landwirtschaftliche Betrieb eingestellt und von da an ein Teil der Gebäude als Lagerräume genutzt. Nach der Wiedervereinigung erwirbt die Wernesgrüner Brauerei das stark sanierungsbedürftige Anwesen. Seit dieser Zeit hat sich sehr viel getan. 

Innerhalb kürzester Zeit wurde zunächst die Tenne, ehemaliger Lagerraum für Heu und Stroh, umgebaut und im Sommer 1991 als „Wernesgrüner Biertenne“ eingeweiht. Ob Konzert, Kongress, Galaevent oder Sammlertreffen – die „Biertenne“ bietet den stimmungsvollen Rahmen für große Events. Gerne darf auch Ihre Veranstaltung ab 200 Personen hier stattfinden. 

In der Freiluftsaison lädt der Biergarten im malerischen Guts-Innenhof inmitten der historischen Kulisse, dem zum Symbol gewordenen Taubenschlag, zum Verweilen ein. Auch Open-Air Konzerte finden hier während der Sommermonate statt, deren Atmosphäre unvergleichlich ist und deshalb unvergessen bleibt.

Kehren Sie ein in unserem Restaurant Brauschenke und verwöhnen Sie sich mit den kulinarischen Leckerbissen unseres Küchenchefs Maik Wollrab. Auf höchstem Niveau zubereitet und wie ein Kunstwerk gleich angerichtet, servieren wir Ihnen seit 1996 die frischsten Gaumenfreuden. Dazu passt eine frisch gezapfte Wernesgrüner Pils Legende genauso gut, wie ein vollmundiger Wein aus der Pfalz.

Saugut darf es Ihnen gehen bei einem Besuch in unserer „Schmiede im Saustall“. 

Wir unterhalten Sie auf unseren Veranstaltungen mit ausgewählter Musik von Rock, Country und Irish Folk bis zu einem ausgewählten Kabarettprogramm. Im rustikalen Ambiente und beim knisternden Schmiedefeuer erwarten Sie herzhafte Speisen, frisch Zubereitetes  aus dem Holzbackofen und urige Gemütlichkeit. Der Saustall bietet den ansprechenden Rahmen für Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Firmenfeste und Tagungen. Sehr gern arrangieren wir den hier den urigen Boxenstopp für Ihre Busreisegruppe. Unsere Kapazitäten liegen zwischen 40 und 200 Personen. 

In den Pferdeställen des Wernesgrüner Brauerei Gutshofes steht seit 1994 endlich wieder Striegeln, Füttern und Beschlagen auf der Tagesordnung. Edle Rappen der legendären Kaltblutrasse „Percheron“ haben hier ihr Zuhause gefunden. Sechs Percherons ziehen den 70 Zentner schweren Traditionswagen mit seinen alten Holzschmuckfässern – ein imposantes Gespann von insgesamt 20m Länge voller Pracht. Auch für traditionelle Kutschfahrten, so genannte Kremserfahrten, werden die Wernesgrüner Brauereipferde eingespannt. Sprechen Sie uns an!

Unser besonderer Service für Sie…

Gemeinsam und individuell planen wir speziell für Sie Tagungen und Firmenbankette, Hochzeits-, Jubiläums und Familienfeiern, Vereinsfeste und Events aller Art. Mit unserem „ Gastro Plus Partyservice “ sind wir professionell für Ihre Feierlichkeiten da, ganz egal was und wo Sie feiern wollen. Wir sorgen für die Zufriedenheit und das leibliche Wohlergehen Ihrer Gäste und liefern Ihnen unteranderem das nötige Equipment gleich mit.  

Angebote für Reisegruppen

• spezielle Speisekarten für Bus- und Reisegesellschaften
• Schneller Service – kurze Wartezeiten
• Freiplätze für Busfahrer (für Reiseleitung ab 35 Personen)
• Busparkplatz direkt am Haus
• separate Veranstaltungsräume (Bierkeller/ Lagerkeller/ Schmiede im Saustall)
• Räume und WC ’ s sind barrierefrei zugänglich

Geben Sie Ihre Wünsche in unsere professionellen Hände…


Wir empfehlen die Gutshof-App- zum Download

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag11:30–21:00 Uhr
Montag11:30–21:00 Uhr
Dienstag11:30–21:00 Uhr
Donnerstag11:30–21:00 Uhr
Freitag11:30–21:00 Uhr
Samstag11:30–21:00 Uhr

11.30 - 21.30 Uhr

Preise:

Je nach Veranstaltung

Parken

Es steht ein Parkplatz an der Biertenne zur Verfügung.

Koordinaten

DD
50.533750, 12.472320
GMS
50°32'01.5"N 12°28'20.4"E
UTM
33U 320873 5601029
w3w 
///magd.knauf.weltreise
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,6 km
Dauer 2:53 h
Aufstieg 167 hm
Abstieg 168 hm

Sehr schöne Wanderung von Schnarrtanne bis Rautenkranz durch die herrliche Natur des Vogtlandes mit viel Sehenswertem entlang des Weges.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Karte / Steinberg - Wildenau - Steinberg
Schwierigkeit
Strecke 11,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 216 hm

Rundwanderweg über Steinberg, turm, die Schauwerkstatt Holzdrechseleri

von Tourismusverband Vogtland,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Kuhberg-Tour Rothenkirchen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 262 hm
Abstieg 263 hm

Rundwanderweg mit tollen Sehenwürdigkeiten wie dem Kuhberg mit Aussichtsturm, Höhenweg, Hahnenhäuser, Brauerei und Wildgehege

2
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,4 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 79 hm
Abstieg 122 hm

Schöne Wanderung von der Goldenen Höhe in Schnarrtanne zum Jungfernsprung bis nach Bad Reibildsgrün.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit geöffnet
Strecke 221,8 km
Dauer 3:10 h
Aufstieg 2.941 hm
Abstieg 2.942 hm

Auf 222 km durch das Thüringer und Obere Vogtland 

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 5,6 km
Dauer 1:21 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 196 hm

ACHTUNG: Aufgrund der durch Schädlingsbefall und Trockenheit notwendigen Baumfallarbeiten kann die Begehung des Lehrpfads derzeit nicht empfohlen ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 40 hm

Schöne Wanderung vom Haus des Gastes über Schnarrtanne zum Kuhberg

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 0:55 h
Aufstieg 85 hm
Abstieg 85 hm

Hier kann man die nähere Umgebung des staatlich-anerkannten Erholungsortes Schnarrtanne im Vogtland kennenlernen und Ruhe finden.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Wernesgrüner Brauerei Gutshof

Bergstraße 4
08237 Steinberg
Sachsen
Telefon 037462 28040
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung