Sprache auswählen
Tour hierher planen
Veranstaltungsort

Katharinenkirche Oelsnitz - Kultur- und Veranstaltungszentrum

Veranstaltungsort · Vogtland · 403 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Konzert in der Katharinenkirche
    Konzert in der Katharinenkirche
    Foto: Archiv Oelsnitzer Kultur GmbH

Eines der ältesten Gebäude von Oelsnitz/Vogtl. ist die Katharinenkirche. Sie befand sich außerhalb der Stadtmauern direkt vor dem Egerer Tor.

Durch diese abseitige Lage überstand der Bau aus den Jahren 1612 bis 1616 alle Stadtbrände und die Kriegsverheerungen.

Die Überlieferung des Gotteshauses als Spittel- oder auch Hospitalkirche verweist auf die unmittelbare Nachbarschaft zum alten Hospital, welches als Siechenhaus außerhalb des dicht besiedelten Stadtzentrums lag. Die Bezeichnung „Todtenkirchlein“ erinnert an den anschließenden Friedhof, der von 1538 bis 1891 benutzt wurde. Die geschützte Lage der Stadt war nicht nur ein Vorteil: Ab 1798 war die Katharinenkirche Verpflegungslager und Magazin für das Militär, 1813 Lazarett für Verletzte der Völkerschlacht bei Leipzig, 1818 stapelten sich Heu und Stroh bis unter die Decke. Die dadurch beschädigte Bausubstanz konnte erst saniert werden, als 1819 der russische Zar Alexander 1000 Taler zur Sanierung stiftete. 1820 wurde die Kirche neugeweiht und war nach Aussage des ehemaligen Oelsnitzer Diakons Arthur Däberitz (1875 bis 1939) erst alle drei Wochen, dann an jedem Sonntag Ort eines Gottesdienstes. Die kirchliche Nutzung wurde in den Zeiten der DDR immer weniger. Ab den 1960er Jahren diente St. Katharina erneut nur zu Lagerzwecken, ehe nach 1990 umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen begannen.

Am 7. Juli 2007 ging ein lang gehegter Wunsch der Oelsnitzer in Erfüllung: Mit einem Festkonzert der Chursächsischen Philharmonie Bad Elster wurde das neue Gemeinde- und Veranstaltungszentrum Katharinenkirche eingeweiht. Das nunmehr nicht mehr als Kirche genutzte Haus wird damit gemeinsam von der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde und der Stadt Oelsnitz/Vogtl. genutzt. Die Sanierung und Modernisierung kostete fast eine Million Euro. Im Chorraum und Kirchenschiff blieb das historische Bild erhalten, auf eine zuerst geplante Zwischendecke wurde verzichtet. Die Galerie erhielt eine Gestaltung mit Metall und Glas, eine flexibel einsetzbare Bestuhlung bietet für 196 Besucher Platz. Als Anbau entstand ein Funktionsgebäude mit Mehrzweckraum, Künstlergarderoben, Toiletten und Heizung. Verbunden sind Alt- und Neubau durch einen gläsernen Zwischenbau. Seit mehr als drei Jahren ist die Katharinenkirche Ort für Konzerte, Lesungen, Ausstellungen. Im Jahr 2010 wurde die Akustik im neuen Kleinod der Stadt Oelsnitz/Vogtl. deutlich verbessert.

 

Preise:

Die Eintrittspreise richten sich nach den verschiedenen Veranstaltungen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Oelsnitz liegt an der Bahnstrecke Gera-Greiz-Plauen-Weischlitz-Adorf-Eger/Cheb. Fahren Sie mit der Vogtlandbahn direkt nach Oelsnitz. Informationen finden Sie unter www.vogtlandbahn.de oder www.vogtlandauskunft.de Weitere Auskünfte erteilt die Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter 03744 / 19449.

Anfahrt

Nehmen Sie auf der Bundesautobahn A 72 Hof-Chemnitz die Abfahrt Plauen-Süd und fahren Sie anschließend auf der B 92 direkt nach Oelsnitz.

Koordinaten

DD
50.413440, 12.173290
GMS
50°24'48.4"N 12°10'23.8"E
UTM
33U 299175 5588419
w3w 
///steigt.üppig.beurlaubt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Vogtland
Oelsnitzer Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 33,3 km
Dauer 9:02 h
Aufstieg 621 hm
Abstieg 616 hm

Auf dem knapp 33 km langen Rundwanderweg ergeben sich unzählige Ausblicke über das Gebiet der Stadt Oelsnitz/Vogtl., der Gemeinde Mühlental und der ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Qualitätswege · Vogtland
Vogtland Panorama Weg® - Etappe 4
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4 geöffnet
Strecke 24,9 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 532 hm
Abstieg 456 hm

Quellenwalzer Auf seinem Weg von Oelsnitz, tänzelt der Vogtland Panorama WegⓇ entlang der Weißen Elster, bis in das quellenreiche Grenzland im ...

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 36,7 km
Dauer 9:39 h
Aufstieg 470 hm
Abstieg 370 hm

Der Sächsische Jakobsweg an der Frankenstraße führt auf etwa 300 km über Bischofswerda, Dresden, Freiberg, Chemnitz, Zwickau und Oelsnitz/V.

Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 15,4 km
Dauer 4:13 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 252 hm

Auf etwa 12 km wird auf diesem Wanderweg das Thema Bergbau im Vogtland anschaulich vermittelt.

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Lehr-und Wanderpfad Röhrholz
Schwierigkeit
Strecke 4,8 km
Dauer 1:12 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 110 hm

Sie starten am historischen Zoelphesches Haus über- Bahnhofstraße - (links) Finkenburg - parallel zur Bahnlinie - Röhrholz - Gaststätte "Vorwerk" ...

1
Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 29,8 km
Dauer 8:10 h
Aufstieg 584 hm
Abstieg 619 hm

Der Wanderweg verbindet auf einer Länge von rund 30 km die Stadt Oelsnitz/Vogtl. mit den sehenswerten Burgsteinruinen in Krebes und den Ort ...

von Vogtland - Sinfonie der Natur,   Vogtland - Sinfonie der Natur
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 18 hm

Die Tour vom Bahnhof Oelsnitz bis zum Freibad Elstergarten und zurück hat eine Länge von 2,6 km.

Vogtland - Sinfonie der Natur
Wanderung · Vogtland
Von Oelsnitz nach Adorf
Karte / Von Oelsnitz nach Adorf
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 18 km
Dauer 5:32 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 351 hm

Wanderung vorbei am Landschaftsschutzgebiet Röhrholz, Schloss Voigtsberg in Oelsnitz, Tetterweinbachtal, Freiberger Tor Adorf mit Museum

Vogtland - Sinfonie der Natur

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Katharinenkirche Oelsnitz - Kultur- und Veranstaltungszentrum

Egerstraße 9
08606 Oelsnitz/Vogtl.
Telefon 037421 22817 Fax 037421 22818

Eigenschaften

Ausflugsziel Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung