Tourist-Info Markneukirchen
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Unsere Mitarbeiterinnen beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um einen Aufenthalt in Markneukirchen und der näheren Umgebung, vermitteln auf Wunsch Quartiere und unterstützen Sie bei Ihrer Planung. Sollten Sie Unannehmlichkeiten oder Fragen haben, kommen Sie bitte zu uns. Wir nehmen uns die Zeit, dafür eine Lösung zu finden. Hinweise und Anregungen nehmen wir gerne an.
Wir halten für Sie bereit:
- Prospekte über Markneukirchen und das Vogtland
- Gastgeberverzeichnisse
- Stadtpläne
- Wanderkarten und Wanderbroschüren
- Loipenpläne
- Ansichtskarten
- Instrumentenherstellerverzeichnisse
- Videos
- Fahrpläne der Vogtlandbahn
- Veranstaltungsprogramme
- Eintrittskarten für das Musikinstrumentenmuseum
Öffnungszeiten
Montag geschlossen
November bis März:
Dienstag bis Sonntag u. Feiertag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
April bis Oktober:
Dienstag bis Sonntag u. Feiertag 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit Bus und Bahn erhalten Sie bei der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland unter www.vogtlandauskunft.de oder telefonisch unter der Service-Nr. 03744 19449.
Anfahrt
Sie erreichen Markneukirchen über die A 72 - Abfahrt Plauen-Süd, weiter auf der B 92 Richtung Bad Brambach bis Adorf, und danach links über die B 283 Richtung Klingenthal. Am Ortseingang Markneukirchen OT Siebenbrunn halten Sie sich geradeaus in Richtung Stadtzentrum, im Kreisverkehr 1. Ausfahrt, und an der übernächsten Kreuzung rechts, dann wieder rechts.Parken
Parken direkt am HausKoordinaten
Tourist-Info Markneukirchen
08258 Markneukirchen
- 10 Touren in der Umgebung
Bei Ihrer Wanderung kommen Sie vorbei an dem Bismarkturm, der Schönlinder Schanze (Anlage a.d. Schmalkaldischen Krieg 1546), Wirtsberg mit 664 m ü ...
Diese Wanderung führt durch das Obere Vogtland vom Kurort Bad Brambach über das Freilichtmuseum Landwüst nach Siebenbrunn bei Markneukirchen.
Meisterstücke entdecken Wahrlich Meisterhaftes bietet sich dem Wanderer auf den nächsten Etappen. Sei es der Vogtland Panorama Weg® selbst, der ...
Hohe Berge und vogtländisches Bauernleben Zunächst verlässt man Markneukirchen und erreicht, leicht bergauf, zunächst Friebus und dann Erlbach.
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem über 100 ...
Wanderung über die beiden Varianten des Vogtland Panorama Weg®
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Die in seiner Gesamtheit etwa 500 Km lange Radroute Sächsische Mittelgebirgsroute verläuft abwechslungsreich von Plauen im Vogtland über das ...
Der Vogtland-Kreisel führt den Rennradsportler entgegen dem Uhrzeigersinn durch das Vogtland.
- 10 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen