Soletherme & Saunawelt Bad Elster
Tourismusverband Vogtland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Reset für Körper, Geist und Seele.
Entspannung in einer ganz besonderen Form – das ermöglicht die Soletherme & Saunawelt Bad Elster. Sie schweben dabei schwerelos wie im Toten Meer und schenken Ihrem Körper und Geist Ruhe und Erholung. Der Aufenthalt in der Sole stärkt die Widerstandskraft und das Immunsystem, trägt zu Stressabbau bei und bietet ein Wohlfühlerlebnis wie nach einem Kurzurlaub.
Mit 15 Prozent bietet der Salzsee eine der höchsten Konzentrationen, in denen die Sole im Indoorbereich in Deutschland erlebbar ist. Ergänzt wird die Soletherme durch ein Licht- und Klangbad, ein vogtländisches Hutznbad sowie eine Saunawelt mit Innen- und Außensaunen. Insgesamt können Gäste auf zwei Etagen und rund 4.500 qm Erholungsfläche das Phänomen Sole erleben und dem Alltag entschweben. Gespeist wird die Soletherme aus einer eigenen Solequelle im Elstertal. Diese entspringt einem in sich geschlossenes Urmeer, das seit Jahrmillionen verborgen und geschützt in der Erde ruhte. Das hochmineralisierte Wasser aus 1.200 m Tiefe besitzt einen hohen Natriumsulfat- und Chlorid-Anteil und ist in seiner Zusammensetzung und Konzentration einzigartig.
Koordinaten
Soletherme & Saunawelt Bad Elster
08645 Bad Elster
Eigenschaften
- 13 Touren in der Umgebung
Der Elsterradweg führt ca. 230 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Auf 168 km erleben Sie zahlreiche Highlights des Vogtlands
Der Arnsgrüner Kirchsteig ist ein ca. 4 km langer Wanderweg, der das Zeidelweidetal quert und auf Elsteraner Flur an der Römerhütte und der ...
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Anschlussstrecke führt auf einem 39 ...
Der Ringweg ist der offizielle Rundwanderweg um das Sächsische Staatsbad Bad Elster.
Die in seiner Gesamtheit etwa 500 Km lange Radroute Sächsische Mittelgebirgsroute verläuft abwechslungsreich von Plauen im Vogtland über das ...
Der Elsterradweg führt ca. 250 km von der Quelle in der Nähe der tschechischen Stadt Aš bis zur Mündung der Weißen Elster in die Saale bei Halle in ...
Der Musikantenradweg – ideal für den E-Bike-Urlaub – bietet einen Augen- und Ohrenschmaus zugleich. Diese Strecke führt auf einem über 100 ...
Ausgangspunkt dieser Etappe ist die Stadt Oelsnitz mit dem Schloss Voigtsberg.
11 Standorte bilden mit geschmückten Brunnen, Ausstellungen und Verkaufsständen den "Osterpfad - Vogtland".
Die Vogtland Panorama Rennradrunde verläuft einmal um das Sächsisch-Thüringische Vogtland.
Die Hauptroute des Kulturwegs bietet Ihnen in 3 Tagen die Höhepunkte historischer Bauten aus der Zeit der Vögte.
Schwere Rennradtour. Sehr gute Kondition erforderlich.
- 13 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen