Thierbacher Teich
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Das nordwestlich von Mühltroff idyllisch gelegene Gewässer wird vom KVF Saale/Wisenta e.V für Angelzwecke betrieben. Vor ein paar Jahren wurde der Teich auch für Naherholungszwecke, neben der Angelei, genutzt. Es wurde gezeltet (2 bis 3 Zelte). Man konnte mit dem Schlauchboot fahren, Grillen usw.! Die sich um den Teich bis zum Wald reichende Wiese, wurde kurz gehalten. Es bestand die Möglichkeit, mit dem Fahrzeug bis an die Wiese zu fahren und neben dem Fahrzeug die Wiese als Naherholungszweck zu nutzen. Seit der Angelverein den Teich hat, wurde die Naherholungsmöglichkeit stark eingeschränkt. Trotzdem ist es wirklich ein schöner ruhiger Ort.
Tagsüber ist man oft allein am Teich. Durch den Teich geht ein fließendes Gewässer, so dass immer Frischwasser in den Teich kommt. In der Mitte des Teiches liegt eine Insel. Der Wanderrundweg um Mühltroff und der Müllerburschenweg gehen am Teich vorbei.
Öffnungszeiten
Sonntag | 00:00–24:00 Uhr |
Montag | 00:00–24:00 Uhr |
Dienstag | 00:00–24:00 Uhr |
Mittwoch | 00:00–24:00 Uhr |
Donnerstag | 00:00–24:00 Uhr |
Freitag | 00:00–24:00 Uhr |
Samstag | 00:00–24:00 Uhr |
Preise:
Angeln nur auf Anmeldung beim KVF Saale/Wisenta e.V. und mit AngelscheinÖffentliche Verkehrsmittel
Bus: Bis Mehltheuer mit der Bahn und dann mit dem Taktbus Linie 41 bis MühltroffAnfahrt
A 9 bis Abfahrt Schleiz, auf der B282 Richtung Plauen bis Mühltroff. Im Ortszentrum links Richtung Langenbuch abbiegen.Parken
am Wegesrand und vor dem Friedhof Mühltroff kostenfrei möglichKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Im nordwestlichen Teil des Vogtlandkreises, im Zentrum des sächsischen, thüringischen, bayrischen und böhmischen Vogtlandes, befindet sich das ...
Alle auf der Karte anzeigen
Thierbacher Teich
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen