Bleilochstalsperre
Vogtland - Sinfonie der Natur Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Bleilochtalsperre - auch Bleilochstausee genannt - ist eine Talsperre in Thüringen, die das Wasser der Saale anstaut. Er hat von allen Stauseen in Deutschland das größte Fassungsvolumen und wird auch das "Thüringer Meer" genannt. Das östliche Ufer mit der Stadt Schleiz und der Gemeinde Tanna gehört zum Thüringer Vogtland. Die Bleilochtalsperre ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Highlights am vogtländischen Uferbereich:
- Angeln, Surfen, Segeln, Bootfahren
- Schloss Burgk
- Saaleturm
- Pilzerlebnispfad Gräfenwarth
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Anreise mit dem Regionalbus erhalten Sie bei KOMBUS unter https://www.kombus-online.eu oder telefonisch unter der Servicenummer 03671 5251999.Parken
Rings um den Bleilochstausee sind zahlreiche Parkmöglichkeiten vorhanden.Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dem circa 6 km langen familienfreundlichen Rundweg an den Ufern des Bleilochstausees kann man in verschiedenen Stationen Bau, Entwicklung und ...
Schloss Burgk, hoch über der Saale gelegen, ist eine der am vollständigsten erhaltenen Burganlagen ...
Der Saaleturm ist ein toller Aussichtspunkt. Der hölzerne Turm im Schleizer Ortsteil Burgk ist der ...
Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises
Alle auf der Karte anzeigen
Bleilochstalsperre
07929 Saalburg-Ebersdorf
Thüringen
Eigenschaften
- 4 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen